![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
auf dem markt sind schlauchboote mit innenschale aus gfk erhältlich.
1. hat gemand erfahrung damit bezüglich der fahreigenschaften? 2. auf der düsselboot habe ich mal ein solches boot gesehen, aber statt aus gfk war die innenschale aus alu. mir hat das recht gut gefallen. da könnte man einen schwertkasten einbauen um notfalls damit segeln zu können. leider kann ich mich nicht mehr an den hersteller erinnern. im web kommt man immer nur auf komplette aluboote. kenn jemand zufällig diese ausführungen bzw. den hersteller? holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meintest du vielleicht Lodestar ? Gibt's auch zum Segeln und wahlweise mit Alu-Boden
http://www.lodestarinflatables.com
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
auf der anderen Seite des Atlantik sind die "Semi Rigid Inflatibles" praktisch der Standard für Beiboote auf Yachten. Besonders die beiden venezolanischen Hersteller AB und Caribe sind die Marktführer. Ich selbst habe ein fast 10 Jahre altes Caribe Schlauchboot mit GFK-Boden und bin sehr zufrieden damit. Die Fahreigenschaften selbst im Atlantik sind ganz hervorragend. Die Coastguards und Seenotrettungsgesellschaften vieler Länder in Übersee rüsten zunehmend auf diese Schlauchboote um, da ihre Seetüchtigkeit unübertroffen ist. Ein Freund hat sich im Frühjahr eines mit Alu-Boden gekauft, dieses jedoch gleich wieder zurückgebracht und gegen eines mit GFK-Boden getauscht, weil offenbar die Verbindung zwischen dem Aluboden und der Hypalon-Schläuchen nicht hundertprozentig wasserdicht war. Möglicherweise war das aber ein Einzelfall. Wenn Du Dir ein solches Boot kaufen möchtest, um einen Schwertkasten einzubauen, empfehle ich, vorher zu prüfen, ob der GFK- oder Alu-Boden doppelt, also hohl ist. Das ist bei meinem Caribe der Fall und könnte den Umbau evtl. erschweren. AB steht für Artigiana Battelli und ist eigentlich ein italienischer Hersteller. Ich gehe davon aus, dass diese Produkte auch in Europa angeboten werden. So weit wie ich weiß, baut auch Zodiak Festrumpf-Schlauchboote. Gruß Paul |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
zum Lodestar, ist ja schon einiges gesagt worden und auch zum Punkt Caribe, kann ich 100% Zustimmen. Ob ein Rib (Festrunpfschlauchboot) besser oder schlechter als eines mit Luftkiel ist, kann man schlecht sagen, dazu müsste ich etwas mehr darüber wissen, was Du speziell mit dem Boot vor hast. ![]()
__________________
Gruß Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke für info.
bin fündig geworden bei DSB in eschershausen. die haben genau das, was ich suche. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
![]() |
|
|