![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich hoffe ich bin in der richtigen Sparte gelandet. Wenn ich mit meinem Tandemtrailer rückwärts fahre, kracht es fürchterlich. Kann mir jemand weiter helfen. ![]() Ich bin für jeden Tipp dankbar ![]() ![]() Was könnte kaputt sein. Die Bremstrommeln oder vorne die Auflaufbremse oder sonst irgend was. ![]() ![]()
__________________
Gruß Günter Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fahr mal in eine Werkstatt und lass die Bremsen einstellen
![]() Meistens ist nur der Auflaufweg zu lang. Schlimmstenfalls ist der Auflaufdämpfer hinüber.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Antares200,
wie verhält sich denn der trailer beim normalen ziehen(also Vorwärtsfahrt) und dann bremsen? Viele Grüße AllesReparierMann
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Günter,
was hast du denn für einen Trailer bzw. Bremssystem ? Ist es die erste Benutzung nach einer längeren Standzeit ? Beste Grüße von Marco ![]()
__________________
Sportliche Grüße von Marco ![]() Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im normalen Fahrbetrieb sind keine Anzeichen daß etwas kaputt wäre Bremsen geht gut. Die Auflaufbremse funktioniert. So habe ich wenigsten das Gefühl. Das Problem ist nur beim Rückwärts fahren.
__________________
Gruß Günter Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Trailer ist eine Eigenmarke der Firma Öchsner. Das Bremssystem ist vom Knott Das Problem hatte ich letztes Jahr das erste Mal beim fahren ins Winterlager.
__________________
Gruß Günter Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Günter
du mußt die Bremsen nachstellen, dafür die Handbremse lösen, die Auflaufbremse ganz rausziehen (am besten vorher mit dem Zugfahrzeug), dann an einer Seite aufbocken, bis sich das Rad frei drehen kann. Dann an der Bremstrommelplatte von innen die Stellschraube festziehen, bis das Rad blockiert, danach so weit lösen, bis es nicht mehr schleift und wieder frei läuft. Die ganze Prozedur auf der anderen Seite nochmal und dann Probefahrt mit vorsichtigem abbremsen. Räder prüfen, falls zu heiß, etwas zurückstellen (siehe oben) Wenn das "Krachen" immer noch auftritt, muß der Auflaufdämpfer erneuert werden, dafür die Kupplung demontieren und die Schraube am Ende der Auflaufstange, der Dämpfer ist im vernünftig sortierten Anhängerzubehör erhältlich. Prüfen kannst Du Ihn, in dem Du versuchst, die Bremse des Trailers mit der Hand zusammen zu schieben, geht das problemlos, ist er hin. Viel Erfolg
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
![]() |
|
|