boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2013, 19:11
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard Propellertausch Black Max -<>- Alpha 4

Hallo Leute!

Habe einen Black Max 16x16 und möchte gerne den Mercury Alpha 4 Prop.

Bin mit dem 16x16 Dreiblatt voll zufrieden, obwohl er schon etwas mitgenommen ausschaut. Drum soll er als Reserve dienen.
Ich möchte die Vorteile eines 4 Blatt genießen. Als Nachteil hat er ja nur 5% weniger Hispeed. Angleiten usw. tut er dafür besser.

Wie sollte man von 16x16 (Dreiblatt) auf den Alpha 4 (Vierblatt) umrechnen? Ist ja immerhin ein Flügel mehr der Wirkt.
Bleibt da 16x16, oder sollte man irgendwo (1?) Dimension runter?

Hat wer schon Erfahrung mit so einem Wechsel?

Danke

Alex

__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.07.2013, 12:13
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

würd mich auch interessieren
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2013, 12:43
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ich nutze abwechselnd einen 3-Blatt 19" Edelstahl und einen 4-Blatt 18" Alu, je nach Revier. Enddrehzahl ist in beiden Fällen genau gleich, der 4-Blatt-Propeller ist aber 10% langsamer.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2013, 12:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

wenn du deinen 16x16 voll ausgedreht bekommst brauchst du einen Alpha 4 in 15" oder noch besser einen Revolution 4 in 15"
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2013, 13:26
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

So, ich komm gerade von der Adria.

Hab jetzt die Daten vom orig.Porp. genau aufgenommen:

max RPM: 4200 u/min (optimaler WOT Wert: 4400-4800)
max SPD: 50 km/h

sollte also mit der Steigung noch etwas runter...?
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2013, 13:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Ich würde dann mal einen 16x13 oder 16x14 testen, von einem 4 Blatt kannst du dich gedanklich schonmal verabschieden.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2014, 11:11
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Realex Beitrag anzeigen
So, ich komm gerade von der Adria.

Hab jetzt die Daten vom orig.Porp. 16x16 genau aufgenommen:

max RPM: 4200 u/min (optimaler WOT Wert: 4400-4800)
max SPD: 50 km/h

sollte also mit der Steigung noch etwas runter...?

Der Vollständigkeit will ich noch die Daten vom neuen BlackMax diesmal 16x14 zum Vergleichen nachtragen:

max. RPM: jetzt 4900 bei
max. SPD: 52 km/h (GPS)

bei 4ooo RPM habe ich 40 km/h drauf

Minimale RPM für Gleitfahrt ca. 3500 RPM (ca. 35km/h), da wirds aber schon etwas schwammig.

Boot beschleunigt mit dem 16x14 natürlich merkbar besser. Konnte aber bei voller Beladung früher auch nicht wirklich jammern.

Fazit: früher waren es bei 4.200 gut 50 km/h,
jetzt sind es bei 5.000 gut 50 km/h.

Das Boot ist also nicht wirklich schneller geworden, beschleunigt aber besser. Motor dreht jetzt bei 2" weniger Steigung ca. 700 RPM mehr.
Frag mich nur ob, und wie sich der Spritverbrauch bei crusing spd auswirkt.

Kann mir im übrigen wer sagen, was bei (m)einer 265 mit 5,0L Vergasermotor ein wirtschaftlicher Drehzahlbereich ist?

LG
Alex
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2014, 05:57
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

In den wirschaftlichen Drehzahlbereich von 2500 bis 3500 kannst du mit dieses Motorisiereng in dem Boot nicht kommen, da bräuchtest du mind. einen 377 oder 383.
Ich würde den 16x14 bei Gröver etwas in Richtung 15" Steigung drücken lassen (da geht aber nicht viel bei dem Propeller) und mehr cuppen lassen. So holst du die Drehzahl im Gleitbereich noch etwas runter und könntest sogar nochmal 1 bis 2 km/h Topspeed gewinnen.
Und du hast doch schon eine Topspeedsteigerung von 2km/h erreicht, das ist nicht wenig. Für solche eine Steigerung bedarf es ca. 30PS am Propeller mehr.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.