boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2013, 11:01
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 721
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard Problem mit LDIFDE Syntax

Moin Booteforum,

es braucht mal wieder das geballte wissen .

Ich bastel gerade am AD eines 2008R2 Servers. Wenn ich Gruppenmitgliedschaften eintrage bekommen die ein - nach jedem Block, wenn ich Benutzereinfüge, kann ich 100 hinter einander eintragen.

Warum mal - und mal nicht?

Danke fürs helfen

stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2013, 13:33
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hi,
was genau willst Du denn machen, bestehende User zu bestehenden Gruppen hinzufügen? Oder User importieren, die automatisch zu bestehenden Gruppen hinzugefügt werden sollen?
Gibt da ja viele Möglichkeiten zum Einsatz von ldifde, wobei ich allerdings zugeben muss, dass ich hab bisher hauptsächlich Bulkbearbeitung mit csvde und nicht mit ldifde gemacht habe.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.03.2013, 13:49
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 721
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Hi Andreas,

konkret zwei Beispiele:

dn: CN=Buchhaltung,OU=.......
Changetype:modify
add:member
Member: CN= April Stewart, OU.......
Member: CN= Mike Dödelnär, OU .....
-

dn:CN=Buchhaltung, OU=........
Changetyp modify
delete:member
member:CN=Linda Mitchell, OU ......
-

Hier muss immer ein - den Block abschließen

Ups: Beim schreiben drüber gestolpert! Steht doch im Buch. Alle Änderungen bis zum Strich werden jeweils übernommen.

Danke für die inspiration.

stefan

Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.