boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2013, 11:36
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard Krümmer jedes Jahr prüfen ?

Hallo.
Ist es sinnvoll, die Krümmer meines Volvo 4,3 jedes Jahr zu Saisonbeginn runterzunehmen und auf Dichtheit zu prüfen ?
Oder ist ein anderer Intervall ausreichend ?

Muss die Dichtung jedesmal gewechselt werden ?

Danke und Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2013, 11:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.376
25.528 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Nach Demontage immer eine neue Dichtung.

Ich würde bei einem neuem Krümmer das erste Mal nach drei Jahren schauen. Danach regelmäßig nach jeder zweiten Saison.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.04.2013, 11:43
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an.

Ob Süß- oder Salzwasser, wie lange jeweils in Betrieb / im Wasser, ob und wie der Motor regelmäßig eingewintert wurde / wird, wie die Krümmer und ggf. Knie bei der letzten Kontrolle ausgesehen haben...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.04.2013, 11:51
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Saisonbeginn
Also ich glaube, wenn die neu sind reichen erstmal 5 Jahre, dann jährlich


ABER auf jedem Fall am Saisonende!
Wenn da Wasser irgendwo durchkommt hat es den ganzen Winter Zeit da zu gammeln,
im Frühjahr kommt dann das böse Erwachen...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.04.2013, 11:58
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Jo genau !

Wenn man am Saisonende prüft kann man die Teile auch gleich schön saubermachen und mit einem (natürlich umweltfreundlichen) Mittel alles schön konservieren.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.