![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hat jemand einen Super Tipp, wie man Schimmelslecken und Stockflecken wieder wegbekommt???
Gruss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit Schimmel ist nicht zu spassen, wegschmeißen und Neu machen.
__________________
Gruß thevanner 1992er GMC K1500 mit LPG Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Stoff ?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kunstleder
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schimmelspray aufsprühen, 20 Minuten einwirken lassen und normalerweise ist das meiste dann schon erledigt.
Dabei gut lüften, stingt grausam (nach Chlor) Ich habe bislang alle Flecken, auch auf der Innenseite einer Persenning, wieder weg bekommen.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weiß?
Probier mal an einer unauffälligen Stelle Bref Hygiene gegen Schimmel. Da ist Clor drin. Noch schärfer ist von Brillux -Anti Schimmel Spray. Gibts in jeder Brillux Vertretung frei verkäuflich. viele Grüße Gunter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nimm Isopropylalkohol ab 75% das entfernt den Schimmel.
Gibt es in der Apotheke oder bei einer Wasserschaden Sanierungs Fa. Nehme ich auch zur Schimmelentfernung u. Desinfektion. MfG |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sven666,
ich versuche es erst mal mit Putzmeister von Aldi, damit bekommt man in der Regel alles mit sauber, erst mit einem Schwamm versuchen, reicht das nicht kommt eine Nagelbürste zum Einsatz, richtige Schimmelentferner sollte man auf Polstern nur sehr vorsichtig einsetzen die meisten Kunstleder vertragen Chlor nicht so gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Schimmelentferner von penny markt , top , kostet keine 2 eus , habe im bootszubehör 11 eus bezahlt und der hatte die gleiche wirkung
|
![]() |
|
|