boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2013, 16:59
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard Gibt es noch Frontscheiben für eine Reinell ?

Moinsen,
die Stb- Frontscheibe von meiner Reinell RY 1810, Baujahr 1972 ist hin. Weiß jemand wo es noch Ersatz geben könnte ? Ist leider eine leicht gebogene Scheibe und nicht so einfach durch eine xy zu ersetzen.


Danke
Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2013, 11:54
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Aus Makrolon selbst machen. kann man mit der Flex schneiden un dann mit Schmirgel schleifen
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2013, 12:51
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja, Makrolon oder Lexan, unbedingt mit UV-Schutzbeschichtung, evtl. mit Kratzfest-Beschichtung. Die leichte Wölbung ist kein Problem, der Scheibenrahmen bringt die Scheibe schon in die richtige Form.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.06.2013, 18:31
Benutzerbild von reefernator
reefernator reefernator ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 348
Boot: Fonda 14
556 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Ja, Makrolon oder Lexan, unbedingt mit UV-Schutzbeschichtung, evtl. mit Kratzfest-Beschichtung. Die leichte Wölbung ist kein Problem, der Scheibenrahmen bringt die Scheibe schon in die richtige Form.

W
Danke für den Tip. Makrolon hatte der Vorbesitzer schon eingebaut. Sieht aber nicht so dolle aus wegen der Kratzer usw. Ich werde mich mal nach Lexan erkundigen.

Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.