boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2013, 09:36
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard Hydrofoil sting ray xr iii

Hallo Leute,

ich habe im Internet diese Hydrofoil STING RAY XR III gefunden.
Wird ohne Bohren montiert. Kostet aber 159 Euro.
Kennt jemand das Teil ?
danke
Grüße
Nikolai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2013, 13:36
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Genau das hatte ich auf unserer Drago660 auf einem Honda 90 PS Aussenbordmotor montiert. Ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht !

Übrigens ist das Teil bei mir im Keller und über...
Wir haben jetzt ein anderes Boot
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.02.2013, 14:06
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
passt das Teil auf ALPHA 1 GEN II ?
gruesse
Nikolai
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2013, 14:10
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Mich würde jetzt noch interessieren ob dies ohne so ein Clip wie beim SE 300/200 funktioniert und ob der dann weniger hoch ist in de Montage.

Weiss das jemand ?

ich habe den SE300 mit Sportclip montiert und bin zufrieden damit nur der Sportclip trägt doch ziemlich auf.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2013, 14:13
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Roger, schau mal im You Tube. Da gibt es gute Videos.
gruesse
Nikolai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2013, 14:19
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
warum wird das Teil auf deinem neuem Boot nicht mehr montiert ? Was für maschine steht auf deinem Coverline ?
danke
Nikolai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2013, 14:38
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Hallo Nicolai,

Ob das auf Deinen Alpha 1 Gen II passt kann ich Dir leider nicht
genau sagen. Aber da müsste man im Internet doch was dazu finden

Unsere Drago660 war mit 90 PS nicht gerade stark motorisiert (aber ausreichend). Gerade bei solchen Grenzfällen nutzt so ein Hydrofoli. Wir kamen viel besser und recht schnell damit "heraus" und ins Gleiten.

Bei der Coverline haben wir jetzt 190 PS und da brauchts diese "Starthilfe"
einfach nicht mehr

Nachteil der Hydrofoils: Sie verringern die Endgeschwindigkeit um 1 bis 2 Knoten. Das nahmen wir aber gerne in Kauf, da die Starthilfe für uns wichtiger war (wir haben hier viele Ruderer am Main und da muss man oft aufstoppen und wieder anfahren).

Thema Montage ohne Schrauben:
Ganz ehrlich:
Wir haben das Teil angeschraubt, nachdem wir es erst ohne Schrauben getestet und für gut befunden hatten. War sicherer und man hörte schon, dass es bei anderen Kollegen verrutschen und sogar abfallen konnte. Übrigens: Einen Sportclip oder sowas brauchts bei dem Modell nicht.

Wieviel PS hat Dein Motor ?
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2013, 14:49
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild.
Ohne feste Verschraubung.
Man sieht recht gut, dass die Klemmschrauben NEBEN
der Kavitationsplatte liegen.

Später dann haben wir die weiter innenliegende Bohrung verwendet,
Die Kaviationsplatte ebenfalls passend angebohrt und das ganze dann fest verschraubt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2622.jpg
Hits:	132
Größe:	73,3 KB
ID:	424346  
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.02.2013, 15:04
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ich habe 135 PS.
was ich aber nicht nachvolziehen kann, wie kann das Teil verrutschen oder sogar abfallen wenn es auch mit der Anode befestigt ist ?
danke
Gruesse
Nikolai
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.02.2013, 16:13
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Das hängt vom Antrieb ab.
Bei mir war da leider keine Anode, mit der ich das Hydrofoil
weiter fixieren konnte (so wie das im Film auf Yotube gezeigt wurde).
Aber sicher - mit einer Anode an der richtigen Stelle wäre ein Wegrutschen wohl zu verhindern. Wie siehts da bei Deinem Antrieb aus ?
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.02.2013, 16:34
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

ja, ich habe Anode zur Befestigung unten. Noch ´ne Frage: was würdest du verlangen, falls ich das Teil kaufen will ? ich bin beim überlegen.
danke
Nikolai
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.02.2013, 22:28
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Hallo Nikolai,

Also ob das mit der Befestigung mittels der Anode klappt müsste man ausprobieren.
Das hangt wohl sehr vom Antrieb ab.
Ich hab meine Hydrofoils damals auch hier im Forum gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte
wohl denselben Motor wie ich. Er hat an der Unterseite der Foils in der Mitte etwas Material
weggenommen und daher das Ganze passgenau auf seinen (und meinen) Motor gemacht.
Anbei mal zwei Bilder, auf denen man das ganz gut erkennen kann.
Die Dinger sind übrigens extrem stabil und recht gross (ich war damals sehr überrascht, als
ich sie in Natura sah). Daher die Bierflasche (0,5 Liter) zum Grössenvergleich....
Ich hab das Hydrofoil so wie es abgebildet ist hier.
Weiteres Zubehör und die Originalverpackung hab ich nicht (braucht man auch nicht) und
die Verpackung war wie gesagt seeeehr sperrig.
Lediglich die kleinen Kunststoffkäppchen über den Schrauben, die man im Werbefilm sehen kann
"könnte" man vermissen. Aber das ist nur optischer Kram....
Hier hab ich damals meine Erfahrungen aufgeschrieben:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1233

Im Übrigen bekommst Du eine PN von mir
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06923_ji.jpg
Hits:	123
Größe:	37,7 KB
ID:	424429   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06925_ji.jpg
Hits:	122
Größe:	50,8 KB
ID:	424430  
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2013, 11:29
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Danke Holger,
du hast eine PN von mir
grüße
Nikolai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.02.2013, 07:22
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Hat jemand von euch eine Bezugsquelle.

Habe mal in gurgel gesucht und irgendwie nichts gefunden

bez. nur so komische Shops
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!

Geändert von boetli (08.02.2013 um 08:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.