boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2013, 17:18
airmax airmax ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Boot: Bayliner SS 1851 Capri
Rufzeichen oder MMSI: N-X 666
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard In welchem Auto kann man schlafen?

Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe ich suche ein neues Zugfahrzeug.
Will etwas haben wo ich auch locker mal drin schlafen kann. Also sollte schon etwas größeres sein.
Will halt am Wochenende mal drin schlafen wenn alles umgeklappt ist.

Habt ihr da ein paar Tipps für mich?

mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2013, 17:25
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.825 Danke in 2.487 Beiträgen
Standard

Ford Explorer

__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (13.03.2013 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.03.2013, 17:29
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

In einem T4, selbst wenn nur die letzte Bank raus ist und in der zweiten Reihe eine zweier Bank steht kannst Du darin schlafen und hast noch genug Platz für Klamotten auf der anderen Seite.
Pennen kann man natürlich in jedem PKW nur eben nicht so doll.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.03.2013, 17:29
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.593 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard

Das hängt von Deinen Komfortwünschen ab.

Großer Kombi, Van bzw. Bulli bis zum WoMo. Du müsstes die Parameter schon etwas eingrenzen.

Wieviel muß das Fzg. ziehen?
Wie groß bist Du?
Was muß mit dem Fzg. Sonst noch im Alltag bewältigt werden?
Was darf es kosten?
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2013, 17:31
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von airmax Beitrag anzeigen
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe ich suche ein neues Zugfahrzeug.
Will etwas haben wo ich auch locker mal drin schlafen kann. Also sollte schon etwas größeres sein.
Will halt am Wochenende mal drin schlafen wenn alles umgeklappt ist.

Habt ihr da ein paar Tipps für mich?
Ja, guggst Du hier ->

upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Dutro110SDMicrobusRS.JPG (Foto), ist also gross genug um mal drin zu schlafen

en.wikipedia.org/wiki/Hino_Dutro (Motorisierung) und auch stark genung um zu ziehen
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.03.2013, 17:31
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.525
Boot: zurzeit keins
2.996 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Ford Granada Kombi
Bj. 1978
da hab ich meine Hochzeitreise drinn verbracht,
wat ne schöne Zeit,
gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.03.2013, 17:51
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hi,

Dacia Logan MCV

http://www.dacia-club.eu/forum/about3612.html

http://www.dacianer.de/forum/camping...ochbetten.html

Viel Spass
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.03.2013, 18:01
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Schon mal über ein Dachzelt nachgedacht?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.03.2013, 18:02
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Mercedes E Klasse T Model (Bj.05 oder später), darf 2100 Kg. ziehen ist umgeklappt riesig ,als Diesel 280er 190 PS genug Dampf zum ziehen - liegen so um die 12-16000 Euro .
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.03.2013, 18:18
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dodge Durango/ Chrysler Aspen/ Ford Excursion.... - sogar mit 1,98 noch richtig bequem ...

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.03.2013, 19:39
airmax airmax ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Boot: Bayliner SS 1851 Capri
Rufzeichen oder MMSI: N-X 666
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Bin auch am überlegen was für mich am besten wäre, es sollte mein Alltagsauto werden, täglich 60 km, aber auch mindestens 2,5 t ziehen können.

Sollte genug zum beladen sein und auch mal für zwei (1,65 und1,75 m) bissi Platz zum schlafen bieten können. Allrad und Diesel auch Pflicht

Weiß nicht ob ein Pickup nötig ist, würde ja ein großer SUV oder Jeep reichen.
Favoriten sind
Ford Ranger
Toyota Hilux
Nissan Pfahtfinder
Nissan x-trail
Chevrolet Captiva

Vielleicht habt ihr noch paar Vorschläge, finde den Ford Explorer auch sehr geräumig.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.03.2013, 19:39
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Landrover Discovery 3-4 3,5T zuglast ,2 Personen können locker übernachten ohne etwas auszubauen.

Gruss Zdenek.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.03.2013, 19:46
Beppomat Beppomat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 30
59 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Seat Alhambra (Sharan) Allrad neues Modell, den benutzen wir als Schlafplatz bei unseren Ultramarathonveranstaltungen...

Ich bin 2Meter groß und kann dort schon mal gut übernachten, als Notlösung....

Fürs Gepäck haben wir dann ne Dachbox.....das ist praktischer.

Ziehen darf der Van 2400kg......
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.03.2013, 23:57
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Ranger Rover ( classic ) LWB, da penn ich mit meinen 1.85 sehr gemuetlich hinten drin.

Das der auch was ziehen kann brauch ich nicht extra erwaehnen

__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.03.2013, 06:31
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Doppel Deck!

Unten Laden,oben Schlafzimmer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0218.jpg
Hits:	393
Größe:	188,8 KB
ID:	434333  
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.03.2013, 06:35
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Für diese Zwecke ist ein geräumiger Wagen mit Standheizung ideal, der hinten dunkle Fenster hat und idealerweise nicht
auf den ersten Blick nach Camping aussieht. Gut ausgestatteter Bulli, Vito usw. Mit sowas kann man sich nachts auf einen
Hotelparkplatz begeben, ohne gleich weggescheucht zu werden und morgens die Vorzüge einer Dusche oder eines Pools,
Frühstück etc. nutzen.

Wir mussten uns mal wegen Geldmangels einen Urlaub lang in Spanien auf die Weise behelfen und das war gar nicht übel
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.03.2013, 06:50
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

am besten habe ich im langen Voyager geschlafen ...

und sieht mit den Ultra-Schwarzen Scheiben nicht nach "Camping" aus
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.03.2013, 11:01
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von airmax Beitrag anzeigen
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe ich suche ein neues Zugfahrzeug.
Will etwas haben wo ich auch locker mal drin schlafen kann. Also sollte schon etwas größeres sein.
Will halt am Wochenende mal drin schlafen wenn alles umgeklappt ist.

Habt ihr da ein paar Tipps für mich?

mfg

We wär's denn mit diesem Fahrzeug?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100311.JPG
Hits:	320
Größe:	37,8 KB
ID:	434391  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.03.2013, 11:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.327
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.372 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Nix geht über VW T4

2t Zugkraft selbst mit 78PS
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.03.2013, 11:19
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Viano/Vito mit 2,2 l Diesel:

Hat Platz und bis 2,5 t Anhängelast. Gibt's auch mit Allrad, das man beim Hecktriebler aber nicht wirklich braucht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.03.2013, 11:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.025 Danke in 9.394 Beiträgen
Standard

Ich habe schonmal eine Nacht mit zwei Kumpels in einem Trabbi Kombi gepennt. Schön war das nicht aber überlebt haben wir das auch.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.03.2013, 11:29
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard In welchem Auto kann man schlafen?

Sollen wir jetzt alle anfangen, in welchen Kisten man schon geschlafen hat und es NICHT ging und die keine zugfahrzeuge fahren?!..... Oh man...
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.03.2013, 11:32
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich schlafe im "Ford Galaxie", die rechten Sitze der mittleren und hinteren Sitzreihe ausgebaut. Über die offene Heckklappe lege ich ein selbstgenähtes kleines Zelt, kann mich also im Stehen waschen und umziehen, wenn es sein muss das Campingklo benutzen, kann kochen usw, für einen allein ideal, kein Umbauen. Auf die Schlaffläche stelle ich beim Fahren mein Fahrrad. Alltagsauto und trotzdem ohne Vorbereitung Camping, überall, durch getönte Scheiben getarnt. Das Boot ziehe ich auch damit.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.03.2013, 11:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Sollen wir jetzt alle anfangen, in welchen Kisten man schon geschlafen hat und es NICHT ging und die keine zugfahrzeuge fahren?!..... Oh man...
oh ja....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.03.2013, 12:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.327
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.372 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
oh ja....
Ist ja auch immer die Frage, mit wem man darin schlafen will.
Manchmal muß das Auto dazu besonders hoch oder breit sein... also nicht nur lang
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.