boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2013, 21:52
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard Suzuki Tigershark 640 Jetski

Hallo,

ich habe einen Suzuki Tigershark 640 Jetski gebraucht angeboten bekommen. Der Jetski weist jedoch einige Mängel auf- ich benötige mal von Euch eine Einschätzung über die Reparaturkosten & ob es ein Sinn ergibt, die derzeit vom Verkäufer geforderte Summe (1000VB) zu zahlen.
Lt. Verkäufer wäre eine Beschaffung des Steuergerätes in DEU nicht möglich!?!?

Nun zu den mir vorliegenden Fakten:

- Steuergerät defekt

- Kein konstanter Zündfunke, Zündspule wurde bereits erneuert!

- 1 (ich nenne es mal Lenzventil) zum Wasserablass ist Undicht.

- Baujahr 2000

Vielen Dank im Voraus!

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1362.jpg
Hits:	90
Größe:	37,3 KB
ID:	456848   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1363.jpg
Hits:	82
Größe:	64,4 KB
ID:	456849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1364.jpg
Hits:	85
Größe:	66,5 KB
ID:	456850  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1365.jpg
Hits:	82
Größe:	74,5 KB
ID:	456851   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1366.jpg
Hits:	84
Größe:	65,0 KB
ID:	456852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1367.jpg
Hits:	81
Größe:	63,4 KB
ID:	456853  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1368.jpg
Hits:	85
Größe:	69,2 KB
ID:	456854   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1369.jpg
Hits:	85
Größe:	68,9 KB
ID:	456855   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1372.jpg
Hits:	78
Größe:	64,2 KB
ID:	456856  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1373.jpg
Hits:	77
Größe:	33,3 KB
ID:	456857  
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2013, 23:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Skipper83,
am besten mal einen Profi ( Werkstatt )fragen die sich mit dem Motor auskennt, 2000 ist ja noch nicht so alt, da könnte es sich durch aus lohnen noch weitere 600-1000 Euro zu investieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.06.2013, 10:30
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.872 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Werde ich auch vermutlich so machen müssen :-(


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.