![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich liebe die Phase kurz vor dem Einschlafen. Letzte Nacht ging mit durch den Kopf, dass ich gerne unser Haus, unsereren Garten mal gerne aus der Luft fotografieren möchte. Ich stelle mir das mit einer Art großer Ballon vor, mit einem Fotoapparat, der im Zeitraffermodus Bilder schießt. Ich könnte mir auch Vorstellen, uns auf dem Boot aus der Möwenperspektive auf zu nehmen.
Da ich das Rad nicht neu erfinden möchte, meine Frage: Hat schon einer Erfahrung damit? Welche Ballongröße ist so in etwa für 500 g erforderlich?. Welche Füllung ist eieignet? Irgendwelche Bezugsquellen?
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grins ....
Und wie drehst dann den Ballon in die richtige Richtung damit das Haus auch drauf ist ? Wenn es etwas höher sein soll dann Google Earth ![]() Im Ernst: Selber habe ich den Wunsch auch schon verspürt und zusammen mit zwei Kollegen einen Heliflug gemacht. Das waren dann 60 Ökken pro Person und man hat ne Super Perspektive ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte nicht so hoch hinaus - ich dachte so an 10 - 50 m.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#4
|
||||
![]()
Hast du ein Modellflug Verein in der Gegend?
Die könnten dir mit einem Hubschrauber oder Quadrocopter helfen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
In diese Richtung würde ich denken.
Wenn VGA nicht reicht, gibts sich auch hochauflösender. http://www.google.de/products/catalo...ed=0CEYQ8wIwAQ
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#6
|
![]()
...oder mit einem RC-Modell hubi, hexacopter, oder wie die alle heissen.
Da gibts heute x Moeglichkeiten, und kosten tut das auch nicht mehr alle Welt. ![]() edit: boaaaaaa, alle antworten dasselbe ![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Cyrus, da habe ich auch schon dran gedacht. Mittlerweile bekommst Du ja für 50 Euro so einen Mini-Hubschrauber. Aber ich glaube mit denen kriegst Du nur so Mini Spy-Cams hoch und das sind dann so blasse, verwackelte Aufnahmen. Ich glaube, dass ein Ballon schon ruhig in der Luft liegen würde mit dem du auch scharfe, hochauflösende Bilder machen könntest.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einem Drachen ? Der dürfte das schaffen. Du stellst die Kamera auf Auto Aufnahme und kannst mit einem Lenkdrachen aus verschiedenen Winkeln Fotos schießen .
__________________
Gruß Thomas
|
#9
|
||||
![]()
Täusche dich nicht.
Die Cracks haben große Flieger. Da kannst du auch ein DSLR Cam mit Fernauslöser anhängen. Fragen kostet nichts. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Füllung würde ich mal Helium 4.6 empfehlen. Richtwert für den Auftrieb ist ca. 1m³ pro 1kg. Man kann auch Ballongas nehmen, trägt aber nicht so gut, also braucht man mehr. Dann musst du alles zusammen rechnen, was getragen werden muß. Also Ballongewicht, Fesselseile, Kamera Halterung, Fernbedienungsempfänger und Akku für Gier und Tilt, wenn's gut werden soll noch Roll, die Kamera selbst, Videosender zur Bildkontrolle. Viel Spass ![]() ..und Auflassgenehmigung beantragen nicht vergessen. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das könnte einen Versuch mit einer billigen Cam, die auch mal kaputt gehen darf Wert sein. Hört sich interessant an.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#12
|
||||
![]()
P.S. Einer von unseren Cracks,
durfte (sollte) mit einer Kamera über das Miniatur Wunderland fliegen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab das mal gewerblich gemacht, mit einem 14m-Hochstativ. Aber selbst wenn ich das Zeug noch hätte, würde es dir ob der Entfernung nichts nützen ...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi, auf die Idee mit dem Ballon bin ich auch schon gekommen, da reicht ein Helium Ballon vom Volksfest....Kamera drangetüdelt und gut iss...naja so prickelnd wars nicht....der Ballon dreht sich in alle Richtungen und die Bilder/ Video verwackeln wie wild...
Hab mir jetzt ein kleinen Heli gekauft und bin schon fleissig am üben für den Sommer... bin mal gespann wie das wird....hab schon ca.20 Flugstunden in der Halle und noch keinen Absturz....habs auch schon draussen probiert, musste aber wegen zu viel Wind abbrechen...also warten auf den Sommer.........
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das erfundene Rad http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_45521187
http://www.amazon.de/Parrot-AR-Drone.../dp/B003ZT5HWO (PaidLink)
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin moin, hast du bei dem Richtwert für den Auftrieb auch die Anzahl der gemachten Bilder berücksichtigt ? ![]() Ein sicherlich nicht zu unterschätzender Faktor für den Auftrieb. Gruß Ralf
__________________
Wir leben alle unter einem Sternenhimmel, haben aber nicht immer den gleichen Horizont . |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Kannst ja mal ein paar Müllsäcke mit Helium füllen.
ABer sicher geht das mit einem Quadrocopter und ner kreiselstabilisierten Kameraaufhängung. Guck mal im Inet nach entspr. Angeboten
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im Regionalfernsehen gabs mal einen Beitrag zu dem Thema, Berlin aus halber Höhe. Die verwenden einen 7m langen Zeppelin
![]() Ein Bekannter aus dem Fotoforum macht so was mit seinem Quadrokopter. Habe mich schon mal für den Sommer angemeldet - Luftaufnahmen gegen Bootsfahrt ![]() Am schnellsten umsetzbar: Rundflug beim nächstgelegenen Sportflugplatz buchen. Da kann man dann auch eine richtige Kamera mitnehmen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade in der Firma solch einen Auftrag erteilt. Links schicke ich Dir nachher aus dem Büro per PN (von wegen Werbung).
Das ist übrigens das Objekt, was ich fotographieren lasse: http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=...06856&t=h&z=17
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus Geändert von Stoertebeker2010 (15.02.2013 um 10:04 Uhr) Grund: Link eingefügt |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Sowas selbst zu machen bedeutet langes Einarbeiten mit teurem Materialverlust, kann aber auch ein schönes Hobby sein. Andere haben genau das schon hinter sich und bieten solche Fotos nun professionell an - Geld für gelungenes Bild. Willst Du das Foto, oder ein neues teures Hobby?
sea u in denmark
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Du suchst also sowas:
http://www.ebay.de/itm/Oktokopter-XL...item1e7725bb8d (PaidLink) hab mich auch schon damit beschäftigt... ist ein teurer Spass, wenn mans beherrscht, kann man damit aber auch richtig gut Verdienen, bei Professioneller anwendung.
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
moin,
habe hier mal ein Video zum Thema Fotos/Filme mit dem Quadcopter machen. http://www.youtube.com/watch?v=-xvmOEmbyco Ich finde das sind sehr schöne Aufnahmen, die Frage ist nur ob das Teil auch ruhig genug in der Luft steht um Fotos zu machen. Gruß Henning |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Also die hier wäre meins in einem solchen Fall
![]() http://www.quadrocopter.com/DJI-Phan...uad_p_787.html Hier sind auch coole Videos http://www.der-schweighofer.at/artik...ampaign=106288
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
![]() |
|
|