boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2013, 14:42
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Eure meinung zu Bayliner 2655

Hallo allerseits!

Ich möchte Euch um einen Rat bitten und zwar, unser Boot ist uns mittlerweile zu klein geworden. Deshalb sind wir auf der Suche nach etwas grösserem. Habe Bayliner 2655 Baujahr 1993 angeboten bekommen. Der Motor ist 2002 neu reingekommen und seitdem 400 Std gelaufen. Allgemeinzustand ist gut, leider ohne Trailer. Wieviel kann man für so ein Boot ausgeben? Ist es gross genug für eine 4 Köpfige Familie? Unsere Kinder sind noch klein, Alter 3 und 5 Jahre. Schreib mir Eure Meinungen.

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2013, 14:45
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

93 ist doch noch dieses alte Modell, wenn ja würde ich mir das nicht antun,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2013, 14:50
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja , denke ich auch. Aber für das neuere Modell muss man das doppelte bezahlen und wir nutzen das Boot nur eher selten besonders bei so einem sch... Wetter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2013, 14:54
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Das alte Modell hat noch die viereckige, flache Scheibe - wir werden nächsten Monat so eine 2655 für ein Verdeck bekommen; ich freu mich schon riesig auf diesen Spass

Ne, da ist die neuere Form um Welten besser
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2013, 14:56
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Maßgeblich ist doch das Raumangebot und der Pflegezustand. Wenn das Boot einigermaßen gepflegt wurde, was soll da sein? Und kommt bitte nicht mit den Horrorstorry´s über die Blasenpest. Wenn ich mir die Spaltmaße und die Verarbeitung mancher Boote aus Giebelstadt ansehe, hab ich lieber "old fashoned".
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.05.2013, 15:14
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Boot ist sehr gepflegt und aus erster Hand. Für den neuen Motor gibt es eine Rechnung. Es wurde zusätzlich eine Heizung verbaut. Das Boot stand allerding vier Jahre, was muss man dabei beachten?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2013, 15:18
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Ölstandskontrolle und Öl ansehen ob ggf. milchig (Wasser). Ggf. Ölwechsel. Probefahrt auf jeden Fall. Dann noch die Luken auf Dichtigkeit prüfen. Ansonsten die Checkliste aus dem BF
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.05.2013, 15:23
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebxxx75 Beitrag anzeigen
Ja , denke ich auch. Aber für das neuere Modell muss man das doppelte bezahlen und wir nutzen das Boot nur eher selten besonders bei so einem sch... Wetter
Du hattest auch nicht erwähnt, was Du ausgeben willst. Ich persönlich würde nach Möglichkeit auch nur das Modell ab 94/95 nehmen. Gibt es schon für relativ kleines Geld.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2013, 15:24
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ist die 2655 in 3 Jahren nicht etwas zu klein
für 4 Leute?
Ich würde direkt auf 29 /30 Fuss gehen.
Unsere Sea Ray 300SD Bj. 92 wäre meiner Meinung ideal.
Danach würde ich mal schauen.
Meine ist unverkäuflich, da Sie ein Raumwunder ist.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.05.2013, 15:26
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So viel ich weiss sind beide Batterien am Ende. Der Besitzer sagt, die müssen ausgetauscht werden. Mit wieviel muss man rechnen?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.05.2013, 15:26
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Dafür ist deine aber auch nicht mehr trailerbar, die 2655 schon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.05.2013, 15:28
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Dafür ist deine aber auch nicht mehr trailerbar, die 2655 schon.

Will er denn unbedingt trailern?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2013, 15:28
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.085 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Wir haben uns diesen Winter ebenfalls eine 2655iger zugelegt!

Auch wir wollten uns vergrößern und das Boot bietet an Deck, aber auch unter Deck viel Platz.
Wir sind ebenfalls (2 Kids) 4 Personen und werden auch bei Urlauben und Törns in HR darauf schlafen.

Uns war auch wichtig, dass das Boot trotz Abmessungen und Raumangebot trailierbar bleibt!

Unsere Bayliner ist Baujahr 1995', sprich das etwas neuere, rundere Design!

Was soll deine mit Bj. 1993' ohne Trailer denn kosten???

Hier Bilder unserer "neuen"...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0024.jpg
Hits:	126
Größe:	112,0 KB
ID:	454298   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0030.jpg
Hits:	115
Größe:	105,3 KB
ID:	454299  
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.05.2013, 15:32
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der fragt sich für das Boot 11000 Euro. Ich war schon am überlegen eine 2655 aus dem Baujahr 2005 zu holen. Wie gesagt, das Boot wird nicht viel von uns genutzt. Im Jahr vielleicht 16 WE. Deshalb will ich bis 20000 Euro ausgeben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.05.2013, 15:39
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.085 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Also die € 11.000,- erschrecken mich jetzt aufs Erste mal gar nicht so!
...wenn man teilweise in diversen Bootsbörsen die Preise sieht...

Wenn der Zustand passt?
Aber das kannst nur du selber feststellen, oder nimm dir jemanden mit, der sich auskennt!

Frag dich auch gleich, ob du irgendwann einen Trailer benötigst!?!
Die sind in deiner Bootsgröße nicht gerade günstig!

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.05.2013, 16:18
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nein, einen Trailer brauche ich nicht. ich denke aber, unter 20000 Euro finde ich kein Boot das 29 oder 30 Fuss ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.05.2013, 16:24
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebxxx75 Beitrag anzeigen
Nein, einen Trailer brauche ich nicht. ich denke aber, unter 20000 Euro finde ich kein Boot das 29 oder 30 Fuss ist.

Wir haben vor 4 Jahren 23000 takken in Spanien inkl.
Transport bezahlt und ca. 6000€ investiert zum Fahrtüchtig zu sein.
Habe ich aber machen lassen.

Wenn Du in 3 Jahren ein größeres möchtest, kannst Du das auch jetzt
machen. und nach und nach das boot anpassen(verschönern).
Schau auch in Südländern nach.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.05.2013, 16:24
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebxxx75 Beitrag anzeigen
Der fragt sich für das Boot 11000 Euro. Ich war schon am überlegen eine 2655 aus dem Baujahr 2005 zu holen. Wie gesagt, das Boot wird nicht viel von uns genutzt. Im Jahr vielleicht 16 WE. Deshalb will ich bis 20000 Euro ausgeben.
Der Preis ist von weitem gesehen gut. Stell doch mal Bilder ein.

Solltest aber noch einige Dinge hinterfragen:

Wurde der kpl. Motor (einschl. Aggregaten) erneuert oder nur der Block? War es ein neuer oder überholter Motor (wird auch oft als neu angepriesen)...

Wie ist der Zustand der Verdecke/Persennings?

Für 2 Batterien kannst du 250 € aber auch 650 € ausgeben. Kommt darauf an, welche du einbaust.

Wenn es 4 Jahre nicht genutzt wurde auf jeden Fall

Motor- und Getriebeöl neu.
Alles abschmieren.
Zündkerzen neu.
Benzin neu bzw. Tank mit frischem Benzin auffüllen.
Wasserabscheider und/oder Benzinfilter ausleeren bzw. erneuen.
Bälge und Impeller erneuern.

Hydraulik- und Servoöle (Trimmung und Lenkung) kontrollieren.

Wie sieht es mit den Wasser-/Abwassertanks und Leitungen aus?

Funktionieren Schaltung und Lenkung noch richtig, usw. ?


Wenn du die Arbeiten für die "Inbetriebnahme" nicht selbst durchführen kannst, rechne mal mit rund 500 - 1.000 € für die Werkstatt.

Für einen ordentlichen 3,5 t Trailer kannst du zwischen 2.500 und 4000 € rechnen.

Einfache nagelneue gibt es hier für knapp 4.000 € (Abwicklung bei meinem Bekannten mit dem 2,5 t Trailer war tadellos einschl. Ablastung auf 2,25 t und 100 km/h-Zulassung): http://www.lehwald-marl.de/anhaenger...enger/336.html

Gibt es auch schon Themen dazu. Einfach die Su-Fu benutzen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.05.2013, 16:32
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der Motor ist komplett neu, Rechnung beläuft sich auf 13000 Euro.
Du hast richtig geschätzt, ich würde es alles in einer Werkstatt machen lassen und würde dafür 1000 Euro mit zwei neuen Akkus zahlen. Ich fahre morgen hin und gucke mir das Bötchen an. Mache paar Fotos für Euch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 31.05.2013, 16:52
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.752 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Hallo,
der "alte" Motor war nach 9 Jahren hin - der "neue" ist nun schon 11 Jahre alt....
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.05.2013, 18:58
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das stimmt, allerdings steht das Boot seit 5 Jahren in der Halle.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.05.2013, 19:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Du hattest auch nicht erwähnt, was Du ausgeben willst. Ich persönlich würde nach Möglichkeit auch nur das Modell ab 94/95 nehmen. Gibt es schon für relativ kleines Geld.
Das is aber die Reihe mit den Tankproblemen....
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.05.2013, 19:41
Sebxxx75 Sebxxx75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2012
Beiträge: 22
Boot: Bayliner 2755
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Welche Tankprobleme??
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.05.2013, 20:47
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebxxx75 Beitrag anzeigen
Der Motor ist komplett neu, Rechnung beläuft sich auf 13000 Euro.
Du hast richtig geschätzt, ich würde es alles in einer Werkstatt machen lassen und würde dafür 1000 Euro mit zwei neuen Akkus zahlen. Ich fahre morgen hin und gucke mir das Bötchen an. Mache paar Fotos für Euch.
Dann müssten ja Motor und Z-Antrieb (Alpha One) neu eingebaut worden sein. Wenn das Boot sonst ok ist und du vor Vertragsabschluss eine Probefahrt machen kannst und dabei auch keine Probleme auftreten, würde ich zuschlagen an deiner Stelle.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.05.2013, 21:17
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hatte eine 1992er 2655, die ich 2006 mit von mir neu aufgebautem Motor (AT-Block) für 22500,- incl. Sigma Trailer aus 2001 verkauft habe. Insofern denke ich, bei 11.000,-€ (so denn der "neue" Motor nicht inzwischen erfroren oder sonstwie dahingeschieden ist) kann man nicht so ganz viel falsch machen.
Der Vorteil der 2655 ist definitiv die Trailerbarkeit auf einem 3.5to-Trailer und das so ziemlich größte Platzangebot in der Klasse. Andererseits ist es natürlich immer noch ein 26ft-Boot und vermutlich in spätestens 2-3 Jahren eh zu klein für Euch

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.