![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() was kann ich machen damit ich mit meinem Boot die 70er Marke erreiche ![]() ![]() Ich habe ein SeaRay 185 Sport Bj.2007 mit einem 3,0 Liter und der Propeller ist ein 14,5X19 in Alu. Damit erreiche ich gerademal 63 kmh mit Trimmen und einer Drehzahl von 4800. Gruss Steffen
__________________
[I][COLOR="Blue"]Schöne ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Abnehmen! ;)
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Spaßvogel!!!!!
__________________
[I][COLOR="Blue"]Schöne ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Nen schnelleren Propeller kaufen………. ![]() Ne, also mit solchen Vorgaben ?? ![]() Ca. Gewicht Zuladung; Personen; .. 3,0: welcher?? L, LX ……… Prop: Hersteller; Typ: genauer Zustand…….. Geschwindigkeit: wie gemessen?
__________________
Grüße von Herbert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
oh sorry,
ich habe diesbezüglich wenig Erfahrung. Boot: ca.1200 kg inc. Sprit Zuladung: 2 Erwachsene+Kind Geschwindigkeit: Gemessen mit GPS Propeller: Original von Auslieferung zustand Neu 80 Betriebsstunden ohne Schrammen und 3 Blatt Mercury 3,0 Liter mit 135 PS Alpha One Generation 2.00 mit Vergaser,ich schätze mal das es das L Modell ist aber ich kann es nicht genau sagen,da ich mich mit Innenborder noch nicht so gut aus kenne. Gruss Steffen
__________________
[I][COLOR="Blue"]Schöne ![]() Geändert von Steffen2202 (21.04.2013 um 14:05 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Motornummer?
Der L: 115 PS am Prop. Da geht nicht mehr viel. Wenn der org. unbeschädigte Alu-Prop von Merc: Das ist ein ziemlich guter Propeller; wo man im Vergleich zu nem angepasstem Edelstahl: so gut wie nichts mehr rausholt. Insbesondere bei der doch geringen Motorleistung.
__________________
Grüße von Herbert
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
dann ist es der LX denn ich habe definitiv 135 PS und keine 115 PS.
Ich kann mir nicht vorstellen das da nichts mehr geht. Gruss Steffen
__________________
[I][COLOR="Blue"]Schöne ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen, was erwartest Du von 135PS Innenborder und 1200kg Gewicht?
Ich habe 1000kg Gewicht mit einem 115PS Aussenborder und komme auf je nach Propeller auf 63 bis 70 km/h (habe dann aber zu viert zu wenig Power) Ein Kollege mit einem Bayliner 1851 mit 4.3l Mercruiser und 205 PS kommt etwa auf 72-max.75km/h Ich denke da geht nichts mehr gross und denk daran Du drehst ja schon an die Max. Drehzahl mit 4600-4800 U/Min. beim LX! Ich weiss ja nicht aber vielleicht kannst Du den Propeller von Gröver auf einen 14.5x20 drücken lassen. Dann dreht er vielleicht noch 4600 und mit etwas Trimm kommst Du mit Glück auf 65km/h, hat aber dann wohl auch nicht mehr den gleichen Anzug dafür wirst Du dann den Benzinverbrauch wohl etwas senken. Ich habe das gleiche jetzt bei mit gemacht am AB. Drehte mit 13x21 5500 U/Min und lief 70km/h und mit dem 13x19 6000 U/Min. 63km/h Jetzt habe ich den Propeller zum umdrücken auf einen 13x20 gebracht da es bei Yamaha dazwischen keinen gibt. Jetzt bin ich gespannt wo ich lande. Ich gehe von 5800 U/Min. aus und 66 bis 67km/h aber einem vor allem mit einem Optimalen öekologischen Bereich mit etwa Tempo 45/50km/h Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
danke für deine Infos und sag mir doch mal bescheid wenn du neu Ergebnisse hast,was dein Propeller angeht. Gruss Steffen
__________________
[I][COLOR="Blue"]Schöne ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen,
ich habe eine Sea Ray 180 BR Baujahr 1989. Das Boot hat eine Länge von 5,73 Meter (185 Sport, Länge 5,99 Meter) und ein Gewicht incl. vollem Tank von 1.100 kg, die 185 Sport 1.180 kg Leergewicht, also ohne Benzin. Allerdings hat mein Boot einen 4.3 L Motor mit 190 PS. Zur Propellerwahl. Ich habe verschiedene Props ausprobiert und bin dabei zu folgendem Ergebnis gekommen. Schnellster Prop (Top Speed 78 km/h) war der Ballistic. Bester Allrounder der Apollo XHS, Top Speed 75 km/h und etwas weniger Spritverbrauch als der Ballistic. Beides sind Edelstahlpropeller, Geschwindigkeiten GPS gemessen. Mit dem Black Max (Standardprop ab Werk) lief mein Boot max. 70 km/h. Letztlich habe ich mich für den Apollo entschieden, da für mich die Höchstgeschwindigkeit nicht entscheidend ist (wer fährt schon ständig den Hebel auf den Tisch gelegt). Egal welchen Prop Du nimmst, die 185 Sport ist mit dem 3.0 L etwas schwach motorisiert, wenn Dir der Top Speed wichtig ist. Dann musst Du die 185 Sport mit dem 4.3 MPI ordern, da läuft die Kiste dann satte 90 km/h und kostet einige tausend Euro mehr. Mir ist allerdings nicht ganz klar, warum Dir die Höchstgeschwindigkeit so wichtig ist?? Viel wichtiger ist die Prop Performance im mittleren Geschwindigkeitsbereich, wie früh Du in die Gleitphase kommst und der Spritverbrauch. Schau Dir mal die nachstehenden Testdaten an. Gemessen an dem Top Speed von 71,9 km/h mit der 190 PS Maschine bist Du mit Deinem 3.0 Liter Motor, dem jetzigen Prop und einem Top Speed von 63 km/h doch gut dabei. Sea Ray 185 Sport Test Result Highlights
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sea Ray 18,
könntest du mir vielleicht genaue Daten geben wie groß der Propeller war und was für touren die Maschine hatte. Gruß Steffen
__________________
[I][COLOR="Blue"]Schöne ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht ob es hilft aber ich habe mit meiner neuerworbenen 97er Maxum 2000 SCL (Länge 5,97m mit 4.3 LX Gen+) und Edelstahlpropeller gestern auf dem Main 78 km/h Topspeed flussabwärts und genau 80 km/h flussaufwärts gemessen - allerdings drehte der Motor da schon gut 5.000 U/min. - ich denke, damit kann man schon sehr zufrieden sein.
Insofern finde ich Deine Ergebnisse für den 3.0 nicht so schlecht - glaube kaum dass Du über einen anderen Prop noch sehr viel mehr rauskitzeln kannst und wenn gibts wahrscheinlich Nachteile im viel häufiger genutzten Teillastbereich. In der Regel fahre ich allerdings zwischen 3.000 und 4.000 U/min - reicht vollkommen und die Tanknadel fällt auch nicht so rasant ![]() Gruß Martin
|
![]() |
|
|