boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2013, 13:40
Benutzerbild von tim26826
tim26826 tim26826 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: Leer
Beiträge: 30
Boot: 1965er Glastron V174
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Versicherungsklausel

Hallo zusammen.

Möcht kurz um Rat fragen. Gerade prüfe ich diverse Versicherungsangebote und habe auch die Sufu schon bemüht.Da ich relativer Wassersportanfänger bin tat sich mir gerade folgende Frage auf:

Eerdmanns führt im Versicherungsantrag die Klausel auf dass : "Für Boote mit einem Innenbord Benzinmotor eine funkenfreie Absuaganlage Pflicht ist."

Ich besitze eine 1965er Glastron V174 welche sich technisch in einem wohl noch originalen Zustand befindet.

Hat mein Schiff sowas?????

Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2013, 13:53
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Das Ding nennt man üblicherweise Blower. Sollte auch Dein Boot haben.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2013, 13:55
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
"Für Boote mit einem Innenbord Benzinmotor eine funkenfreie Absuaganlage Pflicht ist."


heist: im Fall des Falles: bist du: liebes Mitglied; halt leider nicht versichert.....
--------------

Schön verklausuliert: ist der Blower „EX“ geschützt.

Ne; org ganz sicher nicht…..
Die Teile: gibt’s schon: aber halt zu entsprechenden Preisen!

Beispiel:
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen12/ventilatoren.htm

" Absaugventilator Typ Vent 76 "Explosiongeschützt "

…….Nur wenns eindeutig so angegeben.
Dazu: muss das entsprechende Symbol/Kennzeichnung auf dem Gehäuse sein…..


frag mal bei dem Mitglied an: da sind viele BFler versichert…
http://www.boote-forum.de/member.php?u=799
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2013, 15:05
Benutzerbild von tim26826
tim26826 tim26826 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: Leer
Beiträge: 30
Boot: 1965er Glastron V174
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Danke Euch.

Das ist wirklich etwas demotivierend.Dass ich eine nicht Marinelichtmaschine gegen eine gekapselte welche keine Funken schlägt tauschen sollte leuchtet mir ja ein - dass der Effekt aber dahin ist weil ich höchstwahrscheinlich einen originalen aber nich EX geschützten Blower im Motorraum / der Bilge montiert habe ist dann schon ärgerlich. Gab es denn früher solche Gefahren nicht oder hat man es einfach verstanden die Kirche im Dorf zu lassen!?

Natürlich möchte ich unbeschwerte Touren mit Frau und Kind verbringen u nd werde Lima und Blower nun wohl austauschen da ich eher ein Angshase bin.

Unsicherheit ob das wirklich nötig ist bleibt jedoch!!

Tim
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2013, 15:07
Benutzerbild von tim26826
tim26826 tim26826 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: Leer
Beiträge: 30
Boot: 1965er Glastron V174
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Achso, Herbert, danke Dir für den Tip, werde mal ein Versicherungsangebot einfordern.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2013, 15:14
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tim26826 Beitrag anzeigen
dass der Effekt aber dahin ist weil ich höchstwahrscheinlich einen originalen aber nich EX geschützten Blower im Motorraum / der Bilge montiert habe ist dann schon ärgerlich.
Woher willst Du das denn wissen wenn Du nicht einmal weißt, ob Dein Boot so etwas hat und wo er ein-/ausgeschaltet wird ??
Vielleicht solltest Du mal jemanden an Dein Boot lassen, der sich damit auskennt ?!!

Übrigens - mein altes Glastron V174 hatte einen Ex-geschützten Blower ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (02.05.2013 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.05.2013, 15:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

ich hab noch kein Benzinboot ohne Blower gesehen. Und ich hab noch keinen Blower gesehen der nicht Ex geschützt war.

Der Blower soll ja Benzindämpfe aus der Bilge saugen und wenn er nicht Ex geschützt wäre dann würde das ja nicht gerade dienlich sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.05.2013, 15:31
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich hab noch kein Benzinboot ohne Blower gesehen. Und ich hab noch keinen Blower gesehen der nicht Ex geschützt war.
Demzufolge sind auch die Lichtmaschinen Ex-geschützt.
Alles andere wäre Nonsens.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.05.2013, 15:41
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich hab noch kein Benzinboot ohne Blower gesehen. Und ich hab noch keinen Blower gesehen der nicht Ex geschützt war.

Der Blower soll ja Benzindämpfe aus der Bilge saugen und wenn er nicht Ex geschützt wäre dann würde das ja nicht gerade dienlich sein.

Die billigen gängigen Blower: sind durchwegs nicht „EX“ geschützt; ganz normale „Spielzeug-Motore drin.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2013, 22:04
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tim26826 Beitrag anzeigen
Das ist wirklich etwas demotivierend.Dass ich eine nicht Marinelichtmaschine gegen eine gekapselte welche keine Funken schlägt tauschen sollte leuchtet mir ja ein - dass der Effekt aber dahin ist weil ich höchstwahrscheinlich einen originalen aber nich EX geschützten Blower im Motorraum / der Bilge montiert habe ist dann schon ärgerlich.

Unsicherheit ob das wirklich nötig ist bleibt jedoch!!

Tim
hier wurde der Blower vermutlich nicht benutzt oder er war nicht EX geschützt.
das Ergebnis bleibt gleich

http://www.boote-forum.de/showthread...light=r%FCnthe
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.05.2013, 19:33
Benutzerbild von tim26826
tim26826 tim26826 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: Leer
Beiträge: 30
Boot: 1965er Glastron V174
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Nein, meine Lima ist es def nicht da es sich wohlnicht um die originale handelt. Mea culpa, natürlich hat auch mein Boot einen Blower. Das gute Stück funktioniert sogar und läßt sich ein und ausschalten.Leider ist nun aber mein Anlasser defekt :-( Werde mich morgen mal direkt daran machen ihn auszubauen. Habt Ihr einen Tip welchen ich am besten kaufen und verbauen könnte? Gibts da gut und günstig?

Tim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.05.2013, 09:18
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

z.B. hier anrufen:
http://www.boote-forum.de/member.php?u=3
und:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043

das org. Teil ist kaum teuerer als sonstige ………
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2013, 09:41
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich hab noch kein Benzinboot ohne Blower gesehen. Und ich hab noch keinen Blower gesehen der nicht Ex geschützt war.

Der Blower soll ja Benzindämpfe aus der Bilge saugen und wenn er nicht Ex geschützt wäre dann würde das ja nicht gerade dienlich sein.

Hallo !


Ich habe schon 2 Ohne Blower gesehen, und die haben recht ''gut'' gebrannt !
Blower ist ein absolutes MUSS !!!


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.