boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2005, 17:17
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.397
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.289 Danke in 4.012 Beiträgen
Standard Reinigung des Rumpfes vom Weserwasser

Leute, mich graust es! Ich bin es ja gewohnt Autos und auch Wohnwagen zu reinigen und wieder auf Neuglanz zu bringen. Aber wenn ich so mein Boot ansehe...liegt jetzt seit ca. 3 Monaten im Wasser. Habe gerade mal den Propeller testweise getauscht-wie der ausschaut! Also ich mit meinem Campingreiniger bei, der auch für Boote ist. Also beim Wohnwagen bekommt man damit alles ab: Grünspan, schwarze Streifen-nur beim Propeller, da hat der Dreck nur gelacht *heul* Hey der Rest des Bootes sieht genauso aus! Soll ich jetzt etwa ein ganzes wochenende damit verbringen das Boot wieder halbwegs sauber zu bekommen?

Ich hätte da gerne so ein Mittelchen: Mischen, aufsprühen, einwirken lassen, mit Wasser und Bürste Dreck wegmachen, Boot wieder wachsen, Fahren. Was soll ich bei Tom & Co. bestellen?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2005, 17:25
Jürgen U Jürgen U ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Allgäu
Beiträge: 60
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Stephan,
ich erledige meinen Großputz am Boot immer mit Zementschleierentferner.(Baumarkt)
Einsprühen, einwirken lassen und mit Hochdruck abspritzen.
Achtung bei verzinken Trailer,es gibt häßliche Flecken.
Mit viel Wasser abspühlen.
Viel Spass beim Putzen
Jürgen U
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2005, 18:01
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Ist es Gilb? Dann Oxalsäure!

Ist es anderer Dreck, dann BS1 und Certonal.

Auch wenn es gilb ist, hinterher mit Certonal draufgehen.

Evtl. ist es auch ölig/fettig, dann Metax FT und hinterher Certonal.

Polyestherharze (=Gelcoat) neigen zum Auskreiden - mit Zementschleierentferner vom Baumarkt macht man das Problem nur schlimmer.

Warum will es keiner verstehen - Putzen ist nicht mir "es ist ja optisch sauber" beendet. Reinigung entfernt den Schmutz und beschädigt nicht die Oberfläche - wenn man weiß was man tut, kann man fast alles tun, aber dazu muß man diverse Reaktionmchanismen kennen.

Finger weg von "Zeug", wo einem keiner etwas dazu sagen kann. Z.B. Zementschleierentferner, Abbeizer und wat noch all.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2005, 18:29
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.397
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.289 Danke in 4.012 Beiträgen
Standard

Nein, kein Gilb-nur Algen, bzw. grün also BS1? dann wachsen?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2005, 18:34
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

BS1 sollte gehen, vorher mit Oxalsäure (frag mal Peter, ich glaub der hat noch welche) abwaschen killt die Algen und sie kommen so schnell nicht wieder.

Auf jeden Fall hinterher mit Certonal wachsen und DÜNN polieren. Je weniger desto besser ist das Ergebnis.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.07.2005, 07:09
benace benace ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Syke
Beiträge: 11
22 Danke in 6 Beiträgen
Standard Reinigen Boot

wir liegen ja auch an der Weser, und sobald es mal nicht
geregnet hat, sieht das Boot mehr als dreckig aus .

Damit es nicht zu schlimm wird, einfach regelmäßig mit klarem Wasser und Schwamm reinigen (am besten einmal die Woche) .
Gottseidank haben wir als hafenlieger ein Antifouling, sonst mag ich daran garnicht denken...

Gruß Benace
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2005, 10:31
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.397
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.289 Danke in 4.012 Beiträgen
Standard

AF habe ich auch, aber darüber sind die fetten Streifen, die nicht immer im Wasser sind. Bei mir ist schon zu spät, der Dreck ist fest. Das mit dem zwischendurch reinigen habe ich schon gemacht, aber...

BS1-Bestellung ist raus, mal sehen was das bringt...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2005, 11:06
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Man sollte schon zwischen Algenwuchs und Atmosphärendreck unterscheiden!

Der Algenwuchs kommt durch überdüngtes Wasser und die Polypen setzen sich zudem in die feinsten Ritzen (wie die Algen auch). Atmosphärendreck fliegt durch die Luft und lagert sich halt dort ab wo er hinfällt.

Wenn das aber so schlimm ist, wie Du es beschreibst, dann Tippe ich einfach mal auf folgendes:

Mit entfettenden Mitteln, Spüli, Meister Proper ..., gereinigt und nicht konserviert (gewachst) oder mit einem Autowachs oder Silionölhaltigen Produkt konserviert - im Resultat bekommst Du einmal eine hartnäckige Schicht Dreck (nur entfettet) oder eine hartnäckige Schicht im Gemisch Silikonöl/Dreck. Beides ist nur noch schwer, nach einiger Zeit gar nicht mehr, mit Bordmitteln zu entfernen.

Wenn alles im Leben mit Essig und Zitronensäure gehen würde, dann hätte ich keine Arbeit mehr - meinst Du denn wirklich Leute meinesgleichen hocken in ihren Laboratorien um etwas zu entwickeln was es schon gibt .

Nochmal - jeder Schmutz braucht seinen spezifischen Reiniger, da helfen keine Cilit Bang's, keine Reinigungsschwämmchen und nicht die Zitronensäure vom Aldi - was das Zeug alles zerstört ist mit bloßem Auge nach zwei, drei Jahren zu erkennen - dann hab ich die Spezialisten am Telefon (das ist nämlich leider auch bei den sog. Profis vom Gebäudereinigerhandwerk so), am Ende wird's teuer, denn großflächige Sanierungen kosten Geld.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2005, 11:24
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Stefan was ist mit Konserviern? Magst Du im nächsten Jahr gerne wieder so aufwändig ran?
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2005, 11:46
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.397
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.289 Danke in 4.012 Beiträgen
Standard

Ich hatte mir im Frühjahr eine Dose Boot-Wachs von Nauti-pro glaube ich gegönnt. Leider habe ich das noch nicht benutzt. Ich hatte nur das Boot mit G3 und TOP von Farecla behandelt. Zwar steht mir derzeit nicht das Datenblatt zur Verfügung, aber weil das eigentlich für KFZ ist, vermute ich mal, dass da wie du sagst, Silicon drinn ist. Natürlich will ich es zukünftig besser machen, aber reicht das Wachs nicht? Dann sage bitte bescheid damit ich meine Bestellung erweitern kann..
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2005, 13:59
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Das Wachs wird schon reichen.

Allerdings was wir hier tun ist Systeme herstellen und prüfen. Wenn's denn Probleme gibt kann ich nicht mehr helfen, denn ich kenn das Wachs von Lars nicht seitens der Inhaltsstoffe.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2005, 14:01
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ich würde das komplette Programm bestellen !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2005, 14:56
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY
Ich würde das komplette Programm bestellen !
Und dann hast mich erst mal am Kanthaken
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2005, 16:39
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Zitat:
Zitat von SONNY
Ich würde das komplette Programm bestellen !
Und dann hast mich erst mal am Kanthaken
WARUUUM ?
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2005, 17:58
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY
Zitat:
Zitat von TomM
Zitat:
Zitat von SONNY
Ich würde das komplette Programm bestellen !
Und dann hast mich erst mal am Kanthaken
WARUUUM ?
Na ja, wenn's schief geht hocke ich erst 2 Stunden am Telefon und dann im Auto obwohl Becks und Bootfahrn hat ja auch was
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.07.2005, 19:54
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.397
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.289 Danke in 4.012 Beiträgen
Standard

Hat er doch gleich richtig gemacht die AB! Nur wie maille ich die wieder zurück??? ausdrucken unterschreiben, wieder einscannen....


Wenn das Zeug nix taugt, dann fährst du bei mir mit...Kielholen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.07.2005, 20:05
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Hat er doch gleich richtig gemacht die AB! Nur wie maille ich die wieder zurück??? ausdrucken unterschreiben, wieder einscannen....


Wenn das Zeug nix taugt, dann fährst du bei mir mit...Kielholen
Gar nedde zurüchschicken - wenn ich keine Antwort kriege ist sie Rechtskräftig
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.07.2005, 23:14
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.397
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.289 Danke in 4.012 Beiträgen
Standard

Will mich nicht streiten, will putzen....
Peter ist wohl noch unterwegs...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.07.2005, 23:18
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Will mich nicht streiten, will putzen....
Peter ist wohl noch unterwegs...
Dann mach doch
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.07.2005, 23:40
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Peter ist bis nach der Sail weg, warte doch solange mit Putzen, Stephan!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.07.2005, 09:42
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Will mich nicht streiten, will putzen....
Peter ist wohl noch unterwegs...

Soll Peter bei Dir mithelfen ?
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.07.2005, 10:37
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@TomM

Kann man verdünnte (3%) Salzsäure anstatt Oxalsäure verwenden?

Gruss,
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.07.2005, 10:58
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich denk das muß jeder selber austesten was hilft. Bei mir an der Donau ist das ein ganz anderer Dreck als z.B. am Gardasee.

Was mir am besten hilft ist Urinsteinentferner aus den Großhandel.
Das ist 15%ige Salzsäuere. Ist eine güne Flasche mit 750ml und kostet 4
Euro.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.07.2005, 11:28
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.148 Danke in 1.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl
@TomM

Kann man verdünnte (3%) Salzsäure anstatt Oxalsäure verwenden?

Gruss,
NEIN!!!

MIt Oxalsäure wandelst Du Eisen in Eisenoxalat um, mit Saltzsäure in Eisenchlorid. Beim einen Rostet es wie irren (dem chlorid) und beim anderen nicht. Ahnlich ist es mit anderen Metallen.

Noch schlimmer ist es bei Polyesther


Zitat:
Zitat von michaelabg
Was mir am besten hilft ist Urinsteinentferner aus den Großhandel.
Das ist 15%ige Salzsäuere. Ist eine güne Flasche mit 750ml und kostet 4
Wo hast Du das denn her , Ich kennen nicht einen Sanitärreiniger mehr mit Salzsäure auch keinen Urinsteinentferner (was auch immer das wieder für einen bezeichnung ist). Und glaube mir dieses Metier kenne ich gut.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.07.2005, 11:29
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@michaelabg:

Danke für deine Antwort, ich habe mein Boot gestern auch aus der Donau geholt, nach 4 Monaten ohne Anstrich.

Hatte eine nette kleine Krebschenzucht im Algenteppich

Meine Frage war eher ob die Salzsäure das Gelcoat schädigt. Habe zwar BS1 bei Tom bestellt, kann mir aber mein Boot nicht mehr ansehen bis das Zeug kommt, ausser Tom sagt, bloss nicht! Hände(bzw HCl) weg!!

Gruss,
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.