boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2013, 14:51
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard Schlauchi Boden austauschen?

Hallo,
ich hab ein Schlauchi mit Lattenboden.
Kann man den durch einen kompletten Boden austauschen?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2013, 15:56
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Die Frage ist so allgemein gestellt kaum zu beantworten.
Was hast Du denn für ein Schlauchi?
Du solltest auch mal ein Bild vom Boot und dem Boden einstellen.

Allgemein ist zu sagen das ein Boden eines Schlauchis entweder aus mehreren Holz- und/oder Aluplatten besteht.
Diese werden mittels Aluprofilschienen miteinander in Bootsquerrichtung beim Einbau verbunden.
Zur Stabilisierung werden dann nochmals beidseitig ein Teil dieser Platten in Bootslängsrichtung mit einer weiteren Aluprofilschiene gegen hochklappen gesichert.

Es stellt sich bestimmt die Frage ob sich solch ein Aufwand für ein wahrscheinlich recht kleines Schlauchi lohnt.
Boot verkaufen und ein neues oder gebrauchtes kaufen könnte wirtschaftlich gesehen günstiger werden.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.05.2013, 17:45
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,Jörg.
Vielleicht hab ich die Frage wirklich nicht genau gestellt.
Ich habe mir überlegt,einfach über die Latten nochmal einen 2- teiligen Holzboden zu legen.
Nur um mehr Stabilität zu erhalten.
Mein Boot ist ca.2.20 lang.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2013, 00:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Iderp,
klar kannst du das machen, nur besser laufen wird das Boot da durch nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2013, 05:57
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,Ralf
es geht mir nur darum,besser Ein und Aussteigen zu können.
Der Lattenboden ist schon sehr instabil.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.05.2013, 07:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Solltest dabei auf das Gewicht achten

Oder dir ein Boot mit Airdeckboden kaufen.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2013, 10:36
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Hallo,Jörg.
Vielleicht hab ich die Frage wirklich nicht genau gestellt.
Ich habe mir überlegt,einfach über die Latten nochmal einen 2- teiligen Holzboden zu legen.
Nur um mehr Stabilität zu erhalten.
Mein Boot ist ca.2.20 lang.
Du wirst nur keinen passgenauen Boden einlegen können.
Ich glaube kaum das Du diesen dann einteilig unter die Schläuche gedrückt bekommst.
Was du meinst ist wahrscheinlich ein Brett ins Boot zu legen.
Das geht natürlich, es muss dann aber kleiner sein als der eigentliche Boden.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.