boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2013, 13:51
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard Ideen für fahrbaren Holzrahmen gesucht. Bockrollen ?

Moin

Ich möchte gerne einen Holzrahmen mit Aufbau außerhalb des Straßenverkehrs mit dem Auto ziehen. Genauer gesagt einen Vorzeltähnlichen Aufbau auf dem Campingplatz
Der Rahmen hätte die Maße: 6,5 x 2,5 m und ein Gesamtgewicht von etwa 1,5 bis 2 Tonnen. Die Strecke, die zweimal im Jahr bewältigt werden müsste beträgt 500 Meter auf Asphalt.
Unter den Rahmen sollen an der vier Ecken jeweils ein Rad. Hat jemand eine Idee, was man da nehmen könnte ?
Ich hatte zunächst an Bockrollen gedacht, diese scheiden aber aufgrund zu geringer Tragkraft aus
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2013, 15:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

wenn das Ganz 50€ kosten darf, dann kaufe dir doch 4 Stützräder vom Anhängerdealer
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2013, 15:16
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin Marco

Das wird nicht reichen

Man muss sich das vorstellen wie eine Holzhütte, die mobil sein soll. Im Prinzip wie ein Bauwagen. Der Nachteil von solchen Fahrgestellen ist jedoch die Aufbauhöhe. Das Ganze sollte so tief ( max. 40 cm ) wie möglich liegen.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2013, 16:05
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

google mal nach Schwerlastrollen
unsere im Betrieb tragen bis zu zwei Tonnen

Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Transportroll...item5d3b3ef243 (PaidLink)
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.03.2013, 16:18
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp

"Schwerlastrollen" sieht schon besser aus
Habe welche gefunden, die pro Stück bis 800 kg tragen können.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2013, 16:39
Benutzerbild von lollipop
lollipop lollipop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 524
Boot: Bavaria 29 DC
3.889 Danke in 1.088 Beiträgen
Standard

nimm DIE
haste Luft nach oben
http://www.ebay.de/itm/Schwerlastrol...90557054526%26 (PaidLink)
__________________
Uwe
ich suche nicht mehr, ich hab ein...
..,=====,o00o
//__l_l_,\____\,__
l_---\_l__l---[]lllllll[]
_(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.03.2013, 16:42
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Idee, was man da nehmen könnte ?
ich haette da evtl. imho eine brauchbare Idee, aber ist das hier ->
Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Unter den Rahmen sollen an der vier Ecken jeweils ein Rad.
ein muss, oder koennten die Raeder mit einem Abstand von ca. 1m (von den Ecken - naeher zu Mitte) untergebracht werden ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.03.2013, 16:45
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Gerüstrollen !!!

http://stores.ebay.de/delex-shop/Ger...&_sid=18159466 (PaidLink)
__________________
Gruß Bernd

Neue Saison, neues Video, starke Truppe

http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.03.2013, 18:44
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
ich haette da evtl. imho eine brauchbare Idee, aber ist das hier ->ein muss, oder koennten die Raeder mit einem Abstand von ca. 1m (von den Ecken - naeher zu Mitte) untergebracht werden ?
Geht auch. Ich bin für alle Vorschläge offen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.03.2013, 20:16
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

in diesem Fall:
wuerde ich 2 alte ein-Achs-Anhaenger organisieren:

beim 1n - am Heck eine AHK* (mittels z.B. Vierkantrohr etc.) montieren um den 2n Anhaenger hier anzukuppeln,
am 2n - die Deichsel um 3(?)m verlaengern um auf die gewuenschte Aufladelaenge zu kommen.

*anschraub-AHK (wie bei den Pritschen-FZ), die gibt es bestimmt auf jedem Schrottplatz ab 5 eus.



zusaetzlich koennte man:

beim 1n - einen Drehschemmel/Gleitschiene (f. Kurvenfahren) anbringen.
beim 2n - hinter der Achse (und parallel zu dieser) auf der Ladeflaeche ein 2-2,5m langes stabieles Brett verschrauben, um dem Transportgut bessere/groessere Auflageflaeche etc. zu bieten.



P.S. Stuetzlast(AHK) des Zug-FZ beachten !
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.03.2013, 09:32
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard Kurvenfahren/Stuetzraeder

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
beim 2n - hinter der Achse (und parallel zu dieser) auf der Ladeflaeche ein 2,5m langes stabiles Brett verschrauben, um dem Transportgut bessere/groessere Auflageflaeche etc. zu bieten.
habe mir noch mal ueberlegt (da der Rahmen recht lang ist):
- auch noch ein 2,5m Brett vor der Achse zu verschrauben und beide unterseitig 4 x mit Querbrettern (2 aussen* am Rande und 2 innen an Radkaesten) zu verstaerken.

*Da die Spurweite bei den Anhaengern recht schmal ist wuerde ich noch 2 Stuetzraeder anbringen:
- flaches 4-Kantrohr (ca. 0,4m x 0,15m x 0,04m) 8 x auf der breiten Seite durchbohren um mit massiven Holzschrauben aussen unter den Querbrettern zu befestigen** (**vorher: a) in das Kantrohr straff ein passendes Brett reindruecken,
b) mittig (auf der schmalen Seite des Kantrohrs) ein Loch f. die Stuetzradachse durchbohren.

- jeweils 1 starke Schraube(=Stuetzradachse) durch das Kantrohr durchstecken und Mopedraeder aufsetzen***, verschrauben - fertig sind die Stuetzraeder****.

***paar passende Roehrchen&Scheiben hierzu wird man schon haben;

****am besten wenn die Stuetzraeder nah am Boden sind und auch deren Achse moeglichst den gleichen Radstand haben (als ob die mit den Anhaengerraedern auf gleicher Achse haengen wuerden).
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.03.2013, 10:10
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.001 Danke in 5.685 Beiträgen
Standard

wie wäre es mit folgender Lösung:

Die Hersteller von sogenannten Weidehütten gehen aus Baurechtlichen Gründen, weil Weidehütten nicht als "feste Bauwerke" durch eine Baugenehmigung auf Wiesen/Weiden genehmigt würden, folgendermaßen vor:

Es werden unter dem Rahmen Vierkantaufnahmen eingebracht, dort kann der Besitzer dann sogenannte Achsstummel (das sind Bauteile von ungebremsten Gummifederachsen) reinschieben und mittels Anhänger- oder PKW-Bereifung das ganze wunderbar rangieren, in Deinem Fall dann entsprechend.

Die Radaufnahme für Weidehütten sieht so aus:

Anhang 433183
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (05.06.2013 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.03.2013, 10:13
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Wieso 2 Einachsanhänger?

Mein Nachbar hat von mir eine Golf2 Hinterachsen bekommen und die an seinem Mobilen Pferdeunterstand montiert.
Die Achse wurde auseinander geschnitten und an dem Unterstand befestigt.

*Edith*: Heinz war schneller
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.03.2013, 11:31
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Wieso 2 Einachsanhänger?
weil der zu transportierende Holzrahmen 6,5 m lang ist, guut man koennte auch einen KFZ-Transporttiefladeanhaenger nehmen (da koennte die Laenge geradeso hinhauen), aber der ist in der Anschaffung mindestens doppelt so teuer wie 2 alte Pkw-Einachsanhaenger.
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.