boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2013, 16:06
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard Elektromechanisches Problem

Moin Jungs,

Ich habe ein Problem und benötige eure Hilfe.

Ein kleiner Hebel soll relativ zügig, 1-2 Sekunden, um 90 Grad bewegt werden.
Zur Ansteureung steht nur ein ein-aus Schalter zur verfügung.
Strom an (oder aus): der Hebel wird verstellt
Strom aus (oder an): der Hebel fährt zurück
Betriebsspannung 12 Volt
Hebellänge ca 25 mm
Kraft: fast nichts
Endanschläge sind vorhanden aber nicht unendlich belastbar.

Ich dachte an:
Getriebemotor
Elektromagnet mit laaaaaanger Einschaltdauer
Modellbau Servo

Hat einer von euch die zündende Idee?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2013, 16:39
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

einen Motor oder einen Magnetschalter aus einer Zentralverriegelung eines Autos.

Gr Nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2013, 17:13
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Scheinwerferverstellmotor.



Stellmotor für Hezung/Klima

http://u.jimdo.com/www32/o/s38e084ee...orig/image.jpg





W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.05.2013, 17:27
Benutzerbild von Robbe
Robbe Robbe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Otterndorf an der Niederelbe
Beiträge: 268
Boot: Krabbenkutter
157 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Servoantrieb aus dem Modellbau. Hat ordentlich Kraft und ne Endabschaltung.
Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.05.2013, 17:45
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robbe Beitrag anzeigen
Servoantrieb aus dem Modellbau. Hat ordentlich Kraft und ne Endabschaltung.
Gruß Jörg
Hätte ich als ersten gedanken auch vorgeschlagen.
Ist aber nicht so doll anzusteuern.
Hat auch nicht wirklich eine "Endabschaltung"...die wird von der Steuerung vorgegeben.
Du kannst ohne weiteres einen Servo himmeln, wenn du ihn über die Endstellung ansteuerst!!!!
Nur weil du da 12V anlegst fährt der nicht in die gewünschte Stellung.
Der braucht ein PWM-Signal, damit er weiss in welche Position er fahren soll!!!
Auch ein Servotester bringt nix, wenn Strom weg... fährt der nimmer zurück!!
Das könntest evtl noch mit einem Failsave irgendwie hinbasteln, ist dann aber nimmer wirklich zielführend.

Auch der LWR Motor wird mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
(Gleiches Prinzip)

Ist es problematisch, wenn der Hebel ruckartig umgelegt wird, oder legst du Wert auf die 1-2 Sekunden Stellzeit???
Sonst würd ich mal an einen Zentralverriegelungsmotor bzw. Stellmotor für Elektrische Tür/Kofferraumschlösser setzen. Stellzeit 2-3/10 Sekunden.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.05.2013, 19:52
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
...........
Ist es problematisch, wenn der Hebel ruckartig umgelegt wird, oder legst du Wert auf die 1-2 Sekunden Stellzeit???
Sonst würd ich mal an einen Zentralverriegelungsmotor bzw. Stellmotor für Elektrische Tür/Kofferraumschlösser setzen. Stellzeit 2-3/10 Sekunden.
Um so besser, je schneller desto genialer.
So ein Zentralverriegelungs Teil hab ich hier noch herumfliegen, ich werde testen gehen.

Aber für andere, auch schräge Ideen, bin ich zu haben
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2013, 20:06
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.021 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hallo
Eventuell einen Hubmagnet http://www.voelkner.de/products/1761...01-12V-DC.html
der Nachteil ist dass er in einer Position immer Strom zieht, nicht viel aber doch
Vorteil du brauchst keine Elektronik und somit Störungsunanfälliger musst aber schauen ob sie für Dauerstrom ausgelegt sind.
Was soll das werden, Klappensteuerung für die Auspuffanlage bei der Donzi
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.05.2013, 20:07
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Aber für andere, auch schräge Ideen, bin ich zu haben
Pyrotechnische Gurtstraffer. Sind halt jeweils nur 1x zu benutzen. Aber schnell, ich würde sogar sagen sehr schnell. Um nicht zu sagen sauschnell.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.05.2013, 20:19
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Pyrotechnische Gurtstraffer. Sind halt jeweils nur 1x zu benutzen. Aber schnell, ich würde sogar sagen sehr schnell. Um nicht zu sagen sauschnell.

W
Nun ja, nicht schlecht die Idee, gibt es dafür ein Mehrfachmagazin mit schnellwechselfunktion

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2013, 06:37
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

BTW:
Wieoft wird der Schalter betätigt ?
Wie ist die einschaltdauer ?
öfter ein oder ausgeschaltet (Prozentuelles Verhältnis) ?
Vielleicht auch eine andere Möglichkeit (WAS willst du damit betätigen)?
(Einen Kugelhahn z.B könnte man ja direkt durch ein Magnetventil ersetzen)

LG:
Roman
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2013, 06:48
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
BTW:
Wieoft wird der Schalter betätigt ? 0-1000 mal an einem Tag
Wie ist die einschaltdauer ? Zwischen wenigen Sekunden und einigen Stunden
öfter ein oder ausgeschaltet (Prozentuelles Verhältnis) ? auch mal an-aus-an
Vielleicht auch eine andere Möglichkeit (WAS willst du damit betätigen)? Eine Klappe in einem 4 Zoll / 102 mm Rohr
(Einen Kugelhahn z.B könnte man ja direkt durch ein Magnetventil ersetzen)

LG:
Roman
Habe die Antworten auf deine Fragen in das Zitat geschrieben
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2013, 08:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

hast du da Druckluft zur Verfügung?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2013, 08:20
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Nein, nur Unterdruck.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.05.2013, 08:35
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Da du mit Bowdenzügen ja schon Erfahrungen hast( Trimmklappenanzeige) würde ich für die Klappen deiner schaltbaren Auspuffanlage auch auf Bowdenzüge zurückgreifen und den Zuknopf dann ähnlich eines Chokeziehknopfes ausführen.
Hätte auch den Vorteil das du mal mit "halber" Lautstärke fahren kannst.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.05.2013, 09:11
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
hast du da Druckluft zur Verfügung?
Leider nein.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.05.2013, 09:14
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Da du mit Bowdenzügen ja schon Erfahrungen hast( Trimmklappenanzeige) würde ich für die Klappen deiner schaltbaren Auspuffanlage auch auf Bowdenzüge zurückgreifen und den Zuknopf dann ähnlich eines Chokeziehknopfes ausführen.
Hätte auch den Vorteil das du mal mit "halber" Lautstärke fahren kannst.
Grüße

Das fällt leider aus.
Das Armaturenbrett bzw. die Schalter sind beschriftet.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.05.2013, 09:30
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.804
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.986 Danke in 9.375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Leider nein.

es gibt doch elektrisch betriebene Klappen für die Hausbelüftunganlage, die laufen doch meist über 12 oder 24V. Kannst du da nicht einen Lüftungsbauer oder Klimatechniker fragen ob der sowas liegen hat?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.05.2013, 09:36
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Vieleicht macht es ein Scheibenwischermotor?
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.05.2013, 09:44
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Mit diesen Teilen werde ich mal experimentieren.

1. Elektromagnet
Kraft hat er ausreichend
Zieht kaum Strom
Einschaltdauer 100%
Leider hat er nur einen Weg von ein paar millimeter

2. Antrieb einer KFZ Zentralverriegelung
Hier muss ich feststellen ob er dauerhaft unter Strom stehen kann

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-30_10-12-46_447.jpg
Hits:	157
Größe:	53,7 KB
ID:	453993

3. Getriebemotor
Er macht eine Umdrehng in ca 5 Sec.
Hier müsste ich was mit Endschaltern basteln
Auch eine Steuerung für den "Stromlosen" Rücklauf müsste ich mir überlegen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-26_11-28-51_359.jpg
Hits:	271
Größe:	80,2 KB
ID:	453994
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.05.2013, 09:46
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
es gibt doch elektrisch betriebene Klappen für die Hausbelüftunganlage, die laufen doch meist über 12 oder 24V. Kannst du da nicht einen Lüftungsbauer oder Klimatechniker fragen ob der sowas liegen hat?
Die kenn ich nicht, ich lüfte noch mit einem Fenster
Aber das werde ich mir ansehen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.05.2013, 09:46
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
Vieleicht macht es ein Scheibenwischermotor?
Das entspricht meinem Getriebemotor
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.05.2013, 09:50
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild von dem Hebel

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-24_15-09-51_62.jpg
Hits:	77
Größe:	51,9 KB
ID:	453996
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.05.2013, 09:53
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Feder in Richtung geschlossen, Stabmagnet in Spule mit Seilzug dran in Richtung offen?

Gruß
Jan

Edit: Oder halt ein Motor mit Endabschaltung und eine passende Scheibe drauf, um das Seil aufzuwickeln. Dann muß der Motor nicht exakt die 90° bringen. Und die Schaltung könnte man über Relais machen.

Geändert von NonesensE (30.05.2013 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.05.2013, 10:06
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Variante Zwei, die Zentralverriegelung, fällt aus.
Nach 3 Minuten dauerbetrieb ist das Ding abgeraucht.
Ok, das war ein 1,95 € Versuch, der Schaden ist überschaubar
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.05.2013, 10:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
..... Und die Schaltung könnte man über Relais machen.
Kannst du mir die Zeichnen?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.