![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Wir fahren schon seit einigen Jahren in den Ferien nach Italien, Bibione. Doch in diesem Jahr fahren wir das erste Mal mit einem eigenem Boot(Bayliner). Jetzt würden wir auch gerne Ausflüge unternehmen. Weil wir dies aber noch nie gemacht haben, würden wir gerne nachfragen, ob uns jemand Tips für Ausflugsziele geben kann. Wir freuen uns über jede Antwort. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urby,
na das ist ja wirklich nicht schwer, von Bibione könnt Ihr südl. bis nach Venedig fahren. Nördl. nach Lignano, Grado bis Monfalcone. Fahren könnt Ihr an der Küste entlang, bei etwas kappeligem Wasser nehmt die Lagunenstrassen, sehr schön. Besorgt Euch im Hafen eine Lagunenkarte, damit Ihr immer wisst wo Ihr seid. Nähe Lignano könnt Ihr auch die Aprilia Marittima besuchen, ein sehr grosser Hafe mit 3 Marina und guten Restaurants. Aber auch nach San Giorgio, Aquillea oder den Tagliamento hoch fahren ist ein Erlebniss.
__________________
Viele Grüße Richard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wo seid Ihr denn da, Camping Capalonga oder Porto Baseleghe? Is ja eigentlich wurscht. Ich würd Euch auf jeden Fall nen Törn nach Caorle empfehlen. Rein bis Stadtmitte, und dann ein Eis.... Gleiches gilt für Grado, dort gibts mitten in der Stadt auch offizielle Gastliegeplätze, vielleicht über Porto Buso, Isola Anfora, kommt man nur mitm Boot hin, nette Kneipe dort ( siehe Anhang ). Wenns weiter gehen soll, Venedig oder Triest lohnt auch, oder warum nicht mal nach Istrien rüber ? Bibione Umag sind ca 25 Meilen. Viele Grüße Dieter ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, Bild aus Versehen doppelt....naja...EDV-Profi halt...grins
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
So, hab noch was gescannt. Jetztsieht man die Kneipe wirklich. Ist aber sinnvoll, nicht am Wochenende vorbeizuschauen....da ists voll......
Viele Grüße Dieter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Besorg dir die Bücher von Günter Lengnink der fährt seit Jahren in der Gegend und hat sein Boot auch dort liegen. Haben zu Pfingsten die Lagunenfahrt mitgemacht---super Sache.
www.virtualstore.de Robert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nach Lesen der Beiträge kommen schöne Erinnerungen auf.Habe in den 90-ern mit Boot in San Giorgio liegen gehabt. Tagliamento halte ich für sehr empfehlenswert. Dem Ratschlag,eine Lagunenkarte zu kaufen,kann ich nur beipflichten,den gerade von Bibione aus ist es ein verzweigtes Netz von Wasserstraßen. Sehr interessant! Viel Spaß mfg Don P |
![]() |
|
|