![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Grüße Euch!
Da die Session bald wieder los geht mach ich mir jetzt schon Gedanken um meine Einlaufdüse, ich will diese mit als Whirlpooldüse nutzen und Luft beimischen, aber ich mache mir Gedanken um dem Rückstoß zur Luftpumpe, also das die Speckpumpe Wasser nicht mehr durch die Auslaufdüse drückt sondern mit in Richtung der Luftpumpe, da brauch ich ja ein bestimmtes Ventil was das unterbindet, die Einlaufdüse kann ich leider nicht in eine Spezielle Düse so ohne weiteres tauschen, denn sie wurde unter dem Bankirei mit einbetoniert. Ich wollte eben diesen Blubber Effekt, aber nur Luft gelegentlich durchzublasen würde leider dazu führen das, dass Wasser an der Treppe wo sich die Düse Befindet zu Stark Spritzt und auf dauer sich nichts mehr im Pool befindet und die Pumpe runter regeln will ich nicht da der schöne Effekt ja dann verloren geht im großen Pool. Wenn ich Wasser Beimische bzw dem Wasser Luft dann wird das ganze weiter in Pool stattfinden weil das Wasser die Luft großflächiger verteilt und der Effekt tritt mehr in Poolmitte auf als gleich am Treppenrand. Patrick |
#2
|
|||
|
|||
![]()
wenn du einen Luftschlauch mit in die Düse fädeln kannst,in Strömungsrichtung des Wassers, hast eine "Saugstrahlpumpe" die dir die Luft ansaugt.
Das ende des Luftschlauches sollte dort sein, wo das Wasser die grösste Strömungsgeschwindigkeit hat. (ein paar mm vor der Düsenöffnung) Kann leider erst am Abend eine Skizze einstellen, aber wennst nach "Saugstrahlpumpe" Gurgelst, wirst wissen wie ich das meine ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
![]() |
|
|