boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2013, 16:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard CNC Portalfräse zu Hause

Wer hier hat nicht schon Panna um seine Möglichkeiten beneidet, wolll?
In der aktuellen c't Hacks ist eine Bauanleitung für eine Portalfräse drin mit einem Kostenrahmen von ca. 500,-EUR.

Und ausserdem ist noch die Bauanleitung für einen Laserplotter drin mit einem Kostenrahmen von 50,- bis 100,- EUR. Der kann aber nur weiche Materialien wie Holz, Gummi oder Plastik brennen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cnc001.jpg
Hits:	228
Größe:	111,6 KB
ID:	437755
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 22.08.2013, 11:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich habe mir jetzt - unabhängig von der c't - eine Eigenbau-CNC-Maschine zu hause aufgebaut.
Probegefräst habe ich noch nichts, nur mit einem eingespannten Kuli etwas rumgemalt.
(LazyCam -> Mach3)

Hat hier jemand aus dem BF was ähnliches?
Erfahrungsaustausch wäre super, damit ich nicht alles von Beginn an selbst rumprobieren muss.
Ist dann doch ein recht komplexes Thema.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2013, 15:18
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 950
Boot: Viebruiter 950 AK
3.850 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Hat hier jemand aus dem BF was ähnliches?
.

Jupp, hier......

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=174831
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fräse.jpg
Hits:	773
Größe:	70,6 KB
ID:	475599  
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“

Geändert von kellertier (23.08.2013 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2013, 15:48
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.071
Boot: SeaRay 290DA
2.061 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt - unabhängig von der c't - eine Eigenbau-CNC-Maschine zu hause aufgebaut.
Probegefräst habe ich noch nichts, nur mit einem eingespannten Kuli etwas rumgemalt.
(LazyCam -> Mach3)

Hat hier jemand aus dem BF was ähnliches?
Erfahrungsaustausch wäre super, damit ich nicht alles von Beginn an selbst rumprobieren muss.
Ist dann doch ein recht komplexes Thema.
Ich habe mir vor Jahren auch eine Portalfräse gebaut, ebenfalls mit Lazycam und Mach3.

Leider ist sie immer noch nicht ganz fertig, aber fräsen geht so auch schon ganz gut
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2013, 16:17
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Meine Anwendungsfälle werden sein Folie plotten/schneiden und vielleicht mal Alu-Frontplatten. Also eigentlich alles andere als konkreter Bedarf!
Modellbauer bin ich nicht...

Der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.
Ist eine schöne Herausforderung, sowas mal zum Laufen zu bekommen.

(Wobei ich für Aufbau, Konfiguration bis hin zum ersten mit Kuli geplotteten Namen nur ca. 6 Stunden gebraucht habe. Ich hatte überraschend fix den Dreh raus.)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2013, 16:39
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

...und wo sind die Bilder von deinem CNC-Monstrum?!
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2013, 18:54
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Hin und wieder mal auf dem Ding hier

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	469210_349642395134971_58093332_o.jpg
Hits:	276
Größe:	90,8 KB
ID:	475486
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2013, 09:24
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus. Steht aber nicht bei dir daheim, stimmt's?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2013, 10:38
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ct Hacks kannte ich noch gar nicht - klingt aber interessant!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2013, 23:13
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
...und wo sind die Bilder von deinem CNC-Monstrum?!
Monstrum triffts.
Das ist der erste Aufbau zum Test-Malen mit Kuli...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cnc001.jpg
Hits:	352
Größe:	128,1 KB
ID:	475746
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.08.2013, 23:21
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

...und damit willste nun Reliefs schnitzen, oder Silikonen?

Sieht aber gut aus. Erinnert mich an meine alte Fischertechnik, bloss in gross.

Weitermachen
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2013, 00:46
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Sieht gut aus. Steht aber nicht bei dir daheim, stimmt's?
stimmt... steht im Verein

Fräse aber auch selten was
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.08.2013, 08:19
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

In meiner Euphorie habe ich gestern einen 100 mW Laser gekauft.
Neben Fräsen und Gravieren will ich mal schauen, ob nicht auch Laserplotten/-brennen geht.

Wenn die das hier mit einem umgebauten DVD-Brenner schaffen, sollte es mit 100mW erst recht funktionieren...
http://www.heise.de/hardware-hacks/projekte/Laserplotter-1745578.html
http://www.youtube.com/watch?v=B2mEpnogUMI
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.