boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2013, 06:47
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 683
5.529 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard Rauchverbot bei der Arbeit

In Aarhus Realität: http://www.tagesschau.de/ausland/rauchverbot164.html
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2013, 06:51
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

finde ich vollkommen in Ordnung ! Wenn man mal zusammenrechnet was an Arbeitszeit verloren geht durch Raucherpausen ... wer das mal zusammen rechnet und in Tagen notiert.. das ist nicht wenig.
Wenn sie die Raucher "ausstempeln" würden wäre es ja ok.. aber bezahlte Raucherpausen ist ungerecht den Nichtrauchern gegen über.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.03.2013, 06:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.862
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.079 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Bei einer Zulieferfirma von uns ist dies schon lange so.
Da müssen die Arbeiter für jede Pause abstechen.

Ob man das gut findet oder nicht.

Ich bin nichtraucher. Daher trifft mich das nicht. Allerdings trink ich auch mal nen Kaffee während der Arbeitszeit gehts dann dort weiter ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2013, 07:00
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Als Ex-Raucher kann ich sagen, dass man sich alternativ auch kein Nikotinkaugummi einwerfen könnte und nicht mehr zu schmachten bräuchte. Wir glauben wie schön Rauchen doch sei, es geht aber nur um paar Gramm Nikotinzufuhr.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2013, 07:05
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Der Kaffee am Arbeitsplatz stört niemanden ..
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bei einer Zulieferfirma von uns ist dies schon lange so.
Da müssen die Arbeiter für jede Pause abstechen.

Ob man das gut findet oder nicht.

Ich bin nichtraucher. Daher trifft mich das nicht. Allerdings trink ich auch mal nen Kaffee während der Arbeitszeit gehts dann dort weiter ?
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2013, 07:10
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Als Ex-Raucher (wie mein Vorschreiber) kann ich dazu sagen, dass ich es schei..e finde weil im Raucherraum nicht nur gequalmt wird sonder auch teilweise diestliches gequatscht wird und dort sehr oft die genialsten Ideen entstehen.
Ich bin des öfteren auch als seit einem Jahr Nichtraucher im Raucherzimmer oder der Terrasse davor, mit Kaffee bewaffnet um Infos von den Kollegen zu bekommen.
Für die Informationen die ich in 5 Minuten Raucherzimmer kriege braucht man sonst 1-2 Stunden "Besprechungen". Die Zeit beim Rauchen ist nicht tot, sondern nur anders genützt.
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.03.2013, 07:29
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ich habe in dänemark bei einer firma gearbeitet,da war sowohl rauchen

als auch handy verboten ---explosionsgefahr


karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.03.2013, 07:38
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
Als Ex-Raucher (wie mein Vorschreiber) kann ich dazu sagen, dass ich es schei..e finde weil im Raucherraum nicht nur gequalmt wird sonder auch teilweise diestliches gequatscht wird und dort sehr oft die genialsten Ideen entstehen.
Ich bin des öfteren auch als seit einem Jahr Nichtraucher im Raucherzimmer oder der Terrasse davor, mit Kaffee bewaffnet um Infos von den Kollegen zu bekommen.
Für die Informationen die ich in 5 Minuten Raucherzimmer kriege braucht man sonst 1-2 Stunden "Besprechungen". Die Zeit beim Rauchen ist nicht tot, sondern nur anders genützt.
Dafür nochmal ein extra "DANKE"
Mir geht`s genauso. Es gibt ein paar geniale Köpfe in unserem Haus, die eben rauchen. Also gehe ich (Ex Kettenraucher, heute drei Zigarillos die Woche) gerne mal mit raus auf ein vier Augen Gespräch. Vor Jahren habe ich bei einem Automobilbauer in der Entwicklungsabteilung sogenannte "Kaffee-Pilze" gesehen, wo es immer muntere Gespräche bei einer Tasse Kaffe gab. Ich fand die Idee genial denn es wird immer nach wenigen Minuten über die Arbeit gesprochen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.03.2013, 07:39
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.341 Danke in 6.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
Als Ex-Raucher (wie mein Vorschreiber) kann ich dazu sagen, dass ich es schei..e finde weil im Raucherraum nicht nur gequalmt wird sonder auch teilweise diestliches gequatscht wird und dort sehr oft die genialsten Ideen entstehen.
Ich bin des öfteren auch als seit einem Jahr Nichtraucher im Raucherzimmer oder der Terrasse davor, mit Kaffee bewaffnet um Infos von den Kollegen zu bekommen.
Für die Informationen die ich in 5 Minuten Raucherzimmer kriege braucht man sonst 1-2 Stunden "Besprechungen". Die Zeit beim Rauchen ist nicht tot, sondern nur anders genützt.
Ideen entstehen nicht im Raucherraum, Ideen entstehen in einer Gruppe die sich unterhält, dabei ist es völlig egal ob das nun beim Rauchen, beim Kaffee trinken oder einfach nur ein spontanes Treffen auf dem Flur ist.

In der letzten Zeit wird die Toleranz gegenüber den Rauchern immer geringer, und das ist auch gut so, immerhin reden wir hier über eine Sucht die alle Arten der Krankheiten begünstigt und zudem dem Raucher noch Unsummen kostet.
Man erinnere sich nur an die Familienfeiern oder Partys, wo ohne Rücksicht auf Kinder, die Hütte voll verqualmt wurde
Damals waren die Zeiten eben so, damals wäre niemandem auf die Idee gekommen das in Frage zu stellen.
Gott sein Dank hat sich das mit der Zeit geändert.

Wenn jemand rauchen möchte ist das seine Entscheidung, aber darauf zu pochen das die Allgemeinheit und seine Umgebung diese toleriert und/oder sogar fördert, ist meiner Meinung nach nicht richtig.

Ein strickte Rauchverbot bei Arbeiten im Außendienst, dort wo es niemanden stört, halte ich allerdings auch für überzogen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.03.2013, 07:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.862
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.079 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Der Kaffee am Arbeitsplatz stört niemanden ..
naj wenn man mit dem Kaffee an den Arbeitsdplatz geht sicher nicht.
Bei mir ist es aber nicht erlaubt am Arbeitsplatz zu Trinken (ESD-Bereich) und daher muss ich dann meinen Platz genauso verlassen wie ein Raucher.

Ich geb meinen vorrednern allerdings recht. In den Pausen wird nicht nur gequasselt sondern meist auch Dienstlich geredet udn zum Beispiel bei uns Arbeitsaufteilung und das weiter Vorgehen diskutiert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2013, 08:00
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

@ Volker.. was ist ein ESD Bereich ?
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.03.2013, 08:18
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
... es geht aber nur um paar Gramm Nikotinzufuhr.
Da hast Du wohl das "Milli" vergessen oder sprichst Du von der Jahresdosis

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.03.2013, 08:21
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ideen entstehen nicht im Raucherraum, Ideen entstehen in einer Gruppe die sich unterhält, dabei ist es völlig egal ob das nun beim Rauchen, beim Kaffee trinken oder einfach nur ein spontanes Treffen auf dem Flur ist.

In der letzten Zeit wird die Toleranz gegenüber den Rauchern immer geringer, und das ist auch gut so, immerhin reden wir hier über eine Sucht die alle Arten der Krankheiten begünstigt und zudem dem Raucher noch Unsummen kostet.
Man erinnere sich nur an die Familienfeiern oder Partys, wo ohne Rücksicht auf Kinder, die Hütte voll verqualmt wurde
Damals waren die Zeiten eben so, damals wäre niemandem auf die Idee gekommen das in Frage zu stellen.
Gott sein Dank hat sich das mit der Zeit geändert.

Wenn jemand rauchen möchte ist das seine Entscheidung, aber darauf zu pochen das die Allgemeinheit und seine Umgebung diese toleriert und/oder sogar fördert, ist meiner Meinung nach nicht richtig.

Ein strickte Rauchverbot bei Arbeiten im Außendienst, dort wo es niemanden stört, halte ich allerdings auch für überzogen.
Jo, sehe ich genauso.
Meine Mitarbeiter sind ausschließlich Nichtraucher.
Probleme gibt es, wenn wir bei Montageaufträgen auf Leihkräfte zurückgreifen müssen, die zu 80% Raucher sind.
Wir arbeiten auf Montage ausschließlich an Bühnentechnik in Theatern, Fernsehstudios und auf Kreuzfahrtschiffen (Neubau).
Überall dort ist rauchen strengstens untersagt. Der Weg zur nächsten Raucherinsel auf einem 300m langen Schiff kann schon mal 20 min dauern.
Geraucht darf nur in den Pausen. Wenn die Zeit nicht reicht, kann das nicht mein Problem sein.
Da Rücksicht zu nehmen währe ungerecht den Nichtrauchern gegenüber und projektgefährdent.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.03.2013, 08:22
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...Allerdings trink ich auch mal nen Kaffee während der Arbeitszeit gehts dann dort weiter ?
Ist alles geregelt...

http://de.wikipedia.org/wiki/Verteilzeit

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.03.2013, 08:22
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

@ Volker.. was ist ein ESD Bereich ?
__________________

Bin zwar nicht Volker, aber.......

Auch EGB Bereich genannt, Arbeitsplatz mit Schutzausrüstung gegen statische Aufladung incl. Schuhwerk und entsprechender Kittel.

Handling von Leiterplatten bzw. Halbleiterbauteilen.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.03.2013, 08:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.862
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.079 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
@ Volker.. was ist ein ESD Bereich ?
hier die Erklärung zu ESD

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung

wir dürfen dort außer Wasser nichts trinken und dies darf nicht in PET-Flschen sein da sich diese auch elektrostatisch aufladen.

elektronikkomponennten sind da sehr empfindlich und daher ist in unserem Bereich sehr viel verboten.

Wir müssen uns auch täglich messen und die Funktion unseres Speziellen Schuhwerks testen. Beim direkten Kontakt mit ESD Material sind spezielle Kittel und Handgelenksband zu tragen usw.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.03.2013, 17:00
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Was bin ich froh das mein Chef und meine Kollegen nich so pingelig sind...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	863_keyboard_1.jpg
Hits:	233
Größe:	25,6 KB
ID:	436336  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.03.2013, 18:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.507 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
Als Ex-Raucher (wie mein Vorschreiber) kann ich dazu sagen, dass ich es schei..e finde weil im Raucherraum nicht nur gequalmt wird sonder auch teilweise diestliches gequatscht wird und dort sehr oft die genialsten Ideen entstehen.
Ich bin des öfteren auch als seit einem Jahr Nichtraucher im Raucherzimmer oder der Terrasse davor, mit Kaffee bewaffnet um Infos von den Kollegen zu bekommen.
Für die Informationen die ich in 5 Minuten Raucherzimmer kriege braucht man sonst 1-2 Stunden "Besprechungen". Die Zeit beim Rauchen ist nicht tot, sondern nur anders genützt.

Natürlich wird da auch mal dienstlich geschnackt
Es gibt allerdings Leute die der Meinung sind sich mehr im Raucherraum aufhalten zu müßen, als an ihrem Arbeitsplatz
Zumal, wenn man ehrlich ist, dort meist Scheixhausparolen gekloppt werden

Und das ist definitiv nicht in Ordnung

Tariflich klar geregelt,
2 x 15 Minuten Pause, soweit die Fakten ( Schichtdienst )

Wenn jemand seine Arbeit macht geht es natürlich auch in Ordnung wenn der zwischendurch nochmal nen Docht zündet,
wenn allerdings die Kollegen die Arbeit machen müßen und im Rauchraum der Glimmstengel nicht ausgeht ist das ein klarer Verstoss.

Zweimalige Aufforderung an die Arbeit zu gehen - wird nicht Folge geleistet - Abmahnung, dritte Aufforderung - Verabschiedung

Und das ist gut so

Sagt einer der raucht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.03.2013, 18:15
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.283 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Ich ahne es schon... Hier werden noch die Fetzen fliegen
Habe ich zu oft erlebt. Die Front zwischen Rauchern und Nichtrauchern ist halt zu verhärtet das ich meine, eine Diskussion ist nutzlos. Daher ist es ganz gut das ein Gesetz es regeln wird.

Uppps jetzt hau ich schnell ab hier
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.03.2013, 19:06
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Vor einigen Jahren gab es bei uns auf Arbeit "Positionslisten"..
Daraus war genau zu erkennen wieviel jeder arbeitet oder auch nicht.
Komischerweise lagen da die Raucher immer im oberen Bereich und das trotz Raucherpause...
Deshalb hat die Firma auch nie irgendetwas gegen die Raucher gesagt

Ich denke das jeder mal ne Pause zwischendurch macht..obs nun die Zigarette,der Kaffee oder das Schnacken in irgendwelchen Ecken ist,ist doch völlig egal
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.03.2013, 19:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.862
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.079 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Bei der Freundin meines Kollegen bekommen Nichtraucher pro Jahr einen Tag Sonderurlaub.
ist auch ne schöne Motivation.
Raucher die Aufhören kommen nahc 3 Jahren Rauschfreiheit in diesen genuss.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.03.2013, 19:14
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 258
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
293 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ich ahne es schon... Hier werden noch die Fetzen fliegen
Habe ich zu oft erlebt. Die Front zwischen Rauchern und Nichtrauchern ist halt zu verhärtet das ich meine, eine Diskussion ist nutzlos. Daher ist es ganz gut das ein Gesetz es regeln wird.

Uppps jetzt hau ich schnell ab hier
1. Das die Diskussion nutzlos ist...da stimme ich dir voll zu
2. Das es gut ist das alles oder wie hier speziell das "Raucherproblem" per Gesetz geregelt wird...da halte ich absolut nichts von!

zu 1. weil fast Keiner (ob Raucher oder Nichtraucher) N E U T R A L an die Sache rangeht und somit immer wieder nur die alten Phrasen gedroschen werden...
zu 2. Gewisse Regeln sind ok, denke da sind wir uns einig...aber für alles ein Gesetz erlassen - muss das sein, Demokratie stelle zumindest ich mir anders vor.
Bestes Beispiel die Verordnung in der Gastronomie - was hat es gebracht? Jetzt verbringen die Nichtraucher ihre Zeit mit den Rauchern vor der Wirtschaft...da lobe ich mir unsere Österreicher einfach einen Aufkleber an die Tür und für jeden Besucher ist ersichtlich ob geraucht werden darf oder nicht und dadurch kann Jeder für sich entscheiden ob er die Lokalität betritt bzw. nicht >>>so verstehe ich Demokratie
Wenn man jetzt diesen Punkt auf die Arbeit überträgt, dann ist es auch dort leicht zu händeln:

-Wenn ich in meiner Firma ein Rauchverbot während der Arbeitszeit
ausspreche, dann haben sich da auch alle MA dran zu halten. Dann kann
man halt nur in den Pausen rauchen.

-Wenn ich das Rauchen dulde und die MA machen ihre Arbeit (wenn nicht siehe Beitrag von 45meilen), ist es mir eigentlich egal wie viel sie rauchen...wichtig ist das Ergebnis und da kann mancher MA ruhig 5 -6 mal am Tag zum rauchen gehen - wo ist das Problem? Das Problem entsteht doch nur dadurch, das die Raucher jetzt ( gemäß per Gesetz - welches von Nichtrauchern gefordert wurde)vor die Tür zum rauchen gehen müssen. Ok ist halt so, aber nun kommen die selben Nichtraucher und beschweren sich das sie die Arbeit für die anderen Kollegen die rauchen mitmachen müssen...müssen und machen sie das wirklich? sollte man vielleicht mal (da wo es möglich ist) die Leistung u. das Arbeitsergebnis von Rauchern u. Nichtrauchern vergleichen...wäre bestimmt Erkenntnisreich.

Und dazu angemerkt: wird dann auch per Gestz bestimmt das MA ausstempeln müssen wenn sie während der Arbeitszeit aufs Clo müssen? ...oder zwischendurch mal was essen /trinken/ sich mit anderen MA unterhalten (ja,ja...schon klar, alle Gespräche sind dienstlich) usw.

Kurzum, man kann logisch alles per Gesetz festschreiben - fragt sich nur ob wir das wirklich wollen u. brauchen

Wer hats geschrieben...ein Raucher, der zum Glück selbst bestimmt wie, wann und wo er raucht...aber trotzdem auf Nichtraucher Rücksicht nimmt und diese nicht belästigt und genau da liegt der Hase begraben "Rücksicht und Toleranz" sind große Worte...sollten aber auch umgesetzt werden - von Rauchern und Nichtrauchern.
__________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.03.2013, 19:21
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Irgendwie geht hier unter, dass bei dem genannten Beispiel in Dänemark das Rauchen auch in den Pausen verboten ist... Und das finde ich als Exraucher nicht in Ordnung.
Wenn ausgecheckt oder in den Pausen sollte das Rauchen an entsprechenden Orten auch erlaubt sein. Oder wieso kann der Chef entscheiden, was ich in meiner Pause mache?
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.03.2013, 19:26
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Richtig schlimm ist eigentlich der Gestank und der Dreck den Raucher hinterlassen. Wenn ein Raucherbüro geräumt wird, bekommst das aus Teppich und Tapete nicht mehr raus.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.03.2013, 19:35
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Richtig schlimm ist eigentlich der Gestank und der Dreck den Raucher hinterlassen. Wenn ein Raucherbüro geräumt wird, bekommst das aus Teppich und Tapete nicht mehr raus.
Für dieses Thema völlig Latte
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.