boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2013, 17:57
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard Bin beschissen worden

Sorry für die Wortwahl aber ich bin total außer mir.
Vorgeschichte:
Ich suche seit geraumer Zeit ein Kastenwagen Womo der Marke Pössl 2Win.
Fündig bin ich im Netz geworden.
Ein solches für einen guten Preis steht in Heidelberg, Bilder und Beschreibung auch OK.
Klar 10 Jahre alt und hier und da auch mal ein Kratzer und so aber nix schlimmes. Nichts was man nicht wieder richten könnte.

Ich letzte Woche Probe gefahren und noch angeschaut 2 Dinge bemängelt die mir zugesichert wurden und auch erledigt sind.
Neu Tüv wollte ich auch noch.

Habe den Wagen heute in Heidelberg geholt und habe mich auf dem Weg nach hause gemacht.
Wagen läuft gut und macht beim fahren einen Fitten Eindruck.
Ach was freue ich mich .....
Zu früh gefreut!
Unterwegs habe ich bei einem Zubehörhändler angehalten weil ich Diverse Sachen einkaufen wollte,
zum Glück hatte dieser Mittags Geschlossen.
In der Wartezeit habe ich bisschen in den Papieren gestöbert und fand ua einen alten Tüv Bericht von vor 2 Jahren und einen Handy Nr vom Vorbesitzer.
Naja denk ich mir fragen kostet nix ....
Ich hatte ihn auch gleich am Telefon und nett und freundlich wie ich nun mal sein kann auch gleich angefangen auszufragen nach dem Wohnmobil.
Er war ganz erstaunt das der Wagen noch existierte.
Der sei doch von unten so durchgerostet das der damalige Tüv die Abnahme verweigert hätte.
Er selbst sei beim Händler mit in der Grube gewesen und hätte diese selbst gesehen.
Ich war natürlich geschockt und habe weiter nach gefragt.
Er hat den Wagen beim dem Händler in München mit ca 195tkm in Zahlung gegeben (April 2011)
Der Tüv Bericht vom 21.12.2011 aus Frankfurt Main sagt keine Mängel und Km 180304 km (Tüv Hessen)
Der Tüv Bericht vom 25.5.2013 aus Mannheim sagt keine Mängel nur der Motor sei Leicht verölt bei 180320 km. (Dekra)
Da ich nicht glaube das das Womo geflogen ist und der Tacho von alleine Rückwärts zählt hat man mich schlicht weg beschissen!
Ich bin dann noch nach hause gefahren und den Wagen bei einer bekannten Werkstatt auf die Hebebühne gestellt.
Den Ölfleck bei dem Zubehör Händler hatte ich bemerkt aber nicht mir zugeordnet .... war von mir!
Auf der Bühne stellte sich der Wagen dann als dilettantisch geschweißt und als Ölquelle dar.
Nicht nur schlecht sonder auch zum Teil gar nicht geschweißt aber mit viel sehr viel Unterbodenschutz geschönt!
Der Händler hat sofort einen Anruf von mir bekommen das ich am Freitag Morgen auf der Matte stehe mit Wagen und ihn zurückgebe und mein Geld wieder haben will, nebst allen kosten die ich bis dato dadurch hatte.
Den Tüv Prüfer habe ich auch angerufen und ihm mitgeteilt das er was übersehen hätte und sich den Wagen am Montag noch mal mit seinem Chef und einem Prüfer der die Prüfer prüft anschauen kann.
Sollte sich der Händler Querstellen werde ich alles ausschöpfen was in meiner Macht steht um an mein Geld zukommen!
Am Tel war er Kulant und sagte dann ok bringen sie ihn zurück. Ob er am Freitag auch noch so denkt werde ich sehen!
Alter bin ich sauer!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!

Geändert von renn-harry (29.05.2013 um 19:47 Uhr) Grund: Tippfehler bei den KM Angaben
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2013, 18:03
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Da wäre ich genau so sauer wie Du. Ich drücke Dir die Daumen das alles sich zum guten wendet.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2013, 18:13
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zum Thema Betrug per Tachodrehen: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=178013

Zum Thema Tachodrehen sagt das StVG:

§ 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1.die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,

2.die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder

3.eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.

(2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 des Strafgesetzbuches entsprechend.

(3) Gegenstände, auf die sich die Straftat nach Absatz 1 bezieht, können eingezogen werden. § 74a des Strafgesetzbuches ist anzuwenden.



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2013, 18:16
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Hi Harry,

Das ist natürlich ärgerlich

Mir ist das ganze bei einem anderen Gegenstand genau so gegangen und ich wette, dass die Sache am Freitag wieder ganz anders aussieht.

Besser wär es gewesen, wenn Du am Freitag ohne Vorwarnung bei dem Typen aufgekreuzt wärst und ihn vor vollendete Tatsachen gestellt hättest.

Entweder Geld zurück oder sofortige Einschaltung der Behörden.

Ich hoff für Dich, dass ich mich täusche. Und Viel Glück für Dich !!
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.05.2013, 18:18
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Wird sicher gut gehen, der VK hat ja schon eingelenkt.
Er wird wissen, warum.
Und wenn er sich quer stellt, sofort Polizei holen (oder damit drohen)...

Ich wünsch Dir viel Glück

Und vor allem Erfolg bei der erneuten Suche danach, denn im Moment dürfte es schwierig sein, was passendes günstig zu finden.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.05.2013, 18:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Am Tel war er Kulant und sagte dann ok bringen sie ihn zurück. Ob er am Freitag auch noch so denkt werde ich sehen!
Alter bin ich sauer!
Ich würde trotzdem Anzeige wegen Betrug stellen, das war bei dem garantiert kein Einzelfall.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.05.2013, 18:31
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Ich würde auch zuerst versuchen mein Geld wiederzubekommen , danach aber so oder so Anzeige erstatten .

Ich drück beide Daumen
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.05.2013, 18:49
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
Ich würde auch zuerst versuchen mein Geld wiederzubekommen , danach aber so oder so Anzeige erstatten .

Ich drück beide Daumen
Genau so würde ich es auch machen. Alle Unterlagen kopieren.

Erst die Kohle zurück. Dann mit den Unterlagen die nächste Staatsanwaltschaft informieren. Mehr nicht. Alles weitere geht seinen Gang.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.05.2013, 18:54
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Er hat den Wagen beim dem Händler in München mit ca 195tkm in Zahlung gegeben (April 2011)
Der Tüv Bericht vom 21.12.2011 aus Frankfurt Main sagt keine Mängel und Km 108304 km (Tüv Hessen)
Der Tüv Bericht vom 25.5.2013 aus Mannheim sagt keine Mängel nur der Motor sei Leicht verölt bei 180320 km. (Dekra)
Tippfehler, oder ?

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.05.2013, 18:56
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Tippfehler, oder ?

W
Ne, das ist kein Tippfehler, das ist ein Betrugsfall der ganz übelsten Sorte. Hoffe du hast mal den kompletten Beitrag gelesen.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2013, 19:03
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Habe alles kopiert und der Erstbesitzer hat mir Unterstützung zugesagt sofern er das kann.
Ja mit der anzeige warte ich entweder nach Geldeingang/Bar oder wenn er sich Quer stellt sofort!
Was ich nur nicht verstehen kann das der Prüfer sich hat täuschen lassen oder er es bewusst übersehen hat.
Ihm sollte doch bewusst sein das wenn er es vorsätzlich gemacht hat er seine Zukunft in dem Beruf an den Nagel hängen kann.
Ich weiß mittlerweile das der Händler das Womo in Zahlung genommen hat und es dann weiter verkauft hat. An wen ist mir leider nicht bekannt. Ob da noch einer oder mehrere dazwischen standen?

Nein kein Tippfehler genau diese Zahlen stehen auf den Tüvbescheinigungen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.05.2013, 19:12
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ja ich wundere mich über die hohe Laufleistung in der Zeit. Ist ja ein Wohnmobil. War die Kiste in der Zeit permanent angemeldet ?

W

PS: Ist es ein blauer 7/2003 94 kw ?
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.05.2013, 19:26
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

180Tkm in 10 Jahren ist nicht viel schon gar nicht für einen Kastenwagen.
Das ist auch was ich nicht nachvollziehen kann der Brief ist auf den Erstbesitzer ausgestellt. Was in den 2 Jahren war entzieht sich mir und dem Erstbesitzer.
Angeblich stand er 1 Jahr bei dem Händler in Heidelberg.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.05.2013, 19:31
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Er hat den Wagen beim dem Händler in München mit ca 195tkm in Zahlung gegeben (April 2011)
Der Tüv Bericht vom 21.12.2011 aus Frankfurt Main sagt keine Mängel und Km 108304 km (Tüv Hessen)
Der Tüv Bericht vom 25.5.2013 aus Mannheim sagt keine Mängel nur der Motor sei Leicht verölt bei 180320 km. (Dekra)
Das sind rund 72.000 km in 1,5 Jahren. Inclusive Standzeiten.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.05.2013, 19:33
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Glück im Unglück: stell' dir mal vor, du hättest den alten Bericht und die Tel-Nr. nicht gefunden. Natürlich hättest du es irgendwann bemerkt, aber nach einem Jahr oder so ist es viel schwieriger nachzuweisen.
Wenn der so schlimm aussieht, wie du schilderst, dann kann der Prüfer es doch nicht übersehen haben. Dann ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass die HU gekauft ist.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.05.2013, 19:37
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Oh je.....ich wäre schon explodiert, mit Kernschmelze und dem ganzen Gedeck.

Viel Glück.........
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.05.2013, 19:45
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.001 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Brauchst dir keine Sorgen zu machen !

Mir ist es auch fast gleich wie dir ergangen und bin gut ausgestiegen !
Hab nach langen suchen endlich das bestimmte Auto gefunden das ich haben wollte und bin 200Km weit dafür gefahren, Auto besichtigt und ein paar kleine Mängel sind nicht zu verheimlichen gewesen aber für den preis OK.
Was meine Kaufentscheidung noch untermauert hat war ein frisches Pickerlgutachten(TÜV in D)da kann normalerweise nicht viel schiefgehen ! Naja hatte Überstellungskennzeichen dabei und hab die Kiste gleich mal Vollgetankt um den Verbrauch zu ermitteln und hab mich auf den Heimweg gemacht.

Spät abends Zuhause angekommen die Karre im Hof geparkt(heller Beton als Untergrund)und bin mal Schlafen gegangen. So neuer Tag neues Glück dachte ich, guck beim Fenster raus um meine neue Errungenschaft zu bestaunen und was sehe ich zu meinem Entsetzen: Einen Riesen Fleck unter dem Auto, ich gleich raus was ist da los, war nicht nur der ein große von über einem Meter Durchm. sondern auch noch drei kleinere mit je ca 20cm. Schwarz wie die Pest, war ja ein Diesel.
Mann o mann was geht da ab, habe auch noch beim Vorbesitzer Extra in der Garage auf solche Spuren Ausschau gehalten weil der Motor doch etwas Verschwitzt war aber da war alles Sauber(der muss das Auto beim Nachbarn geparkt haben)najo Fakt der Tank war undicht und der Motor der angeblich von einem Bekannten vor einem halben Jahr komplett neu überholt wurde(deshalb gab es auch keine Rechnung dafür) hat aus allen Dichtflächen was es nur gibt sich übergeben!
Das geilste war ja dass vorne eine Bremszange nicht mehr so gängig war wie sie sollte und die haben Tatsächlich nur den Äußeren Bremsklotz getauscht und auf der Innenseite war der alte schon fast auf Eisen !
Frag mal ob ich sauer war, den sein Glück war nur dass er 200km entfernt war!
Hab ihn dann Kontaktiert, ihm das alles geschildert und mitgeteilt das er die Karre wieder haben kann. Nur der Bauernschädl (war wirklich ein Landwirt) meinte : host dan jo eh angschaut, söba schuld !Mehr brauchst net !!!Er hat mir dann in dem Streitgespräch auch genau gesagt wie viel ich Max Tanken darf damit nix übergeht

Also da war Hopf und Malz verloren, habe dann die Prüfstelle angerufen wo das Fahrzeug besichtigt wurde und den Chef vorgewarnt das er in dieser Angelegenheit seine Aussage vor Gericht machen wird müssen ! (Bei uns hat es vor einigen Jahren einen Skandal gegeben wo solche Gutachten ohne dass jemals das Auto in der Werkstatt war ausgestellt wurden, da ist viel Geld dabei geflossen und um die 30 Betriebe mussten ich Befähigung zur Überprüfung abgeben was natürlich mit hohen Finanziellen Einbußen verbunden war also hatte der Betriebe richtig schiss dass da nicht was raus kommt) Naja lange rede kurzer Sinn, der ``Fachbetrieb´´ hat das Auto bei mir Zuhause abholen lassen und mir meine geforderte Summe übergeben.
Seit dem brauch ich auch nicht mehr zur Arbeit gehen das ist natürlich Spass aber ich habe auch nicht draufgezahlt, hab mich mit einem 100er für meinen Zeitaufwand entschädigen lassen + die Werkstattkosten wo ich bei mir das Auto hab anschauen lassen.
Wenn der Besitzer nicht einlenkt musst halt gleich die großen Geschütze auffahren !
Ist immer Ärgerlich so was aber da gibt es gute Sachverständige die dich unterstützen ! W
Drück dir die Daumen, wird schon schief gehen !
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.05.2013, 19:46
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Sorry Warmduscher klar du hast recht!
Im Zorn echt ein Tippfehler und dann trotz Hinweis auch noch übersehen

Richtig ist 180304 km
und 180320 km
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.05.2013, 19:49
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
Oh je.....ich wäre schon explodiert, mit Kernschmelze und dem ganzen Gedeck.

Viel Glück.........
Explodiert ? Kernschmelze ?

Was würdest Du machen wenn Dich mal Banken & Versicherungen um sechsstellige Beträge gebracht hätten ?

W


PS: Ich habe eigentlich nie recht, schau also lieber nochmal nach...
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.05.2013, 19:51
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Tacho zurückdrehen oder manipulieren und dann nur um ca. 8% ?
Kann ich mir nicht vorstellen. Lohnt doch kaum.
Wenn wirklich beschissen werden soll, dann gerne mal um 100000 km oder mehr...
Die Mängel sind natürlich trotzdem ärgerlich.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.05.2013, 19:53
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Explodiert ? Kernschmelze ?

Was würdest Du machen wenn Dich mal Banken & Versicherungen um sechsstellige Beträge gebracht hätten ?

W


PS: Ich habe eigentlich nie recht, schau also lieber nochmal nach...


...das darf ich hier nicht schreiben.......
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.05.2013, 19:55
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wenn die Daten jetzt so ungefähr stimmen wurde von 195.000 auf 180.000 km runtergedreht. Nennt sich dann im Fachjargon geringfügiges Abrunden oder leichte optische Verbesserung...

W

@ Piranha23 - Du gibst mir einen Teil meiner finanziellen Verluste zurück und ich Dir dafür die Adressen einer Bank und einer Versicherung...
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.05.2013, 19:57
Benutzerbild von spartel111
spartel111 spartel111 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Oppenheim bei Mainz
Beiträge: 86
Boot: Formula 252 SS
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

wenn du dein geld wieder hast sofort anzeige erstatten,das ist absolut vorsätzlich geschehen...wer das einmal macht,machts immerwieder....absolutes no go!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 29.05.2013, 20:01
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Sorry Warmduscher klar du hast recht!
Im Zorn echt ein Tippfehler und dann trotz Hinweis auch noch übersehen

Richtig ist 180304 km
und 180320 km
Wenn das so ist - hast du denn einen Beleg für die 195Tkm?
Ich glaube kaum das jemand um 15Tkm zurückspult.
Ich würde eher glauben der hatte 180 im April2011 und hat nur 15T gefahren bis er bei dir gelandet ist.
Oder kann ich jetzt nicht mehr rechnen?
Wieviele km haben denn jetzt auf dem Tacho gestanden?

Bliebe nur noch das schlampige Schweißen.
Ob das aber reicht???
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (29.05.2013 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.05.2013, 20:07
Benutzerbild von jeenns
jeenns jeenns ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 238
Boot: Neptun25
Rufzeichen oder MMSI: Tequila
141 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Um den Prüfer in Schutz zu nehmen, was soll der den machen?

UnterBoden abkratzen und gucken ob richtig fachmännisch geschweißt ist, und falls ja wieder unterBoden drauf??

Ich kenne einen Fall wo ein seat gedreht wurde und anhand der ReparaturHistorie das nachgewiesen wurde und die qAnzeige trotzdem nicht durchging.

Sei froh das er das ding zurück nimmt, vielleicht wurde der ja selbst beschießen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 138



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.