boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2013, 16:36
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard Idee zum Tandemtrailer rangieren

Hallo,
bezugnehmend zu meinem anderen Beitrag "Rangierhilfe"
Habe ich eine neue Idee um die vordere Achse/Räder zu entlasten. Damit man auch mit dem Trailermover ums Eck fahren kann.
Habe diese Hydraulischen Rangierhilfen gefunden. Preislich liegen die bei ca. 130 Euro das Paar, gibts von verschiedenen Herstellern.
Ich stelle mir das so vor, die Hydraulischen Hilfen unter die vordere Achse/Räder. Diese dann ca. 1cm über den Boden bringen. Somit hat nur noch die hintere Achse Bodenkontakt. Da müsste man den Trailer doch schieben können wie einen Einachser. Denn die vordere Achse kann ja nun in jede Richtung mit gehen, sogar seitlich.
Spricht da irgendwas dagegen, also Technisch. Kann die vordere Achse da Schaden nehmen, wenn man nur "die" etwas anhebt. Ansonsten könnte man ja 4 von den Teilen nehmen und den ganzen Trailer drauf stellen. So könnte man auch quer fahren. Nur hat man dann etwas wenig Kontrolle über den Trailer beim schieben, da er ja dann seitlich ausweichen kann.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2013, 17:04
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Auf ebenem Beton könnte das sogar gehen. Leider sind die meisten Anwendungsfälle bei Trailer oder Wohnwagen mit leichten Hindernissen (Bordsteinkante,....), unbefestigten Wegen (Schotter,....) oder Wiese begleitet.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2013, 17:22
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Nein keine Unebenheiten, alles eben. Nur halt ziemlich eng da. Muß 90° ums Eck in der Scheune in die Box.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2013, 20:55
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Also mit einem 2 Tonnen Trailer wird das nicht funktionieren.
Ich hab mir zwei 2-Tonnen Wagenheber geholt, einen Rahmen aus Vierkant um jeden drumrum gebaut, 4 große Schwerlastrollen (300Kg Traglast/ Rolle) an die Ecken und ein U-Profil an den Hebearm geschweißt.
Die Teile direkt hinter den Achsen am Rahmen angesetzt.
Vorne am Stützrad nen Teller mit ebenfalls 4 Rollen anstelle des Rades.
Klappt prima mit dem Rangieren
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2013, 21:03
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Hallo,
vom Gewicht her wird das bestimmt kein Problem sein. Da das Gesamtgewicht immer noch auf alle 4 Räder verteilt wird. Ein solcher Lifter kann 690 Kg heben. Somit hat man bei möglichen 4 Stück 2760 Kg zur Verfügung.
Ich bin noch zuversichtlich
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2013, 21:08
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Das Gewicht wird wohl kein Thema sein.
Aber die kleinen Rollen zu bewegen...da musste vorher gut frühstücken... ;)
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.05.2013, 21:10
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Das Gewicht wird wohl kein Thema sein.
Aber die kleinen Rollen zu bewegen...da musste vorher gut frühstücken... ;)
Das ist ja nicht das Thema, dafür habe ich den elektrischen Trailer Mover.
Der schiebt 2500 Kg. Ich suche eine Lösung wie ich den Trailer auf der Stelle 90° drehen kann. Mit allen 4 Rädern am Boden geht das nicht.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.05.2013, 21:13
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Damit könnte es evtl gehen...Versuch macht kluch
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.05.2013, 15:30
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Aber wenn du einen Tandemmover hast, dann geht der doch eh nicht direkt rum sondern mit diesem 'stottern' (war zumindest bei meinem Wohnwagen so)....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.05.2013, 16:10
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 177
Boot: Four winns 238 Vista, Deltania 27 DS
453 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Also mit einem 2 Tonnen Trailer wird das nicht funktionieren.
Ich hab mir zwei 2-Tonnen Wagenheber geholt, einen Rahmen aus Vierkant um jeden drumrum gebaut, 4 große Schwerlastrollen (300Kg Traglast/ Rolle) an die Ecken und ein U-Profil an den Hebearm geschweißt.
Die Teile direkt hinter den Achsen am Rahmen angesetzt.
Vorne am Stützrad nen Teller mit ebenfalls 4 Rollen anstelle des Rades.
Klappt prima mit dem Rangieren

klingt interessant, hast du mal ein (oder mehrere) Bilder?
__________________
Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.05.2013, 16:21
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Mit allen 4 Rädern am Boden geht das nicht.
Schraub dir ein Schwerlaststützrad dran welches weit genug ausfährt.
Damit kannst du die vordere Achse so entlasten, dass auf ebenem
Boden von Hand manövriert werden kann.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.05.2013, 17:22
Watercats Watercats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Blick auf Rhein- Km 237
Beiträge: 100
Boot: Jet-Ski+ Watercats+ Baustelle
114 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Oder 2 Räder einer Achse entfernen und die anderen beiden was stabiles drauftun.

Gruss Rudi
__________________
----- I love GFK -----
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.05.2013, 17:23
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Kann man nicht mit einem Gurt eine Achse hochbinden?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.05.2013, 18:45
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Probier es doch einfach aus. Mit den Schwerlaststützrädern ist auch ein guter Vorschlag.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.