![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hat hier jemand Ehrfahrung mit Beleuchtung über Lichtsteuergeräte, sprich DMX? Ich wollte es ein wenig bunter treiben, hab auch alles so weit geplant nur eine entsprechende Steuerung ist nicht zu finden. Ich suche eine DMX Steuerung welche mehrere Kanäle steuern kann, programmierbar ist einen Musik Eingang (für den im Takt der Musik nächsten Programmpunkt), nicht zu groß ist, nicht zu teuer ist http://www.youtube.com/watch?v=f7r7WqqwSUA vielleicht nicht ganz so dolle, aber die Richtung Was ich schon ganz nett finde ist hier: www.xkglow.com Vor allem sind Preise noch überschaubar MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du mal auf ebay.com schaust, und dort deine Suchanfrage mal auf "weltweit" erweiterst, dann kannst du dir die LED Produkte für einen Bruchteil von dem kaufen was die Sachen bei uns kosten, die ja auch alles aus Hongkong kommen (zumindest die meisten). Die Diskussion über die Sicherheit der LED Ketten möchte ich jetzt nicht führen, da gibts hier genug Threads zu und auch sicher Spezies die viel mehr dazu sagen können. Aber nur mal so als Tipp ist ebay.com sicher mal ein interessanter Weg um günstig an die LED Sachen direkt ohne Umwege und oft auch ohne Versandkosten aus dem Herstellerland zu bekommen. Ich habe für 5m bunte LED Kette inkl. Steuergerät und Fernbedienung 8 US$ in HongKongbezahlt bei uns soll das gleiche Teil 58€ kosten !!! (auch Made in Hong Kong) !!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
schon mal danke für den Tipp, da hatte ich natürlich auch schon gekuckt. Suche aber speziel einen Controller mit den Eigenschaften die ich beschrieben hab. Was meinst du mit Sicherheit? MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bitte denkt aber daran,der Zoll möchte auch noch etwas Geld,
ich habe drei Dinge mal im kapitalistischen Ausland gekauft.Steuerteil fürs alte Auto, MP3Player und Yambar Anlasser aus den USA und immer war der Zoll dabei.bei den MP3Player war es am härtesten,hätte ich auch hier kaufen können.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
von Yachtlite hab ich unsere Stufen/Badeplattformbeleuchtung. Das Steuergerät hab ich mir wo anders besorgt, die Angebotene Version hatte weniger möglichkeiten. Top Firma sehr Hochwertig, aber auch recht teuer... MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe, wir liegen nie im gleichen Hafen...
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hoffen darfst du natürlich.... ![]() Du weißt doch: The Party must go on PS: Wollte eigentlich technische Hilfe und nicht wissen wer nicht mit mir im Hafen liegen will...soviel zu Off Topic MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Oft wird hier über die Sicherheit solcher Asienimporte geschrieben, die einen meinen Finger weg!! das Boot könnte abbrennen bei dem billizeugs aus Asien, die Anderen schreiben von guten Erfahrungen damit. M.e.a. kommt der Zoll doch erst ab einem Wert von 25$ zum Einsatz .....
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich geh dann mal weiter hoffen... ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Akki,
was hast du denn gegen meine Ausdrucksweise und das du dann auch noch Rückschlüsse darauf machen kannst wieviel Rücksicht ich nehme finde ich sehr erstaunlich!! Zumindest Müll ich nicht eine erbetene Hilfefrage mit meiner Meinung zu. Ich laß auch nicht durchblicken wie albern oder blöd ich den Geschmack anderer finde, auch unterstelle ich nicht das das Gegenüber ein Störenfried ist obwohl ich ihm noch nie begegnet bin. Das liesse sich noch ziehmlich ausweiten aber ich hoffe du verstehst das schon. Eigentlich find ich deine Art hier zu Posten nicht sehr Unkollegial, aber am besten ist das man dafür auch noch ein "Danke" bekommt. Intoleranz will eben gelernt sein... MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Etoile,
verstehe, aber meist sind die teueren Produkte aus der gleichen Fabrik, nur eben teuerer. Ich mache immer alles über Sicherungen und betreibe das nur im beisein. Denke ausser das ein LED ausfällt sollte da nicht viel passieren können. MFG Danke
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
mittlerweile gibt es auch bei uns LED Module, Strahler, was auch immer, zu halbwegs normalen Preisen. Es kommt immer darauf an was man erreichen will und für welchen Einsatz. Für dein Projekt würde ich vergossene Module bzw. Silikonleisten verwenden. Es gibt auch RGB- Steuerungen die ein Soundmodul integriert haben. Damit erreichst du aber nur einen Basspumpen-Effekt. Das heißt Licht an im Takt bzw. Farbänderung im Takt. Willst du wandernde Lichtpunkte und Farbwechsel erzeugen hilft nur DMX. Ich kenne allerdings keinen Controller für Bordnetz. Da allerdings die meißten DMX Controller ein separates Netzteil haben sollte es dafür auch eine Lösung geben, eventuell ein Laptop- Ladekabel für KFZ (das ist aber ohne Gewähr). Dann mußt du dir überlegen wieviele Kanäle du betreiben willst. Für eine RGB Gruppe brauchst du 3 Kanäle. Bei DMX4ALL gibt es einen DMX Dimmer mit 48 Ausgängen, die in 16 RGB-Gruppen zusammengefasst sind für rund 90 Euro. Der hat einen weiten Spannungsbereich von 7 - 24 Volt. Da kann man schon beeindruckende Szenen mit aufbauen. Wenn du die Kanäle voll ausschöpfen möchtest, brauchst du allerdings auch einen Controller mit entsprechender Kanalzahl. Wenn du dann noch die Größe mit in Betracht ziehst dann würde ich einen Scan- Controller benutzen, die gibt es schon unter 100 Euro. Aber bedenke dass die auch erst programmiert werden müssen. Bei meinem Bühnenlicht habe ich über 300 Kanäle verballert, das mach ich dann aber über eine Softwarelösung. Da kann man dann schon mal ein paar Tage mit Programmieren zubringen. Viel Spaß, interessantes Projekt Ronald |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ihr glaubt gar nicht wieviele Waren aus China containerweise herkommen, hier umgelabelt werden und mit 1000% Gewinn als Qualitätsware aus Deutschland verkauft werden. Das ist gängige Praxis. Und der deutsche Qualitätsbegriff ist auch etwas abgenutzt und dient eher polemischen Zwecken. Die Kollegen aus Fernost liefern schon jetzt ca. 70% unserer Gebrauchsgüter, einen großen Teil der Industriegüter und das mit einer excellenten Qualität.
Sorry für OT, aber ich kann das Deutschland gut, China böse Gelaber nicht mehr hören.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit einem netten Spruch hättest du Akki & andere auf deiner Seite gehabt. Nur mal so als Tipp ![]() Wenn deine Beleuchtung fertig ist...... komme ich natürlich gerne zur Eröffnungsparty ![]() [/OT]
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
RGB LED Stribes brauchen eigentlich sogar 4-5 Kanäle einer je Farbe = 3 Dimmen und eventuel Strobe Macht schlimmstenfalls 5 Kanäle und es sollen 5-6 Verschiedene Gruppen laufen, also 30 Kanäle. Eine reine Beat (Bass) getaktete Steuerung wäre ausreichend DMX war auch meine Idee, aber entweden sind das die grossen Pulte mit Schiebereglern, Software oder Programmierbare USB Boxen die aber keinen Musikeingang oder Micro besitzen. Über die Stromversorgung mache ich mir keine Gedanken, fast alle Geräte laufen mitlerweile über Netzteile mit Niedrigstrom, also werd das wohl hinkriegen mit 12V Netzteilen. Die Stribes sind IP65 vergossen und sollten für den Zweck tauglich sein. Muß jetzt noch für die ganzen Stellen zb Speaker Akrülscheiben machen wo die LEDs durchscheinen. Klingt als wärst du ein LightDJ oder DJ der auch das Licht selbst macht @D-andres weiß was du meinst, man kann es nicht generell so sagen aber es gibt denoch Beispiele dafür zb Chinaroller und Chinaquads, da würde ich eher abraten. MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bully,
zunächst mal recht gehabt ![]() Da ich in den vergangenen Jahren alles auf LED umgestellt habe, mußte ich mich zwangsläufig mit der Materie DMX beschäftigen. Wenn du fertige Stripes ohne eigenen Controller benutzt dann kannst du nur pro Stripe RGB steuern. Also immer 3 Kanäle R=rot G=grün B=blau Um einen Lauflichteffekt zu erzeugen kannst du dann nur die Stripes hintereinander laufen lassen. Einen Lichtpunkt zu bewegen ist so nicht möglich. Dafür DMX zu benutzen halte ich für überdimensioniert. Einen einfachen RGB Controller mit Soundsteuerung findest du unter www.leds-and-more.de/ RGB Controller 12 Volt/60W IR Fernbedienung / Soundcontrol Für deine angestrebte Variante kannst du noch einen DMX Recorder (Player) benutzen. Da kannst du deine Szenen ganz bequem am PC erstellen und auf den Player laden. Ein super Teil gibt es auch bei DMX4ALL. Aber da sollte man dann schon ein paar Elektronikkenntnisse mitbringen. Gruß Ronald |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
na das hilft mal weiter, danke genauso solche Sachen suche ich, muß mich jetzt mal durch die PDFs wühlen. Ich halte dich auf dem laufenden Ach ja, DMX ist mir nicht unbekannt, hab selber mal Musik gemacht, die Anlage und Licht hab ich auch noch alles. Hab noch 4kleine aber geile Kopfschwenker, wie man Licht programmiert weiß ich schon in etwa. Bin aber froh das ich aufgehört hab, immer das geschleppe.... MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch diverse Projekte im Netz mittels PC-Software.
Wenn Du nen guten Plotter hast, oder einen kleinen Car-PC ist einiges möglich. Kannst mal auch ne Firma aus unserer Nähe fragen die Großanlagen baut (allerdings keine reine Disco-LED, eher Straßenlampen und Spezialbeleuchtung wie Fahrgeschäfte, Bierzelte u.Ä.), Esolis. Haben eine eigene Fertigung in PRC
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier kannst Du dich schlau machen. Sehr interessant auch die DMX-Fibel. www.soundlight.de/home.htm Grüße Garfield (Willi)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja der Hammer was es alles gibt.
http://m.youtube.com/watch?v=LdRci3s...eature=related Jetzt sehe ich auch das die Lautsprecher rundum leuchten.... Jetzt denke ich weniger an disko sondern an normale Beleuchtung für Abends..... Hat jemand von euch sowas? |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bald, ja bald hab ich sowas... Hab eben den ersten Speaker in ein AugenOhrenschmaus verwandelt!!! Das andere sind die Endstufen in der Bavaria MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi noch mal,
so das ist die Frequenzweiche für die 4 Beymas, ist auch Rot beleuchtet wie die Endstufe. Die Verstärker für das Seadoo werden auch so gemacht wie auf der Bavaria, Logos sind selbstgefräst. So was kommt raus wenn die Jungs nicht Erwachsen werden wollen... MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wie hast du die Speaker beleuchtet ?
Selbstbau oder fertiger Ring und rein damit? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ich hab einen Akrülring (oder schreibt man Akryl so...) Laserschneiden lassen und die LEDStribes von innen auf die Speaker geklebt. Ich hab RGB genommen aber man kann auch einfarbige nehme was das natürlich erleichtert weil kein Steuerung sondern nur ein Ein/Ausschalter nötig ist. Alternativ kann man bei Lautsprechern wo es paßt auch unter dem Lautsprechergitter LED's anbringen und bei welchen mit Lichtdurchlässiger Membran von unten am Korb. Achtung, bei 12V LED's mußt bedenken das eine Batterie schwankt von unter 12V bis 14,5V bei Laden und wenn der Motor läuft, das wäre der Tod für LED's. Dafür gibt es kleine Netzteile die den Spannungs Output auf 12V begrenzen und einen Input von 9-18V haben. Bei den Endstufen hab ich LED Rücklichter vom Motorrad genommen, die sind schon dafür ausgelegt aber halt nur in Rot zu bekommen. MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer... |
![]() |
|
|