![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie sicherlich alle mittlerweile wissen, kostet z.B. der Brief ab Anfang des Jahres 58ct
statt 55ct. Portoerhöhung, naja... sie fällt ja moderat aus und ist nach 15 Jahren (waren es soviel?) für mich sogar fast legitim... http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=link1015318_832 ABER: Jetzt soll ich im letzten Jahr nicht verbrauchte Marken mit Zusatzmarken anpassen ![]() Muß ich jetzt zur Post rennen und mir 3 Cent-Marken kaufen ![]() ![]() Ich hab denen doch letztes Jahr quasi schon ein Darlehn gezahlt für Marken, die noch gar nicht verbraucht sind!! Das sollte doch wohl reichen. Was passiert mit meinem unterfrankiertem Brief ?? Kommt er zurück ??
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 50 x 0,03 Euro-Marken nachgekauft, weil ich a.) nicht wußte, dass erhöht wird und b.) mir die Posttante auch nichts kurz vor Weihnachten, als ich 50 x 0,55 Euro -Marken geholt hatte, davon erzählt hat.
![]() Du kannst davon ausgehen, dass die 0,03 Euro-Marken in Herstellung und Vertrieb die Post mehr kosten, als der Nennwert, der draufsteht... ![]() Man hätte es genau so gut lassen können.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
..wir hatten auch im neuen Jahr viele Briefe versehentlich Unterfrankiert...keiner kam zurück...Empfänger musste nachzahlen
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine Art "Auslaufzone" für alte Marken hätte mir auch gereicht.
Bis März/April wären die Alten weg gewesen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu DM-Zeiten habe ich aufgrund einer Portoerhöhung mehrere Bögen am Postschalter umgetauscht. Ging ohne Probleme.
Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
....hier in Nordbayern kommt die Post zurück, wenn Sie unterfrankiert ist, (ohne Zustellung)
sollte das im Ermessen des jeweiligen Briefzentrums liegen ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße Ralf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...nein... dort sind die Briefe gar nicht angekommen.... sondern waren am übernächsten Tag wieder in meinem Postfach ... mit dem gelben Zettel... unterfrankiert, ich soll neu frankieren wieder einwerfen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber eigentlich sollte es doch eine einheitliche Regelung für solche Fälle geben. ![]() Grüße Ralf
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Akki,
lass die Briefmarke doch einfach weg und schreib` eine erfundene fiktive Empfängeranschrift auf den Brief. Und als Absender trägst Du die Empfängeradresse ein ! Der Brief kommt dann an den Empfänger zurück ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte vor Weihnachten etwas zu wenig Porto bzw. Zuviel Gewicht drin im Brief der kam zurück mußte 35 cent nachzahlen dann klappte das hat auch mehr gekostet als wenn es so durchgegangen wäre. Das einzige ärgerliche an der Sache war da der Brief 4 Wochen unterwegs war und ist nicht mal aus der Stadt gegangen sondern sofort zurück. Habe meinen Unmut aber Kundgetan und bekomme 10 neue Briefmarken dafür als Entschäddigung.
__________________
Gruß und Ahoi Martin Geändert von Leuchtturm (17.01.2013 um 19:18 Uhr)
|
![]() |
|
|