![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich arbeite ja in der Technischen-Bereederung. Nun wurde ich nett gefragt -da ich ja Klasse2 habe-, ob ich Separatoren mit dem Firmen LKW nach Stettin fahren könnte. So weit, so gut - da habe ich kein Problem mit.
Meine Klasse2 ( umgeschriebene Bw BCE) ist von 86 und ich meine zu wissen, dass ich damit nicht mehr gewerblich unterwegs sein darf. Damit hätte ich natürlich ein Problem. Für "mal eben und ausnahmsweise" möchte ich trotzdem gerne auf sicherer Seite sein. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (19.02.2013 um 11:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den auch und die einzigen Einschränkungen die ich kenne:
1. Keine gewerbliche Personenbefürderung (extra Schein) 2. Kein Gefahrgut (Zusatzschein erforderlich) 3. Ab 50. wird ein arztliches Attest benötigt.
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Rufe bei der Führerscheinstelle deines zuständigen Straßenverkehrsamtes an und lass dir die Auskunft möglichst schriftlich bestätigen.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich darf Dir aber sagen, das ich genau den gleichen Schein habe und es gibt keinerlei Beschränkungen. Richtig ist, das ich nach erreichen des 50. Lebensjahres zur Untersuchung musste. Diese Bescheinigung ist auch notwendig um den Schein zu verlängern. Ich hörte das die Sache mit der Untersuchung heute von allen Klasse II Besitzern verlangt wird und nicht mehr erst nach dem 50.sten.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mir hat ein aktiver Trucker erzählt, man bräuchte bestimmte Module zur Ladesicherung und Abfahrkontrolle o.ä. um gewerblich fahren zu dürfen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du Mitglied im ADAC bist, dann kannst du deinen Führerschein scannen und hinmailen. Dann bekommst du einen Aufstellung, was du alles mit deinen Klassen fahren darfst: servicerecht ät adac.de
(aktuelle MotorWelt S. 12) Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Verkehrsamt war eben der richtige Ansprechpartner nicht da, aber die bemühte (Ersatz)Dame, sagte aus dem Bauch heraus: Es gibt eine Grundqualifikation und eine "wiederkehrende Qualifikationsprüfung" (alle 5 Jahre). Die Grundqualifikation unterläge vermutlich auf Grund meines Alters der Besitzstandswahrung aber die "wiederkehrende Qualifikation" müsste ich irgendwann nachweisen müssen...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst die Module um einen Gewerblichen LKW steuern zu dürfen
Ich hab meinen Klasse 2 Führerschein auch noch vor der umstellung gemacht. Darf jetzt im Prinzip nur noch unsere Feuerwehrfahrzeuge fahren. Ab 50 brauch ich dann die Gesundheituntersuchung sonst verfällt er. Wenn du über 50 bist und ihn nochn icht umgeschrieben hast ist er womöglich bereits verfallen und ungültig. Für eine Fahrerkarte (digitaler Tachoschreiber) benötigst du eh den Führerschein im Scheckkartenformat. Diesen bekommt man Locker. Die Fahrerkarte aber erst nach ablegen der Module.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So ist z. B. mit Lappen vor 2009 mehr drin als für Anfänger danach etc.. Besser wirklch mal "amtlich" erkundigen oder frag doch mal die Dicke Lippe, der hat da offenabr auch Plan von. http://www.dekra.de/de/1694 Das ist eine relativ neue Lizens zum Gelddrucken.
__________________
Gruß Kai
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bis 2014 muss ich eine Weitbildung zum "EU-Kraftfahrer" nachweisen, um gewerblich kutschieren zu dürfen. Danach geht nichts mehr, ohne. Der Kurs dauert 1 Woche und muss alle 5 Jahre wiederholt werden. Aber ein geeignetes Führerscheinkärtchen (ich habe Papier) für den Fahrtenschreiber muss ich sofort haben. Also nix mit Stettin am Wochenende.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
die fahrerkarte bekommt man auch ohne die module
jedenfalls bei unserem lk ![]() die 5 benötigten module kosten schlappe 350€ gesamt bei mir zahlt das der chef für alle ca.50 fahrer ![]() karsten
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja bis 2014, wenn Klasse 2 und nicht B gemacht wurde. Aber das Ausstellen der Karte dauert eine Weile -jedenfalls länger als diese Woche.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Um genauer zu sein.
Stichtag ist der 1.9.2014 bis dahin musst du die Module haben sonst ist dein alter FS Kl 2 nur noch für dich Privat bzw deinem eigenem Gewerbe gültig. Alles andere ist oben gesagt worden. Die Kosten der Module belaufen sich hier ab 500 Euro aufwärts. Ich wäre froh nur 350 Euro zahlen zu müssen. Des weiteren ist der alte FS Kl 3 auch nur noch bis 1.9.2014 gültig auch dafür muss laut Führerscheinstelle ein Modul gemacht werden sonst wäre nur noch bis 3,5 t möglich. Was aber auch wieder Hirnrissig ist weil ja die der B96 mit Modul auf 4,25t ermöglicht. Betrifft aber nur die neuen FS Klassen. EU lässt Grüßen! ![]() Alles Total bescheuert. *Ironie an* Ich war gestern beim Doc kostet ja nix Muss die Module machen kostet auch nix Biometrisches Bild für Lau Neuer FS auch umsonst. *Ironie aus* Haben die eine Klatsche??? Ich fahr seit 30 Jahren LKW und laut EU bin ich nun zu blöd dafür und muss Lehrgänge machen damit ich weiter Beruflich LKW fahren darf? Wacht mal auf ihr A...lö.... in Brüssel und Berlin! Den Erstehilfe Kurs der wirklich Wichtig ist wird nur einmal benötigt ![]() Wer von den Denkern und Lenker verdient den daran oder wird daran beteiligt? Das solch bescheuerte Gesetzte umgesetzt werden?
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
ich finds auch übertrieben.
ich kenne zwei leute die mit 60 Jahren Berufsunfähig wurden, weil sie diesen Reaktionstest nicht mehr schafften. Davor waren knapp 40 Jahre Unfallfreie Zeit als Berufkraftfahrer. Da sie nicht mehr Vermittelbar waren wurden sie als Berufsunfähig eingestufft. Somit wurden Rentenkürzungen durchgezogen (zuerst kamen die letzten Jahre berufunfähigkeitsrente und danach die Altersrente). Da ja jeder Weiss das Berufkraftfahrer nicht zu den Großverdienern gehören ist die Kürzung direkt spürbar.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Kraftfahrer nicht mehr reagieren kann, sollte er keinen LKW mehr fahren. Ganz einfach.
Ich würde im Bereich LKW Werksverkehr mit Kl 2 mal diue Berufsgenossenschaft oder den Versicherer Deines Ladens fragen, was der davon hält, ungeübte FS Inhaber ohne Einweisung und ohne Praxis auf LKW zu lassen. Cheers, Guido
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der Hintergrund ist doch ein anderer ... wer sitzt denn teilweise aufm Bock ? speziell jene, die auf normalen Wege keinen Job bekommen. aber vom Bund oder hier bei uns in der ehem. DDR durch die GST den Lappen bekommen haben. Solche Typen ballern mit den LKW´s durch die Gegend, können nicht lesen nicht schreiben. Teilweise der eigenen Muttersprache nicht mächtig. Fahren für´n Appel und Ei ... weil se ja woanders nichts kriegen würden und machen damit den ganzen Transportmarkt kaputt. Ich finde es schon richtig, dass teilweise selektiert wird. Und jemand nen LKW bedient der auch nen Lieferschein lesen kann. Das das durch die EU wieder so ausufernd wird, ist eine andere Geschichte.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke einige die den Beruf nicht ausüben würden den auch nur mit ach und Krach schaffen. Der ist soooo Weltfremd das man sich schon wundern muss das jemand soetwas entwickelt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Basstel-Bassti;3002306]der Hintergrund ist doch ein anderer ...
wer sitzt denn teilweise aufm Bock ? speziell jene, die auf normalen Wege keinen Job bekommen. aber vom Bund oder hier bei uns in der ehem. DDR durch die GST den Lappen bekommen haben. Solche Typen ballern mit den LKW´s durch die Gegend, können nicht lesen nicht schreiben. Teilweise der eigenen Muttersprache nicht mächtig. QUOTE] Ich muß hier eine Lanze brechen für die BW-Führerscheinabsolventen, ich gehöre auch zu dieser Spezies, auch wenn ich nur sehr kurzzeitig nach der BW-Zeit einen LKW über 7,5 Tonnen gefahren hatte. Fakt ist: Die LKW-Ausbildung für den BW-Schein, der sich dann im "zivilen" auf die Klasse 2 umschreiben ließ, war extrem intensiv, sie ging über 3 Monate (!!!) und das jeden Tag von Morgens bis Nachmittags, im wechsel mit Theoretischem Unterricht, praktischer (technischer) Einweisung und natürlich Fahrstunden. Letztere hat keiner von uns gezählt, da es, wie gesagt, über 3 Monate ging. Durchgefallen ist übrigens bei der Prüfung rotzdem jeder 5., was den Qualitätsanspruch der Anforderung nur unterstreicht. Wenn ich die damalige (nicht die Heutige) Ausbildungsstruktur der privaten Fahrschulen dagegen setzte, dann bleibt mir nur als Fazit festzustellen, daß ich froh bin, meinen "Lappen" beim Bund erlernt zu haben. Und Lesen und schreiben kann ich auch, sogar sprechen. ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Anforderungen an Führerscheinnutzer werden stetig steigen. Ich werde, wie viele andere auch, irgendwann durch ein Raster ausgesiebt. Das ist scho klar. Für weltfremd halte ich denjenigen, der meint, ungeübt mit altem Schein einfach mal so nen LKW durch die Gegend zu kutschieren. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Für Führerscheinneulinge sind die Kurse ok. Aber nicht fürAlte Hasen.
eine kleine Auffrischung wie beim ADR-Schein ok, aber den ganzen Unsinn mit den Kursen Ne. Und die Kohle hat auch nicht jeder und nicht jede Fa bezahl tes. Die Arzt Kontrolle alle 5 Jäger ist ok. Ich bin 20 Jahre unterweges nah fern Baustellen alles mögliche. andre sogar 40jahre was sollen die jetzt in den Kursen lernen was man nicht weiß. Ein Bäckergehilfe müß ja nicht auf einmal seinen Gesellenbrief machen. Geändert von königsfamilie4 (19.02.2013 um 14:27 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich? Mit der Fahrzeuggröße (Iveco 120) bin ich durchaus vertraut...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, Schade ist natürlich das die kosten meist am Fahrer hängen bleiben, normal sollten die Firmen das alles bezahlen. Nur diese ganzen Kurse sind in erster Linie Dafür da deinen Arbeitsplatz zu schützen, früher reichte Klasse 2 von der Bundeswehr und man konnte fahren. Heute muss man diese ganzen Kurse besuchen was einige davon abhält. Je weiniger gute Fahrer, desto höher der Lohn. Das Problem ist das Arbeitamt das viele Leute, einfach mal so, zu diesen Kursen schickt, damit wird der Markt wieder mit billigen Fahrern überschwemmt. Ausserdem kommt noch dazu das die Osteuropäer im Fernverkehr billiger sind als die Deutschen. Ich hoffe das in Zukunft das Lohnniveau bei den LKW Fahrer, dank dieser Kurse, wieder steigen wird. Gruß Henning |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sorry aber Träum weiter!
Immer mehr Firmen verlagern ihre Speditionen ins Östliche Ausland und sind von dem ganzen Blödsinn hier verschont. Und beschäftigen noch Fahrer aus den Ländern die weit unter dem Standartlohn arbeiten. Grundsätzlich bin ich dafür das Kraftfahrer alle 5 Jahre einen Gesundheitscheck und erste Hilfekurs machen. Dann aber bitte ALLE Kraftfahrer. Aber hier wird nur Abkassiert und sonst nichts. Für alles und jedes gibt es Bestandschutz warum dann bitte nicht auch für die Führerscheine?
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Der EU Berufskraftfahrer gilt doch in der kompletten EU also auch fast ganz Osteuropa.
Es gibt aber auch einige Speditionen die wieder auf deutsche fahrer setzen, da entweder die Kunden Fahrer haben wollten mit denen man sich verständigen kann oder weil sie mehr kaputt gefahren haben als sie verdient haben. Ich denke auch das der Gesundheitscheck für alle Kraftfahrer kommen wird, denn wer jetzt einen Führerschein macht ist dieser auf 15 Jahre begrenzt, es soll zwar dann nur ein neuer beantragt werden aber in 15 jahren kann sich viel ändern. Alle anderen Führerschein gelten auch nur noch bis 2033, dann muss jeder einen neuen Führerschein beantragen. Gruß |
![]() |
|
|