![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Und die haben auch viele viele Sitzplätze.
Aber interessant ist auch der Verbrauch (7l/Std.) Ideal für Neueinsteiger, der das nicht abschätzen kann!!! Schaut mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1865006010 Gruss Urs |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Preis ist das ja wohl die eierlegende Wollmilchsau (oder so ähnlich).
![]() Wird wohl die erste Negativeintragung beim Verkäufer werden. So möchte ich auch mal Boot fahren! ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Länge 5,40 m ,Breite 2,30 m....Das Boot bietet 10 Sitzplätze....Es ist ein wirkliches Fahrerlebnis
Es ist doch immer wieder erstaunlich wieviel Platz ein Motorboot bietet ![]() Jan |
#4
|
![]()
Hmmm ... 100 km/h mit 10 Leuten und dabei 7 Liter die Stunde - das schaff ich mit dem Auto nicht ... Oder verstehe ich jetzt was falsch ?
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dank ebay sind wir mal wieder da angekommen:
10 Leute * 7 Liter = 70 Liter/Stunden => passt doch! ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mensch ist das geil!
Länge 5,40 m ,Breite 2,30 m. 100kmh. 7ltr./Std. 10 Personen an Bord, da die Sitzplätze ja vorhanden sind, muss man die ja auch nutzen! und dass alles bei Bedingungen wie letztes Wochenende, so mit 3mtr. Wellen usw. wie von Cyrus erlebt! Das würd ich gern Filmen! ![]() ![]() gruss achim |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und da der Verkäufer nur von den Sitzplätzen schreibt, wäre zu überlegen ob da nicht auch bestimmt noch Stehplätze frei sind? Die kommen doch meistens auch noch dazu. Wäre mit seinen guten 5 Metern ja glatt ein Hausboot!
![]() ! PARTY !
__________________
Gruß, Thomas |
#8
|
|||
|
|||
![]()
..
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Beim Cyrus sein Forum habe ich gelesen: da müssen mindestens 25 Leute auf das Hausboot drauf passen.
![]() Klappt also nicht mit dem ebay-Schiffle. Vielleicht kann man ja noch ne Badeplattform dran schrauben um mehr Leute unter zu kriegen. Und der Verkäufer biete ja auch noch seine Wasserski an. Dann müßte es eigentlich gehen. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das möchte ich sehen! 10 personen an Board und dann noch Wasserski!
![]() ![]() Gruß Kostjanix
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nun ja...Wasserski geht schon...darf nur keiner draufstehen
![]() ...und alle müssen mitpaddeln.... ![]() gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#12
|
![]()
Bei aller Lästerei und unsinnigen Angaben (Verbrauch) - die Sitzplätze stimmen - habt Ihr mal nachgezählt?
2 neben dem Motor - 4 auf den B2B-Sitzen und 4 in der Bow-Gruppe. Gleitfahrt ist m.E. bei Vollbesetzung allerdings mehr als fraglich. Für Wasserski werden dann, wie schon oben beschrieben, Ruder ausgegeben. Wenn ich dann noch an die Ausrüstungspflicht denke - für jede an Bord befindliche Person muss eine Schwimmweste vorhanden sein - ist der mit angebotene Anhänger wahrscheinlich schwimmfähig und zum Nachschleppen und nicht für den Bootstransport. ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo coronet,
habe gerade noch mal bei ebay reingeschaut, aber die großen Fotos in der Beschreibung zeigt er mir nicht mehr an :?: Auf dem kleinen sehe ich nur, dass der Bug geschlossen ist? Passen da wirklich noch 4 in die Halbkajütte? Vielleicht geht es ja mit dem Sitzen, aber wohin mit den Beinen?
__________________
Gruß, Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi boatman,
Beine übereinander ! Haben mal in einer Varianta mit sieben Leuten ( Erwachsene !) gesessen und ordentlich getrunken. Allerdings lag das Böötchen am Steg halb unter Wasser und das Verlassen der Kajüte hat fünfmal länger gedauert als das Entern ![]() Gruß Martin P.S. hat wohl keinen Käufer gefunden, der Arme ... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was ich damit meine ist, ich glaube nicht, dass das Boot für 10 Personen geignet und Zugelassen ist.
Unsere 205er hat 2 neben dem Motor, 4 auf BtoB und 2 Sitzplätze in der Kajütte. Ist auch für 10 zugelassen. Dann müssen aber 2 Stehen! Und wir sind länger und breiter. Ich meine die Angaben in der Anzeige sind nicht rund.
__________________
Gruß, Thomas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hey boatman,
unsere Piccolo hat 29 Fuß und: 5 Kojen + 2 unter freiem Himmel oder Kuchenbude oder im Salon können 7 Leute sitzen, auf der Hundekoje 1 dicker oder 2 superdünne auf´m Klo 1, im Vorschiff 2 im Cockpit mindestens 6 und auf dem Luvdeck .... Macht summa sum. mindestens 11 ! Leutchen, die mehr oder weniger gemütlich sitzen. Dann darf der auf´m Klo das Seeventil aber nicht öffnen, weil dann das Wasser mit so einem Druck reinschiesst, das er unter der Decke klebt. ![]() Neulich sind, ich glaub, acht Mädels im Smart spaziern gefahrn .... Gruß Martin Papier ist geduldig.... |
#17
|
|||
|
|||
![]() ![]() Willy |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Nils |
#19
|
![]()
So isses - das ist ein Bowrider mit 4 Plätzen im offenen Bug. Auf dem einen Foto ist die Persenning aufgezogen, aber auf einem anderen sieht man es offen.
Übrigens mein 21" Coronet war ursprünglich auch auf 10 Personen zugelassen (ist aber schon größer als der kleine Hüpfer aus der Anzeige). Habe ich aber bei der Neutypisierung nur mehr auf realistische 6 Personen zulassen lassen. (Hmmmm - seltsame Wortkombination)
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ihr tut dem Verkäufer unrecht! Zumindest beim Spritverbrauch:
Zitat:
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|