![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
im Smart TV bin ich über Aqua TV gestolpert, gibts auch im Netz und für Mobil. Der Bericht über die neue "Freiheit auf dem Wasser", was bewege ich mit 15 PS ist schon einen Lacher wert. http://www.aqua-tv.de/news/Neue_Frei...asser-959.html
__________________
Nördliche Grüsse Ralf
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man kann alle Facetten des Wassersports entdecken!
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
15 PS an einem Schlauchboot sind schon richtig der Hammer und bringen reichlich Spaß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Nördliche Grüsse Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
für Rumpfgeschwindigkeit reichen 15 PS alle mal,
wenn man einen passenden Propeller drauf hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann lach mal schön. 5 PS pro Tonne Bootsgewicht reichen nämlich und beim Seglerrumpf brauchste noch weniger.
__________________
Gruß Wilfried |
#7
|
||||
|
||||
![]()
in einem Fahrgebiet wo eh eine Satte Geschwindigkeitsbeschränkung besteht, macht es mehr sinn mit 15PS rumzufahren als mit 330 PS.
Ich denke da an das Kanalnetz wo ja 12 km/h max. Speed gelten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Lachen wird dir noch vergehen. Unser Hobby hat nämlich ein massives Nachwuchsproblem. Das sorgt zwar für Entspannung bei der Liegeplatzsituation, führt aber im laufe der Zeit zu steigenden Preisen durch noch geringere Absatzzahlen. Weiter wird es zu schwindender politischer Unterstützung, bröckelnden Bootsmessen und Rückzug von Sponsoren im Bootssport kommen. Die zwei Mädels im Videoclip haben jedenfalls ihren Spaß und werden bestimmt irgend wann mal nicht gleich abwinken, wenn mal Bootssport zur Diskussion ansteht. Der vereinfachte Einstieg ins Bootfahren ist eine der wenigen sinnvollen Aktionen der Politik und bitter nötig. Sollte dringend auch auf die Funkscheine ausgeweitet werden! (Ist jetzt hoffentlich nicht zu politisch geworden) Gruß, Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nachwuchsprobleme bei steigenden Zulassungszahlen? hmmm. Wo hast Du denn das her?
viele Grüße Gunter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zum Wasserwandern sind doch 15 PS mehr als i.O.
Ich wünsch mir manchmal einen kleinen Schubmotor drann um kostengünstiger einfach KM auf Kanälen "fressen" zu können ... ( ohne das Video nun gesehen zu haben ) Grüße, Michael |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die meisten Leute wissen nämlich nicht was man mit 15PS alles machen kann. Grundsätzlich hat die führerscheinfreie Erhöhung der Motorleistung allerdings sicherlich nicht nur Vorteile. Die Nachteile sehe ich viel mehr in der Praxis auf uns, aber auch auf ganz unbeteiligte Mitmensche(Schwimmer) zukommen. Mit einem Schlauchi mit 15PS kann man nämlich schon einiges anstellen, und nicht nur Gutes. Die zum führen des Bootes notwetwendigen Regeln kennt nämlich dann kein Mensch. Da hilft auch nicht der Spruch: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ansonsten hast Du aber vollkommen recht, das ist eine gute und sicherlich auch funktionierende Nachwuchsförderung. Durch ein 15PS Boot kommt normalerweise automatisch der Geschmack nach mehr. Und das kommt wiederum uns allen zu gute. Viele Grüße Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
OkOk...
war wohl ein wenig kurzsichtig gedacht von mir. Liegt vielleicht daran, dass ich mich ausschließlich auf der Ostsee rumtreibe. Mir geht es nicht um Kleinboot und Schlauchbootfahrer, die werden auch auf der Ostsee reichlich Spaß haben; allerdings wird ein Bootsführer im Kabinendampfer mit 15 PS AB und bei plötzlich aufkommender Welle auf der Ostsee, reichlich in Schwitzen kommen. Für Binnengewässer sind 15 PS offensichtlich ausreichend, dabei ist Bootsgröße und -gewicht egal...hab was gelernt. ![]()
__________________
Nördliche Grüsse Ralf |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mir reichen meine 15 PS am Schlauchi vollkommen. Und das als Scheininhaber. Selbst auf der Ostsee. Und bei aufkommender Welle auf der Ostsee kann ich auch mit mehr PS ins schwitzen geraten. Da wär mir ein 15 Ps Verdränger so manches mal lieber als ein 50 PS Gleiter.
Gruß Thorsten
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wilfried |
![]() |
|
|