![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
habe am WE meine erste Ausfahrt unternommen und gleich ein neues Problem. Wie schon oben erwähnt, lässt sich mein Rückwärtsgang nicht einlegen. Bei Trockenübungen und in der Tonne besteht das Problem nicht, auch nicht wenn ich den Gang das erste mal einleg, nur wenn ich schon im Vorwärtsgang gefahren bin und umschalten möchte. Ich vermute mal, das es sich um eine Einstellungssache handelt, nur wo und wie? Ist es normal, das die, ich nenn es mal "Rückfahrsicherung" am Motor schon im Leerlauf sperrt, so das ich den Motor nicht mehr anheben kann? Sorry für die wahrscheinlich banale Frage aber ist mein erstes Boot und mein erster AB. Bei dem Motor handelt es sich um einen Yamaha 55 AM. Ich hoffe Ihr könnt mir wieder mal helfen. Gruss Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dinslakener,
der Schaltzug muß vermutlich nur eingestellt werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dinslakener,
ich hatte dass selbe Problem nach dem ich den Motor zum Saisonstart wieder montiert hatte. bei meinem Yamaha F9,9 laufen die Züge links in den Motor. Du musst die Haube abnehmen, dann siehst du die Züge mit schwarzen Plasik-Kappen die auf ein langes Gewinde am Bowdenzug geschraubt und mit einer kleinen Mutter gekontert wird. Der hintere Zug steuert die V-N-R Schaltung. Du musst nur die kleine Edelstahl-Sicherung etwas anheben, dann Kannst du die Plasikkappe von der Getriebestange abziehen. Dann musst du sie zwei bis drei Umdrehungen raus schrauben, die Kontermutter wieder fest ziehen und fummelst das ganze wieder auf die Stange vom Getriebe. Evtl. Kannst du auch auf der anderen Seite des Schaltzuges im Schaltkasten auch den Weg anders einstellen damit er wieder richtig in den Rückfahrgang schaltet. Die Rückfahrsicherung rastet bei mir direkt ein wenn man den Motor herunterlässt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Falke01,
bei mir rastet die Sicherung auch beim runterlassen ein, aber wie gesagt im Leerlauf sperrt die Sicherung schon. Wie ist das bei dir? Ich vermute ja mal, das die Sicherung nur im Rückwärtsgang sperren soll. Gruss Jörg Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe heute mal den Schaltzug, wie weiter oben angegeben, verstellt. Habe dann jeweils ein Foto in Neutral, ein im Rückwärtsgang und ein im Vorwärtsgang gemacht von dem Schaltkeil der von den Zug bewegt wird. Kann man daraus etwas schliessen ob die Schaltung so korrekt eingestellt ist. Bei der Trockenübung die Gänge zu schalten wieder keine Probleme. Test im Wasser muss noch etwas warten. Kann den keiner was zu der Rückfahrsperre sagen, ob es normal ist, das diese schon in der Neutralstellung den AB am Braket festsetzt. Gruss Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dinslakener,
ist normal mache mal den Schaltzug am Motor ab dann lege mal den Gang von Hand am Motor und an der Schaltbox ein, dann kann man sehen ob der Schaltzug paßt oder zu lang oder zu kurz ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|