boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2013, 09:09
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard preiswertes Tolipapier

Hallo alle im
Habe gestern bei dem Billiganbieter Phillips dieses Toilettenpapier gesehen.
Für 3,48 € ( zweilagig )
Bei den großen Ausrüstern ist es doppelt so teuer.
Vieleicht für den Einen oder Anderen interresant.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0011.jpg
Hits:	107
Größe:	94,9 KB
ID:	428649   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0014.jpg
Hits:	105
Größe:	44,6 KB
ID:	428650  
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.02.2013, 09:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

ich bestelle hier http://www.zeldi.de/290-Wasser-Sanit...-6-Rollen.html da bekommst du 6 Rollen für 3,90€. Musst aber in größeren Mengen bestellen, damit du die Zusatzkosten des Portos wieder drin hast. Also bestellen wir einmal im Jahr für unsere Bootsgemeinde.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.02.2013, 10:27
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ich bestelle hier http://www.zeldi.de/290-Wasser-Sanit...-6-Rollen.html da bekommst du 6 Rollen für 3,90€. Musst aber in größeren Mengen bestellen, damit du die Zusatzkosten des Portos wieder drin hast. Also bestellen wir einmal im Jahr für unsere Bootsgemeinde.

die habe ich auch bei Pieper in Gladbeck gekauft für den gleichen Preis. Bin aber vorbei gefahren - hat sich halt so ergeben
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.02.2013, 10:46
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

2-lagig geht ja schon mal gar nicht

Da wird hier doch ernsthaft drüber diskutiert wo es das Scheisshauspapier bisschen billiger angeboten wird
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.02.2013, 10:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ähhh, ich benutze das Papier im WoWa oder auf dem Boot, welches wir auch im Haus benutzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.02.2013, 10:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.948 Danke in 20.079 Beiträgen
Standard

mir hats mit dem Dreilagigen von Zuhause schon mal die Häckslerpumpe verstopft beim Überbordpumpen.
War dann ein Richtiger sche... Job das zu reinigen.

Seither nehme ich 2 lagiges und hab keine Probleme mehr.
allerdings normales zweilagiges von Real.

hab zwar schon lange keins mehr gekauft (hab noch genug) aber ich meine was von 1,59€ für 8 Rollen bezahlt zu haben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.02.2013, 10:55
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Hallo alle im
Habe gestern bei dem Billiganbieter Phillips dieses Toilettenpapier gesehen.
Für 3,48 € ( zweilagig )
Bei den großen Ausrüstern ist es doppelt so teuer.
Vieleicht für den Einen oder Anderen interresant.
Da kauf ich immer:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/...699/detail.jsf
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.02.2013, 10:55
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
2-lagig geht ja schon mal gar nicht

Da wird hier doch ernsthaft drüber diskutiert wo es das Scheisshauspapier bisschen billiger angeboten wird
2 lagig geht wirklich nicht, jeder Beamte braucht ja schon 2 Durchschläge.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2013, 11:10
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
mir hats mit dem Dreilagigen von Zuhause schon mal die Häckslerpumpe verstopft beim Überbordpumpen.
War dann ein Richtiger sche... Job das zu reinigen.

Seither nehme ich 2 lagiges und hab keine Probleme mehr.
allerdings normales zweilagiges von Real.

hab zwar schon lange keins mehr gekauft (hab noch genug) aber ich meine was von 1,59€ für 8 Rollen bezahlt zu haben.

ich hab das mit dem Zerhacker zweimal durch und seit dem nur noch das Campingklopapier. Auch wenn ich jetzt keine Zerhacker mehr habe und die Sealand da nicht so anfällig sein soll, hab ich da keinen Bock mehr drauf
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.02.2013, 12:53
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ähhh, ich benutze das Papier im WoWa oder auf dem Boot, welches wir auch im Haus benutzen.
Und was sagt Dein Zerhacker,bzw.Pumpe dazu?
Habe ich auch ausprobiert ,schafft mein Zerhacker nicht ständig,dann habe ich den Sch.....
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.02.2013, 13:23
Benutzerbild von Happy
Happy Happy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Gerichshain/Bernburg/Brandenburg(Havel)
Beiträge: 28
405 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Hallo alle im
Habe gestern bei dem Billiganbieter Phillips dieses Toilettenpapier gesehen.
Für 3,48 € ( zweilagig )
Bei den großen Ausrüstern ist es doppelt so teuer.
Vieleicht für den Einen oder Anderen interresant.
Wir haben genau das selbe von Phillipps und befinden es für sehr gut

Ich meine aber, dass wir beim letzten Kauf weniger bezahlt habe.
__________________
LG
Claudia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.02.2013, 13:12
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Sind denn die Boots-Zerhacker so heikel ?

Sanibroy und Co. für Zuhause sind da nicht so wählerisch, da gibts eigentlich auch mit 4-lagigem Klopapier keine Probleme.

W
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.02.2013, 13:35
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Sind denn die Boots-Zerhacker so heikel ?

Sanibroy und Co. für Zuhause sind da nicht so wählerisch, da gibts eigentlich auch mit 4-lagigem Klopapier keine Probleme.

W
Meine 'Hafenerfahrung' bei Charterern ist: wenn der Charterflottenmonteur kommt ist das meistens weil das Klo verstopft ist, weil die Charterer das normale Papier genommen haben. Das löst sich nun mal nicht so schnell auf.

Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, habe aber immer das selbstauflösende genommen. Wenn man sich mal die 'Verrohrung' im Boot anschaut, da sprechen wir über 1 1/4 Zoll Schläuche und wenig Spülwasser und nicht über DN100 und 5-10 Liter Wasser. Ausserdem landet auf dem Boot alles noch in einen Tank, steht rum und wird dann über ein Vakuum wieder über dünne Schläuche abgepumpt.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.02.2013, 13:49
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Also an dem Schlauchdurchmesser (Ausgang, oben am Gerät) liegts eher nicht, und der Sanibroy häckselt unmittelbar nach dem Klo, da ist wenig Zeit für Papier sich aufzulösen.

Vermutlich ist der Sanibroy kräftiger. Läuft ja auch mit 230 Volt und z. B. 550 Watt.

Die geringe Menge Spülwasser spielt bestimmt eine Rolle.

W.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09689a.jpg
Hits:	94
Größe:	78,3 KB
ID:	428970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09705a.jpg
Hits:	84
Größe:	95,5 KB
ID:	428971  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.02.2013, 00:40
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Also an dem Schlauchdurchmesser (Ausgang, oben am Gerät) liegts eher nicht, und der Sanibroy häckselt unmittelbar nach dem Klo, da ist wenig Zeit für Papier sich aufzulösen.

Vermutlich ist der Sanibroy kräftiger. Läuft ja auch mit 230 Volt und z. B. 550 Watt.

Die geringe Menge Spülwasser spielt bestimmt eine Rolle.

W.

Das ist ja auch eine richtige Pumpe

Meistens sind aber nur die kleinen 12 V-Pumpen eingebaut . Sehen dann ähnlich aus wie die Frischwasserpumpen...
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (23.02.2013 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.02.2013, 02:32
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard Kloopapier...

...wozu???
Wart ihr mal in Asien (Japan, Korea, Thailand, ....)
Da hängt neben dem Kloo nen Wasserschlauch mit Düse.!!!
Dachte auch zuerst, iss zum Saubermachen der Schüssel ???
Neee!
Aber mal ehrlich: was hygenischeres und umweltschonenderes gibbet nicht!
Oder???
Aber die Deutschen brauchen "trockenes" Papier...
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.02.2013, 07:10
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Wieso sammelt Ihr das Papier denn nicht separat und entsorgt es über den Müll bei Marinabesuchen?
Das ist doch eigentlich die Regel um Tanks, Schläuche , Ventile, Pumpen etc. von vornherein nicht mechanisch zu belasten.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.02.2013, 07:33
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard preiswertes Tolipapier

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
...wozu???
Wart ihr mal in Asien (Japan, Korea, Thailand, ....)
Da hängt neben dem Kloo nen Wasserschlauch mit Düse.!!!
Dachte auch zuerst, iss zum Saubermachen der Schüssel ???
Neee!
Aber mal ehrlich: was hygenischeres und umweltschonenderes gibbet nicht!
Oder???
Aber die Deutschen brauchen "trockenes" Papier...
... oder nen Bottich mit ner Holzkelle. Wir hätten uns mal zeigen lassen sollen, wie das funzt.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.02.2013, 07:49
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

besser nicht zu viel auf Vorrat kaufen , kann ganz böse enden

http://www.youtube.com/watch?v=qNhxUKRnIBA

__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.