![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Gestern festgestellt,ich kann den Powertrimm am Gashebel nur noch abwärts trimmen, herauf geht's nur noch mit dem Schalter für die Trailerstellung .Ich denke das der Schalter defekt ist,oder?.Hat jemand von euch schon mal so etwas gehabt? Oder schon mal den Schalter auseinander gebaut? Bin für die Hilfe zur Fehlersuche dankbar P.S. Mercruiser mit Alpha One,Gen.II
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
bei mir ist das auch.
Ich denke eher das der Trimm-Tiltschalter nen defekt hat. Dieser sitzt hinten am Z und begrenzt den Trimm nach oben. Ich werde bei mir in der Saison auch anfangen zu suchen und dann eventuell nächsten Winter reparieren wenns wirklich am Trimm-Tilt liegt. Im Motorraum sind der Trimmtilt und der Trimmsensor per Stckverbinder verbunden und daher leicht zu Überprüfen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist so. Der Trimm-Limit-Schalter am Antrieb ist der verdächtige (oder dessen Kabel).
Bis der "öffnet" geht´s normal mit "Trimm" auch auf, danach übernimmt der zusätzlich zu drückende"Trailer-schalter" und überbrückt den "Limit-schalter". |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es hierzu Foto´s ?
Oder eine genaue Anleitung wäre hilfreich,habe sowas noch nie gemacht Dann kann ich mir das mal näher ansehen. Wo genau sitzt der "Trimm-Limit-Schalter am Antrieb? Und wie finde ich die Steckverbindung im Motorraum zwischen Trimmsensor und Trimmtilt?
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hier sitzt der Schalter am Antrieb
Auf der einen Seite der Limit auf der anderne ein Poti für ne Anzeige. im motorraum sind dann vier leitungen die mit Steckkontakten verbunden sind (meist diret an der Rückwand) dass sind dann die Verbindungen. Oft wird das Kabel zwischen geber und Bordwand irgendwo abgeklemmt. von dort hab ich jetzt leider kein Bild aber es sind Rundsteckverbinder
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es auch Hinweise: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=11382
Aber ist es so schwer die Suche zu benutzen!? ![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alles steht irgendwo bzw. ist schonmal gesagt worden. Im Zweifelsfall 42.
Man muss nur lange genug suchen. Wir können das sprechen und schreiben damit einstellen ![]() ![]() |
#8
|
![]()
Könnte auch der Magentschalter sein, der die Servopumpe ansteuert. Läßt sich durch Überbrücken einfach prüfen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es der Magnetschalter wäre würde die pumpe auch nicht beim Trailer schalter funktionieren. Das geht ja auf das selbe Ventil.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
![]()
Hat der nicht 2 Kabel für die Ansteuerung? Bin mir da aber nicht ganz sicher.
War ne Idee, vllt aber falsch gedacht. Bitte um Entschuldigung, mea Culpa.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ne ist im Prinzip ne Parallelschaltung im einen Strang der "Trimm-limitschalter" und der "UP" Schalter in Reihe und im anderen der Trailer der im Prinzip die beiden Überbrückt. die gehen aber auf das gleiche Ventil welches Öl in die Zylinder lässt. So kenn ich es jedenfalls. Entschuldigen musst du dich deswegen aber nicht. Ich weiss nicht wo es genau gebrückt wird, in der Schaltbox oder erst unten an der Pumpe.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bei meinem VP gerade das gleiche Problem.
Bin gefahren, Antrieb runtergetrimmt, auf einmal Anzeige 63, dann agr nichts mehr. Hochtrimmen nur noch mit release der Sperre. Habe den Trimgeber neu "provisorisch" justiert. Da beim einstellen normal der Aatrieb belastet werden soll,das Boot nun mal im Wasser liegt und somit ich keinen Druck auf den Antrieb geben kann, die Anzeige ganz runter gefahren und auf -4 eingestellt. Gestern hat alles gefunzt. Bei mir ist der Geber im Motorraum gaaaanz hinten.
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Mercruiser sind dies unabhängige Systeme. Daher ist dies komplett anders. Du siehst auch auf meinem Bild wo bei Merc die Sensoren sitzen. Im wasser kommt man da so gut wie nicht dran. Da muss man schon raus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dumm gelaufen - ich weiß warum ich nen vOLVO HABE
![]() ![]()
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mercruiser hat viele Vorteile bei der Wartung
![]() Bau nur mal dein Z-Antrieb ab ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es war eine Steckverbindung auseinander(im Motorraum hinten am Z) Vielen Dank für die Tipps. Schon ein Klasse ![]()
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine Frage, Volker:
An der linken Dose am Z-Antrieb (die in deinem Foto mit dem roten Pfeil gekennzeichnet ist) kann man einstellen, wie weit man mit der Up-Taste nach oben fahren kann? Die Dose selbst ist ja drehbar. Bei mir ist sie auf Linksanschlag
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei der einen kann man einstellen wie hoch der antrieb geht das ist richtig.
die Einstellun findest du unter Renes Link
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|