boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2013, 21:22
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
90 Danke in 40 Beiträgen
Standard Bootsurlaub Werder-Berlin

Hallo @all

Ich habe gerade mal mit unserer Tourenplanung angefangen.
Fahren ab den 15.4 ab Werder mit einem böse gecharterten
Boot los mit eine Vacance 1200.
Grobe Planung bisher Werder-Potsdam-Berlin-?Müggelsee...Führerschein vorhanden und ist auch nicht unsere erste Tour.

Dazu habe ich 2 Fragen, befahrbarkeit des Landwehrkanals oneWay habe ich gelesen, nur wie sind die diversen Brückenhöhen ? die Vacance hat eine
höhe von 3,80m, auf der Spree dürfen wir teilweise unser "Dach" schon gut rüchbauen

2. Meldung aus 2012 der innerstädtischen Spree ab dem 6. April bis auf Weiteres eine UKW-Sprechfunkpflicht eingeführt. Für Sport- und Kleinfahrzeuge, die keine betriebsbereite Funkanlage an Bord haben, wird die Spree-Oder-Wasserstraße dagegen auf dem Abschnitt zwischen Lessingbrücke (SOW-km 12,0) und Mühlendammschleuse (SOW-km 17,8) täglich von 9 bis 19 Uhr gesperrt... hat hier schon jemand "läuten" gehört das diese Einschränkung bis April diesen Jahres hinfällig ist?

Danke schon einmal für Antworten.

Liebe Grüße Lupi,
die sich gerade gar nicht so sicher ist ob Rügen umschippern doch nicht einfacher gewesen wäre...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2013, 22:03
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
90 Danke in 40 Beiträgen
Standard Nachtrag - Landwehrkanal erledigt

Hallo @all

Landwehrkanal hat sich für uns schon erledigt

Danke

Infos gefunden.

http://www.wsa-berlin.wsv.de/wassers...Bruecken05.pdf

Lupi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.03.2013, 22:25
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.210
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.465 Danke in 997 Beiträgen
Standard

Fahr die Spree - ist sowieso viel schöner!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2013, 23:52
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
90 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Volker

jepp glaube ich, nur die Sperrung Tagsueber der Teilstrecke ist nicht
so toll... smile boeses Berlin...

Lupi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.03.2013, 14:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.994
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.818 Danke in 9.364 Beiträgen
Standard

Hallo Lupi,
wie hier im Forum zu lesen, dauern die Einschränkungen bzgl. Berlin-Mitte bis auf weiteres an.
Wenn du es umfahren willst, dann kommt nur der Teltowkanal in Frage.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.03.2013, 14:24
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Also einmal sollte man schon durch die City von Berlin fahren.
Du musst nur deine Tour so planen, dass du nach 19.00 Uhr oder vor 09.00 Uhr durchfährst.

Hatt beides seinen Reiz, morgens bist du fast alleine,
und abends siehst du das Leben der Stadt.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.03.2013, 16:21
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
90 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Danke @fronmobil , ja den Teltowkanal hatte ich auch schon ins Auge gefasst mit nur City Berlin ich glaub das hat dann schon etwas

Danke @badmax, ja auch meine Meinung und der meiner Fam., dieser Urlaub
wird erst mal der letzte Familienurlaub mit meinen "Kid´s" 17j+21j+schon fester Lebenspartner meiner Tochter.

Eigentlich bin ich schon fast am Überlegen dieses Jahr Berlin "links" liegen zu lassen und entweder Richtung Brandenburg-Magdeburg auzuweichen oder Niederfinow....
Neuer Anlauf dann im Herbst oder nächstes Jahr rein nach Berlin.

Leider haben wir ja nur 1 Woche...

Danke für eure Antworten auf jeden Fall.
Ich bin froh, schon mal früh genug Angefangen zu haben, mir über "der Weg ist das Ziel" Gedanken zu machen.

Schönes WE

Lupi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.03.2013, 17:49
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lupi Beitrag anzeigen

dieser Urlaub wird erst mal der letzte Familienurlaub mit meinen "Kid´s" 17j+21j+schon fester Lebenspartner meiner Tochter.


Lupi
Dann sind die "Kids" ja gerade im richtigen Alter, um vom Schiff aus mal einen Abend in Berlin auf die Piste zu gehen!
Und das können sie sehr gut vom kostenlosen 24-Stunden-Liegeplatz direkt am Schiffbauer Damm/Bahnhof Friedrichstraße: Ab zum Hackeschen Markt und rund herum... Und die Erwachsenen gehen in die andere Richtung zum Gendarmenmarkt oder in die Friedrichstadtrevue bzw. den Admiralspalast, alles in Paar-Minuten-Fußreichweite.

Also: Direkt um 19.00 Uhr fahrt ihr auf die City-Spree und seid 15 Minuten später am Liegeplatz. Da müßte im April noch was zu kriegen sein.
Alternative: 24-Stunden-Liegeplatz Bundesratufer, auch auf der City-Spree
nähe Bundesinnenministerium und damit knapp an der westlichen Grenze der "Funk-Strecke". Hier könnt ihr also jederzeit hin und dann mit der S-Bahn (Bellevue) 2 Stationen zum Hackeschen Markt. Oder von östlicher Spreeseite den Liegeplatz am historischen Hafen, kurz vor der Mühlendammschleuse, also auch "Funk-frei". Der ist auch mitten drin, könnte aber etwas knapp unter der letzten Brücke werden.

Aus diesem letzten Grund werdet ihr auch auf den Landwehrkanal verzichten müssen, niedrigste Brücke 3,47 m Durchfahrthöhe.

Viel Spaß!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.03.2013, 20:41
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.994
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.818 Danke in 9.364 Beiträgen
Standard

Für das Night-Life von Berlin braucht man kein Boot!
Bei der Konstellation würde ich Berlin "links liegen lassen" und lieber die großartige Natur drumrum genießen.
Du siehst Lupi, jeder hat so seinen eigenen Plan.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.03.2013, 20:49
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Für das Night-Life von Berlin braucht man kein Boot!
Bei der Konstellation würde ich Berlin "links liegen lassen" und lieber die großartige Natur drumrum genießen.
Du siehst Lupi, jeder hat so seinen eigenen Plan.
Mir steht auch der erste Berlintörn bevor
Daher würde ich auch die partyfreien Bereiche ansteuern. Aber, ich bin eher der Typ, da ich im Job ausreichend Stress und Leben habe, dass ich in der Freizeit eher die Ruhe suche.
LG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.03.2013, 21:18
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Mir steht auch der erste Berlintörn bevor
Daher würde ich auch die partyfreien Bereiche ansteuern. Aber, ich bin eher der Typ, da ich im Job ausreichend Stress und Leben habe, dass ich in der Freizeit eher die Ruhe suche.
LG
Thomas
Hi,

wenn Du Pech hast kommt nachts auch mal ein Disco-Dampfer vorbei .
Bei meinem letzten Berlin-Boots-Urlaub kam in einer Woche zweimal so ein Spaßboot vorbei. Laute Musik, Lichteffekte und tanzende Leute an Bord.

Naja, wir waren ja auch mal jung... .

Im ersten Augenblick haben die mich gestört - im Nachhinein - hätte ich vielleicht auch lieber gefeiert und gelacht, als müde im Bett zu liegen

Viel Spaß, so oder so
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.03.2013, 21:22
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Hi,

wenn Du Pech hast kommt nachts auch mal ein Disco-Dampfer vorbei .
Bei meinem letzten Berlin-Boots-Urlaub kam in einer Woche zweimal so ein Spaßboot vorbei. Laute Musik, Lichteffekte und tanzende Leute an Bord.

Naja, wir waren ja auch mal jung... .

Im ersten Augenblick haben die mich gestört - im Nachhinein - hätte ich vielleicht auch lieber gefeiert und gelacht, als müde im Bett zu liegen

Viel Spaß, so oder so
Ja ne is klar. Bin auch ein Partytyp, aber dieses Jahr im Urlaub will ich mal Ruhe, Natur und Boot mit meiner Frau erleben
Daher Werder Gen Müritz und zurück

LG Thomas

Geändert von jasko68 (17.03.2013 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.03.2013, 21:28
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jasko68 Beitrag anzeigen
Ja ne is klar. Bin auch ein Partytyp, aber dieses Jahr im Urlaub will ich mal Rihe, Natur und Boot mit meiner Frau erleben
Daher Werder Gen Müritz und zurück

LG Thomas
Ein bischen südlich von Werder ist der Glindower See, dort kurz vor Petzow ist ein sehr sehr schöner Ankerplatz .
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.03.2013, 22:55
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Für das Night-Life von Berlin braucht man kein Boot!
Bei der Konstellation würde ich Berlin "links liegen lassen" und lieber die großartige Natur drumrum genießen.
Du siehst Lupi, jeder hat so seinen eigenen Plan.
Glaubt mal nicht, dass ich mit dem Schiff zur Party fahre...
Aber wenn man im Urlaub mit den "Kids" eine Woche Berlin macht, dann ist ein Tag und eine Nacht in der City sicher spannend.

Good Luck!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.03.2013, 22:30
Benutzerbild von Lupi
Lupi Lupi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: nähe Holzminden
Beiträge: 40
Boot: chronischer Charterer
90 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo @all

DANKE für eure Posting´s

@jaskov wünsche Dir auch nen schönen Urlaub

@blue marlin ,, meine "Kid´s " fanden deine Vorschlag SEHR GUT lol

@maktum danke & dito bei deiner nächsten Tour

@ fronmobil,,dafür sind wir Menschen nun mal individuell, man gut auch

smile nur zum Skipper sagen sie auch mein Mann.. wir würden gern dieses jenes ... aber mach du mal ...
und überaschenderweise die Aussage wir fahren im Herbst ja auch wieder ??? öhm das
ist mir bisher neu gewesen. Was man beim Essen so alles erfährt...lach

nun wird nen Mix gemacht 2-3 Berlin so weit wie geht rein und dann Retour richtung Brandenburg.
Hoffen wir mal das bald der Frühling den Weg nach Deutschland findet.

Lupi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.