![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
kann mir einer sagen ob man für Harley- Davidson Motorblock STD ( Kurbelwellengehäuse) gebraucht !!!! einen herkunftsnachweis braucht,wenn man das teil verkaufen will? bin da einwenig überfragt,eventuell kann mir einer ja was dazu sagen? liebe grüße claudia ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Claudia
Bist Du Käufer oder Verkäufer? Egal H-D`s haben eine Rahmennummer, auf die die Fahrzeugpapiere ausgestellt wurde. Der ursprünglich verbaute Motor hat im Auslieferungszustand die gleiche Nummer, bzw. eine an die Rahmennummer angelehnte Motornummer. So kann beispielsweise später festgestellt werden, ob ein anderer Motor verbaut wurde. Ich denke, zudem könnte es zu Problemen beim TÜ führen, wenn Rahmen- und Motornummer nicht überein stimmen, denn bei unterschiedlichkeit weiß der Prüfer nicht, ob die Leistungsmerkmale des Motors mit denen des Originalmotors übereinstimmen. Für den Motorblock gilt also letztendlich der ursprüngliche Fahrzeugbrief als Herkunftsnachweis. Ob der Käufer darauf Wert legt oder nicht, ist seine Sache, Du mußt Dir nur im klaren sein, dass, wenn der Motorblock aus einer Quelle stammt, die nicht nachvollziehbar ist, es zu Problemen kommen kann, sollte das Teil irgendwo z.B. aus einem zerlegten Diebstahlfahrzeug stammen. Ich persönlich würde zumindest auf eine Kopie des Fahrzeugbriefes bestehen.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo heinz,
danke für die infos. die h-d sachen sind aus einem nachlass deshalb haben wir keinerlei papiere. auf dem besagten teil sind nummern eingestanzt die habe ich alle angegeben. habe noch weitere h-d teile die werde ich auch verkaufen,allerdings sind das kolben,fußrasten u.s.w. teilweise noch orginal verpackt da steht ja dann alles drauf. danke nochmal. claudia |
![]() |
|
|