boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2013, 11:56
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schranktür richten

Hallo,

wir haben einen über 100 Jahre alten chinesischen Hochzeitsschrank. Leider ist eine Tür verzogen. Das sieht nicht toll aus, weil der Flügel nicht bündig mit dem anderen abschließt. Klar, der Schrank ist sehr alt und die ganzen Macken und Kratzer machen dieses Einzelstück aus, allerdings stört mich diese verzogene Tür. Hat jemand eine Idee, wie man die Tür ohne Verursachung von Schäden richten kann?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7h_p5.jpg
Hits:	403
Größe:	136,0 KB
ID:	429118  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2013, 12:23
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

1. Ursachenermittlung, warum die Tür hängt. Steht der ganze Schrank schief, ist die Verschraubung eines oder mehrerer Scharniere ausgeleiert oder falsch gesetzt u.s.w.

2. Ursachenbehebung.

W
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2013, 12:37
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.714 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Es wird wohl am berühmten Unterschied zwischen Holz und Beamten liegen....Holz schafft, der Beamte nicht Aber mal im Ernst, wahrscheinlich liegt es wirklich daran das die Türen die Massivholz gebaut sind und die Rahmenfriese underschiedlich arbeiten, schwinden. Deshalb kann die Türe "Windschief" werden. Auch ein Folge zu trockener Heizungsluft in unseren modernen Häusern. Wenn mit den Scharnieren nichts ausrichten kannst musst du die Türe aushängen ein oder 2 Eckverbindungen von der Inneseite mit einer feinen Japansäge einschneiden die Türe aud einer geraden Platte, (Werkbank) leicht in die ander Richtung überspannen und einen feinen Span in die Schnittfuge einleimen.......oder geh zu einem guten Schreiner in deiner Nähe
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.02.2013, 12:57
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.325
Boot: Wird geliehen
4.241 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Auch wenn es dich stört aber so ist das im alter ...
Auch wir werden krumm und schief.
Wenn dann lasse das einen Restaurator machen und säge auf keine Fall daran herum.
Du kannst nur verlieren dabei.
Auch wenn er dann vielleicht weder gut aussieht (für dich) ist der Wert um 30 - 40% dahin.
Ich persönlich finde gerade das an alten Möbeln schön das man ihnen ihr alter ansieht.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.02.2013, 23:16
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
1. Ursachenermittlung, warum die Tür hängt. Steht der ganze Schrank schief, ist die Verschraubung eines oder mehrerer Scharniere ausgeleiert oder falsch gesetzt u.s.w.

2. Ursachenbehebung.

W
Wie ich schon erwähnte. ... " die Tür ist verzogen", weder der Schrank steht schief, noch sind die Schaniere ausgeleiert oder die Nägel locker!

Daran rumsägen werde ich keinesfalls. Wie es aussieht, bleibt mir wohl der Gang zum Restaurator nicht erspart.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.02.2013, 23:26
Mitglied_48671
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Auch wenn es dich stört aber so ist das im alter ...
Auch wir werden krumm und schief.
Wenn dann lasse das einen Restaurator machen und säge auf keine Fall daran herum.
Du kannst nur verlieren dabei.
Auch wenn er dann vielleicht weder gut aussieht (für dich) ist der Wert um 30 - 40% dahin.
Ich persönlich finde gerade das an alten Möbeln schön das man ihnen ihr alter ansieht.
Gebe ich dir voll und ganz recht. Der Schrank hat einige Spuren im Laufe der Jahrzehnte davon getragen. Aufgrund seiner Macken und Kratzer liebe ich ihn auch, ist ein absolutes Unikat. Nur die in sich verzogene Tür stört mich. Dadurch muss man die Türen so hinfummeln, damit auch der Schließdorn in die beiden Ringführungen passt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.02.2013, 23:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.312 Danke in 12.466 Beiträgen
Standard

Ich denke das die Scharnierstifte eingelaufen sind

Stifte die neu ( sieht man nicht ) dann sollte das wieder gerade sein
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.02.2013, 23:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.902
Boot: derzeit keines
33.312 Danke in 12.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich denke das die Scharnierstifte eingelaufen sind

Stifte die neu ( sieht man nicht ) dann sollte das wieder gerade sein


Ergänzung,
kann natürlich auch sein das die Buchse in die das Scharnier einhakt ausgeleiert ist
dann kann man die nachrichten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2013, 01:14
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Frage nen Restaurator!!!

Da dran rumzuschnitzen kann die Sache richtig verschlimmern.
Evtl. muß der Schrank möglichst in gleichmäßigem Klima gehalten werden oder Ähnliches.
Evtl. stellt der Schrank auch einen erheblichen Wert dar.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.