![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() ich war heute geschäftlich unterwegs. Ich bin im fliesenden Verkehr auf einer 3 spurigen Autobahn Limit 100 KM/h und regen im fliesenden Verkehr ganz links gefahren. Geschwindigkeit ca. 105-110 Km/h Dann kam rechts eine größere Abfahrt und einige der mittleren und rechten Spur sind abgebogen. In dem Moment wurde ich rechts überholt, als dieser Rechtsüberholer eine Wagenlänge rechts vor mir war, sah ich den roten Blitz. Hab ich eine Chance mich zu wehren wenn die der Meinung sind, ich wäre der schnellere gewesen. Gib es jemand der sich mit sowas auskennt? Gruß Albert ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Abwarten ob überhaupt was kommt. Solche Messungen werden normalerweise sofort gelöscht .
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn was kommt vom Anwalt die aunterlagen anfordern. Auf dem Foto ist dann das andere Foto zu sehen und dann ist die Messung ungültig
Grüsse Wolf
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
noch einen schönen Tag Freddy Mit Seemannsgarn lässt sich keine Hängematte knüpfen.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist nur ein Gerät montiert, wird bei Messung mit 2 Fahrzeugen nebeneinander nicht ausgewertet.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.blitzberlin.de/
__________________
Gruss Vestus
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht probieren sie es mit dem Muster "sie waren da und dort zu schnell mit Wagen X (fremdes Auto) mit dem Kennzeichen y (dein Kennzeichen) unterwegs"
Hatte ich mal in Whv, als ich an der festen Blitzstelle rechts überholt wurde und das Ding zündete. Leider weiß ich nicht ob Ma gezahlt hatte als sie das Schreiben bekam und nur überflog. Da stand aber was von Smart aber unserem Kennzeichen, den haben wir nicht (Im besten Fall zahlen beide und die B-Stelle lacht sich nen Wolf).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das lässt sich feststellen, wer der schnellere war. Also keine Panik.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da immer zwei Bilder geschossen werden ist das schnellere Fahrzeug erkennbar. Die österreichische Polizei wollte mir trotzdem mal etwas abknöpfen, nach Sichtung der Fotos war das Verfahren vorbei...
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mir wurde das mal so erklärt....
![]() Radar breitet sich ja Kreisförmig aus und der, der als erstes in den Bereich hineinfährt, und zu schnell ist wird geblitzt. Würden die 2 PKWs genau auf einer Höhe in den Radar-Bereich hineinfahren, kann nur der Schnellere geblitzt werden, wegen der Krümmung ebend. Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!"
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Albert,
es gibt einige Varianten von Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen. Für Massenmessungen kommen heute überwiegend Radar-, Einseitensensor-, Laser- und Koaxialkabelmesssysteme zum Einsatz. Bei allen Messsystemen gibt es jedoch sowohl technische als auch augenscheinliche Kriterien, welche vermeiden sollen, dass für den Fall, dass zwei Fahrzeuge im Foto abgebildet sind, das falsche Fahrzeug beanzeigt wird. Dies gelingt auch bei fast allen Messungen. Warte deshalb erst einmal ab, ob du einen Anhörungsbogen bekommst. Gruß Werner
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Kamera nimmt die Bilder auch seitlich versetzt auf. Wenn bei der Aufstellung geschlampt wurde, oder Reflektionen des Signals aufgetreten sind, stehen u.U. beide Pkw so blöde, daß garantiert der langsamere geblitzt wird (meist wird der linksfahrende angegangen).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber wenn man auf der Autobahn rechts überholt wird, hat man was falsch gemacht und sich sein Bußgeld genauso verdient, wie der Rechtsüberholende.
![]() Achim
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ohne die Situation live miterlebt zu haben, würde ich mir so ein Urteil nicht erlauben. Leider hast Du aber sehr häufig recht....
An Stellen wo Blitzer stehen fähre ich als Orstkundiger auch schon mal absichtlich links und langsam.....gab schon viele Kollegen die ich so "gerettet" habe.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils
|
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Was würdest Du machen, auch langsamer werden obwohl Du nicht ausfahren willst oder ohne zu abzubremsen (sofern frei) in die linke Spur ziehen ![]() Wenn dann einer, der hinter einem langsamer werden Fahrzeug fuhr, meint nach Abfahren desselben rechts vorbeifahren zu müssen, wer hat dann das Bußgeld (überhöhte Geschwindigkeit und rechts überholen) verdient ![]() Manchmal ist nicht der, der lesen kann klar im Vorteil, sondern der, der auch versteht was er gelesen hat ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke Lutz, danke Nils
Situation richtig erkannt, ich gehöhre nicht zur links und mittelspur schleicher fraktion, Gruß Albert |
#17
|
||||
|
||||
![]()
wär es so hättest du ja auch kein Blitzlicht Gewitter ausgelöst.
Aber keine Angst die wissen schon wer der schnelle war habs leider selber schon so verspürt rechts überholt geblitzt und gezahlt ![]()
__________________
LG. Hans |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Genau darum geht es doch, der in der Mittelspur hat das "Gewitter" ausgelöst und Albert befürchtet belangt zu werden
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wahrscheinlich bist Du nicht wegen der Geschwindigkeit geblitzt worden, sondern
wegen der Tatsache, dass Du weiterhin links gefahren bist, obwohl Du die mittlere oder rechte Spur hättest benutzen können ! Grüße |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Liest hier auch mal wer von Anfang an oder was ist an der Aussage so schwer zu verstehen
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise fotografieren die immer 2 mal
Wenn es eindeutig einen schnelleren gibt kriegt der das Ticket Wenn es nicht eindeutig ist wandert die Sache in die Tonne Fazit: keine Angst - wird schon nichts sein
__________________
Gruß Gerwin |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Siehe #9
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ein guter Trick ist, wenn es denn mal soweit ist, den Anwalt die
Bedienungsanleitung der Blitzanlage anfordern zu lassen. Die darf er nur im Original erhalten, weil Kopien nicht zulässig sind. Da aber die Bedienungsanleitung zur Blitzanlage gehört, darf sie in der Zeit, solange die Anleitung unterwegs ist, nicht betrieben werden, was massive Geldeinnahmen verhindert. In der Regel soll dann das Verfahren schnell fallen gelassen werden. ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Vestus |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Die Anzahl der Fotos, die bei Geschwindigkeitsmessungen erstellt werden, ist abhängig vom Messsystem. Ich gehe einmal davon aus, dass Albert bei einer Verkehrsüberwachung über mehrere Fahrspuren und unter der Annahme einer mobilen Messanlage entweder durch eine ESO ES 3.0- oder durch eine VITRONIC Poliscan speed-Messstelle gefahren ist. Im erstgenannten Fall ist es möglich, dass zwei Kameras ausgelöst haben, wobei dann auch zwei "Blitze" möglich sind. Bei Poliscan Speed wäre nur ein "Blitz" ausgelöst worden.
Ist Albert dagegen durch eine stationäre Messstelle mit einer Traffistar S330-Messanlage gefahren, wären auch zwei "Blitze" möglich, und zwar von einer Front- und von einer Heckkamera. Ihr seht, die Anzahl der "Blitze" kann man auch in Deutschland nicht pauschal festlegen. Gruß Werner |
![]() |
|
|