![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, nachdem wir nun unseren Motor einigermaßen zum laufen gebracht haben, stehen wir vorm nächsten Problem. Motor läuft unter Last unruhig, jault hoch und geht unter Last unaufgefordert auf bis zu 6500! Umin...ohne schneller zu werden... Das passiert erst bei höheren Drehzahlen ab ca 3500 Umin. Mercury 50PS 4Vergaser. Vergaser wurden alle gereinigt...Wollte nochmal ein paar Ideen abgrasen, bevor ich das boot raushole...
Danke Sebastian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich eher Rutschkupllung am Prop defekt.
dann dreht die Welle durch und der Prop wird nicht mehr mitgenommen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
wie kann ich das testen? einfach mal nen neuen prob rauf machen?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Motornabe und Prop markieren. (edding, Reisnadel,...)
Fahren bis das Phenomen wieder auftritt und danach die Markierungen kontrollieren. Sind sie Versetzt hat sich der Prop auf der Welle gedreht. an land eventuell mal probieren den Prob bei eingelgtem Gang mit der Hand zu bewegen. Eventuell rutscht er dann schon durch. amch mal ein Bild vom Prop
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. zieht der Propeller Luft (Kavitation)?
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was "billi" sagt, ist eigentlich das Erste, was man macht. Wenn Du einen anderen Prop da liegen hast, kannst Du den natürlich auch eben drauf schrauben. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
so, war mal eben am boot und versucht den propeller zu drehen...mit eingelegtem vorwärtsgang dreht er nach rechts und macht klack klack... nach links geht nüscht. rückwertsgang lässt sich gar nix drehen. da ich mich aber übers boot lehnen musste, und nicht erneut ins wasser fallen wollte, habe ich sicherlich auch nicht genug kraft zum drehen aufbringen können
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach mal die Methodem mit dem Markieren. d.H. Welle reinigen und vieleicht etwas freischleifen und auch am Propeller. Dann mit nem Edding an einer Stelle nen Strich auf den Prop und auf die Welle. dann ma fahren und anschließend schauen ob der Strich noch auf der Position ist wie markiert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
konnte ich nicht sehen...bin halt gerade so mit den händen angekommen. werds am WE mal testen. muss halt immer schleusen um vollgas zu geben. das is in der mittagspause nicht so schnell getan
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
na dann freu ich mich schon mal auf Montag auf deinen Bericht.
Eventuell kannst du es ja mit dem Photo dokumentieren, dann ist dem Nächsten vielleicht schneller geholfen. ![]() übrigens hab ich solchen Versuch auch mal an meinem Steiger gemacht. Boot mit mehreren Leinen Festgebunden, so dass es nicht nach vorne kann und dann bis auf Vollgas hoch. Würde also auch gehen. wenn du ordentlich sein Boot vertäuen kannst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
naja, um ehrlich zu sein, ist mein Vertrauen zu diesem Boot im Moment nicht so, um derart Experimente zu machen
![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
kurzes Update: Propeller runter genommen...Rutschkupplung sieht in Ordnung aus. Eingespannt und versucht mit aller Kraft zu drehen-bewegt sich nix. Allerdings sieht der Propeller arg wild aus, so das wir jetzt beschlossen haben einen neuen zu kaufen. Freitag wird er montiert. Leider werde ich, so wie die Elbe hier in Hamburg im Moment aussieht, nicht dazu kommen den Prop zu testen. Allerdings fällt Rutschkupplung als Grund schon mal aus...Motor liegt auch auf (geht also nicht tiefer) vielleicht hat er ja auch nur Wellen-bedingt luftgezogen. Oder gibt es andere Möglichkeiten, warum er Luft zieht? Bin etwas Ratlos, allerdings baue ich auf den neuen Prop...ein kleiner Strohhalm :-( LG Sebastian
|
![]() |
|
|