boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2013, 18:38
Fritze Fritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Langenfeld im Rheinland
Beiträge: 67
Boot: Maxum 2300SC
38 Danke in 20 Beiträgen
Standard 2 Zylinder werden nicht warm 7,4MPI

Hallo liebe Bootsfreunde,

heute auf der Maas habe ich bei langsamer Fahrt starke Spritspuren in den Abgasen festgestellt, dann die Haube auf und festgestellt, dass das linke Abgassknie nur leicht warm ist, das rechte jedoch deutlich wärmer.

Dann habe ich direkt an den Krümmern de einzelnen Zylinder gefühlt und siehe da, die ersten beiden Zylinder der linken Bank sind nur Handwarm!

Ich hoffe da haben sich nur die Kerzen verabschiedet, oder habt Ihr noch bessere Ideen?

Es handelt sich um einen 7,4 MPI von Mercruiser, Bj. 2000

Liebe Grüsse

Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2013, 19:42
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Zündkerzen und Funken der betroffenen Zylinder überprüfen. Wenn die Zündkerzen eh draussen sind auch gleich die Kompression messen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.06.2013, 19:53
Fritze Fritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Langenfeld im Rheinland
Beiträge: 67
Boot: Maxum 2300SC
38 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

ich werde morgen nochmal zum Boot, diesmal mit Werkzeug, neue Kerzen mitnehmen, Kompressiontester und Zündstreckentester mitnehmen und so wie Du schreibst vorgehen.

Der Urlaub in Kroatien ist gebucht, natürlich mit Boot, hab aber noch 2 Wochen Zeit.
Eigenartigerweise stellt man keine Unregelmässigkeiten im Leerlauf fest, nur beim Beschleunigen ist es deutlich träge als sonst.

Gruss

Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.06.2013, 20:16
Fritze Fritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Langenfeld im Rheinland
Beiträge: 67
Boot: Maxum 2300SC
38 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Meine Gedanken:

hätte das Boot einen Fehler im Kraftstoffsystem, hätte ich nicht den unverbrannten Sprit riechen können. Bei Kompressionsproblemen müsste der Motor doch blau qualmen, wenn ein Ventil undicht wäre, würde doch trotzdem der Kraftstoff verbrannt, lediglich die Leistung wäre zu gering.

Ich denke es handelt sich um einen Fehler an der Zündung oder den Kerze.

Gruss

Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2013, 20:22
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Fritz,

am Leerlauf merkst Du das nur schwer.
Bei unserem 5.0 war ein Kerzenkabel hinüber, das haben wir auch nur an der Beschleunigung und dem knurrigen Geräusch bei Gleitfahrt gemerkt.

Getippt irgendwo JWD
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2013, 20:42
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Fritz,

wenn Du eventuell eine Kerze auf Funken testest, pass bitte mit Deinem modernen MPI auf.
Nicht, dass Dir bei dem Test die Zündung wegschmilzt.

Hoffentlich ist es das mit der Kerze

Schaltet der MPI dann nicht in irgendein Notprogramm



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2013, 20:15
Fritze Fritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Langenfeld im Rheinland
Beiträge: 67
Boot: Maxum 2300SC
38 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ein Glück!!!

ich bin heute mittag runter zum Boot gefahren, neue Kerzen dabei und natürlich Werkzeug.
Die einfachste aller Lösungen hat geholfen, es waren die Kerzen der betroffenen Zylinder!
Neue Kerzen rein, am Krümmer gefühlt und festgestellt, dass die betroffenen Zylinder jetzt wieder warm oder heiss werden. Kurz rauf auf die Maas, Volllasttest duchgefürt und bestanden! Der Spritgeruch ist auch weg.

Man muss ja auch mal Glück haben!

Danke für Eure Idden

Gruss

Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2013, 22:09
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Mann Mann,

wenn alles so einfach wäre


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.