boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2005, 22:21
Benutzerbild von cook
cook cook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: am Rhein,bei Basel
Beiträge: 57
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Komposttoilette

Hallo liebe Wassersportgemeinde,

ich hätte da einmal eine Frage bezüglich Komposttoiletten.
Mir scheint das System ideal für Segler und grosse Motorboote,
leider sind sehr wenige Informationen über Alltagstauglichkeit auf
Booten zu finden.

Kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Wer hat Erfahrungsberichte?

Freue mich auf Eure Antworten,

gruss, Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2005, 06:18
Benutzerbild von sealord
sealord sealord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Auf dem Meer
Beiträge: 203
Boot: Reinke 15 m
Rufzeichen oder MMSI: DNQQ
23 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Wie praktikabel sie nun ist kann ich dir auch nicht auf die schnelle beantworten aber eine Bauanleitung hab ich im Net gefunden.

Viel Spass beim Düngen wünscht

Alexander
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1962_1121919414.jpg
Hits:	2232
Größe:	87,0 KB
ID:	13974  
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen?
Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet

www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft!
www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2005, 06:51
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiiiiiiih,
ist ja ekelig.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2005, 06:53
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wieso eklig? Soll gut sein für die Geranien an der Reling
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2005, 07:24
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

dagegen sind ein undichter Benzinmotor und eine Gasflasche im Salon nur Spielzeuge!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2005, 07:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Ich kenne das als Torf Toilette.

Da hat gar nichts gestunken. Noch nicht mal im Sommer.

Siehe hier:

http://www.locus-toilette.de/umwelt/...schreibung.htm

oder hier:

http://www.berger-biotechnik.de/index_d.htm

oder ...

http://www.bueroholzapfel.de/Holz.pdf
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.07.2005, 08:15
Benutzerbild von sealord
sealord sealord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Auf dem Meer
Beiträge: 203
Boot: Reinke 15 m
Rufzeichen oder MMSI: DNQQ
23 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Die vollautomatisierten Anlagen mögen ja in dem einen oder anderen Fall eine Alternative sein. Aber die Eimerlösung in einem Boot, sprich wenns dicke kommt wie in einer Achterbahn - danke nein, das wird den selben effekt haben wie in den Salon zu schei....

Ich stell es mir auch nicht gerade lustig vor, bei gut Welle und Hack, wenn du eh schon glaubst nicht auf ner Toilette, sondern auf nem Bronko zu sitzen der dich abschütteln will, mit Eimer und Schäufelchen die Scheiße ordentlich zuzuschütten. Wer da nicht absolut! seefest ist, der kann dann gleich weitermach mit den zuschütten

Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen?
Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet

www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft!
www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.07.2005, 08:52
Benutzerbild von ALCYON
ALCYON ALCYON ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Rheinland
Beiträge: 269
56 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Oh Mann,
ich bin wirklich nicht empfindlich und habe früher so mache Yachttoilette reparieren müssen bevor ich heute die Toptechnik-Lösung habe, aber in einen Eimer zu schei... und das ganz vier Wochen mit rumzuschleppen, finde ich schon hammerhart.

@ Cyrus: Auch die von Dir angegebenen Links können mich nicht sooooo richtig begeistern ("Urinauffangbehälter" und "Urinablaufschlauch", da lassen mich schon die Wörter alleine erschaudern ).

Dann lieber gleich in die Pütz und über Bord damit... .....

Aber ist ja vielleicht wie alles im Leben "Geschmackssache" .

Herzliche Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.07.2005, 20:23
Benutzerbild von cook
cook cook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: am Rhein,bei Basel
Beiträge: 57
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erstmal, vielen Dank für eure Antworten

insbesonders Alexander für seine tolle Zeichnung

Natürlich schwebte mir da nicht eine Lösung mit Eimer und Schäufelchen
vor, sondern eine moderne innovative Variation wie sie schon einige Zeit
von Kollegen auf dem Camp ohne festen Wasseranschluss praktiziert wird.
Da funktioniert alles einwandfrei. Ich wollte nur wissen, ob dieses System
auch auf Boote übertragbar wäre.

Da auch Cyrus einige links angegeben hat, erlaube ich mir euch mal zu
zeigen was ich meine (sofern ich das mit dem link hinkriege )

http://www.regort.ch/1-komposttoiletten.htm

viele Grüsse, Daniel
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.07.2005, 20:56
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, dann wird die Sache zu Dünger.....die weltweit größte Explosion vor der A-Bombe war die Explosion eines Düngerfrachters!

Auf meinem Boot kommt das nich!


Willy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.07.2005, 21:13
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

klasse klo aber da montiere ich lieber gleich ne klobrille an der reeling nach dem tra ditionellen donnerbalkensystem
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.07.2005, 21:20
Benutzerbild von cook
cook cook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: am Rhein,bei Basel
Beiträge: 57
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Segelwilly
Ja, dann wird die Sache zu Dünger.....die weltweit größte Explosion vor der A-Bombe war die Explosion eines Düngerfrachters!

Auf meinem Boot kommt das nich!


Willy
hallo Willy,

das kann schon sein, aber das war sicher Kunstdünger.
Hier haben wir es aber mit Naturdünger zu tun, also keine
Gefahr, immmer rauf damit auf´s Boot

gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.07.2005, 21:23
Benutzerbild von cook
cook cook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: am Rhein,bei Basel
Beiträge: 57
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von kapitän blaubär
klasse klo aber da montiere ich lieber gleich ne klobrille an der reeling nach dem tra ditionellen donnerbalkensystem
hi blaubär

und erfreust damit deine gesamte Nachbarschaft mit einem Anblick
den sie sich so noch nie gewünscht haben?

gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.07.2005, 21:38
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo daniel das ist natürlich ein negativer aspekt des donnerbalkesystems ich vermute diese erfindung wird nicht sehr beliebt werden zb in yachthäfen oder schleusen,auch bei durchfahrten von städten könnte es zu problemen bei der benutzung kommen.aber die luft im boot bleibt sauber
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.07.2005, 21:50
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Kennt einer von Euch das Buch von Tom Sharpe "Trabbel für Henry"
Wenn ja, wißt Ihr, wie das mit einer Komposttoilette endet
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.07.2005, 21:59
Benutzerbild von cook
cook cook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: am Rhein,bei Basel
Beiträge: 57
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi blaubär

Das war ja mein Argument , es riecht nichts.
Alles ist über ein Abluftrohr mit der Aussenwelt verbunden.
Ich kenne es nur vom Camping, da ist ein kleiner Lüfter drin
kleiner als bei deinem PC mit einer handflächengrossem Solarpanel
zu betreiben, der regelt die ganzen Mikroorganismen und sorgt für
eine geruchsfreie Athmosphäre.

Mein Zauberwort war sowieso- bei mässigem Gebrauch 1mal pro Jahr
den Kübel wechseln-

Ein Traum, Ich mit meinem Chemieklo

gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.07.2005, 22:05
Benutzerbild von sealord
sealord sealord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Auf dem Meer
Beiträge: 203
Boot: Reinke 15 m
Rufzeichen oder MMSI: DNQQ
23 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Kennt einer von Euch das Buch von Tom Sharpe "Trabbel für Henry"
Wenn ja, wißt Ihr, wie das mit einer Komposttoilette endet
Ich liebe die Kraft der natur!

Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen?
Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet

www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft!
www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.07.2005, 22:10
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo daniel stell dir nen jachthafen vor mit 500 liegeplätzen sonntagmorgen nach nem grillfest jeder hat mindestens 20 bier getrunken und in jedem boot ist eine toilette mit einer ventilatorbelüftung es ist windstill man hört nur leises brummen der ventilatoren,es steigt der nebel aus den belüftungsrohren mit jedem der wach wird,wird die sicht und der geruch im hafen schlechter.spätestens nach dem erwachen der 200sten person muss evakuiert werden.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.07.2005, 22:15
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kapitän blaubär
hallo daniel stell dir nen jachthafen vor mit 500 liegeplätzen sonntagmorgen nach nem grillfest jeder hat mindestens 20 bier getrunken und in jedem boot ist eine toilette mit einer ventilatorbelüftung es ist windstill man hört nur leises brummen der ventilatoren,es steigt der nebel aus den belüftungsrohren ........:

Blödsinn.....DA WIRD KEINER MEHR WACH!!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.07.2005, 22:24
Benutzerbild von cook
cook cook ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: am Rhein,bei Basel
Beiträge: 57
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

an Alle

Ihr macht mich voll fertig, kann nicht mehr vor Lachen

aber noch mal im Ernst. Der Ventilator befindet sich in der Toilette,
arbeitet praktisch ohne geräuschentwicklung und aus dem Abluft-
rohr, was wohl eher ein zuluftrohr ist dringt KEIN Geruch nach Aussen.

Ich suche schon die ganze Zeit nach technischen Zeichnungen von
anderen Firmen, die euch das etwas näher bringen. Sobald ich was
habe stelle ich es hier rein.

güsse Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 35 von 35

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.