![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Beisammen
Also bis heute 14.00 war die Welt noch in Ordnung. Gestern ca. 2std. am stück tadellos gelaufen, heute vormittag auch noch. Nachmitag getankt (richtig - 91 okt.) danach raus aufs wasser. Mein Sohn hat es zweimal mit Monoski versucht (war schon anstrengend für Motor und meinen Sohn), danach mit beiden wasserski und plötzlich (ich leg den Hebel auf den Tisch) dreht der Motor nur mehr 3.000 touren und kaum Leistung. Nach dem Abstellen (ich hab gedacht es ist was mit der Schraube) das selbe wieder. Im leerlauf läuft er eigentlich so wie immer, aber beim beschleunigen ist nach 3.000 touren schluss. Ich hab mal alle vier Kerzen ausgebaut und gereinigt, nichts Im leerlauf kann ich das standgas auf ca. 4.000 touren jagen. Ich hab nicht das gefühl, dass er nur auf 3 Zylinder läuft. Was kann den das sein? Der Motor ist Bj 1991 und hat ca. 400 std. und ist gut gewartet. Danke im voraus Gundula
__________________
Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
zuerst würde ich nachsehen, ob sich was am Boot verändert hat. Trimmung des Motors, Trimmbolzen ok? Trimmklappen noch fest eingestellt? Wenn alles Ok, hat dein Motor vielleich einen "Notlauf", der die Drehzahl bei Problemen begrenzt? Wird er zu heiß? Ich denke,wenn du dir am Zylinderkopf die Finger nach 3 Sekunden verbrennst, läuft er zu heiß, und verliert auch Leistung.... Übrigens würde ich den Motor nicht im Stand so hoch drehen...
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo gundula,
Beileid, ich würde erst den Spritfilter wechseln dann die Kraftstoffpumpe auf Druck testen (lassen), bringt das nichts Kompression prüfen (lassen)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich war heute mit meinem Boot in der Werkstatt.
Kompression, ok Kerzen, ok Es ist die switchbox, die den untersten (von 4) Zylindern nicht mit Zündenergie beliefert. Shit, das Teil kostet 360,- ![]() ![]() Die Lichtmaschine und irgendwelche Spannungsregler und so, die die Switchbox eventuell geschädigt haben können sind auch ok. Werde aber morgen (so nicht noch was anderes dazukommt) wieder die Donau unsicher machen. Grüße an alle
__________________
Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ichs nicht gerade gelesen hätte, hätt ich dir das gleiche gesagt. Hatte voriges Jahr das gleiche Problem mit einem Suzuki 140PS.
Eine Zünspule ist kaputt gewesen, und ich dachte auch an Trimmung, Benzinfilter, schlechter Benzin ![]() Fakt ist, wenn man mit einer defekten Zündspüle weiter fährt hat der eine Zylinder keine Zündung mehr und der Kolben rieb an ![]() ![]() Also wennst beim Boot nur 360.- Rep. Kosten hast musst schon fast froh sein. Mario |
![]() |
|
|