boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2013, 12:26
Benutzerbild von Captain Klausi
Captain Klausi Captain Klausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Köln
Beiträge: 52
Boot: Drago 21
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard Welche Wasserski für den Anfang?

Hallo liebe bf-Gemeinde,

so wie es aussieht, werde ich mit meiner family am Samstag zur Boot fahren.

Geplant ist u. a. der Kauf von einem Paar Wasserski für uns drei.

Es sollte nach Möglichkeit ein Kombi-Ski werden. Unter einem solchen verstehe ich die Möglichkeit - diese Ski - als Paar- oder Monoski fahren zu können.

Habe mir die Hallenplanung der Boot 2013 angeguckt und gesehen, daß Wasserskianbieter in fast allen Hallen vertreten sind.

Hat jemand einen Tipp für mich, welche Universal Kombiski für uns in Frage kommen könnten? Toll wäre es, wenn Ihr mir auch den Hersteller Eures Vertrauens nennen würdet.

Wir fahren alle Schnee-Ski, aber eben noch kein Wasser-Ski.

LG

Captain Klausi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.01.2013, 13:44
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Geh in die Halle und schau was die dir anbieten. Geh nach
Wassersport Jansen, Wasserski Langenfeld, und lass dich beraten, die erzählen dir keinen Scheiss.
Dann schaust wer das beste Angebot macht, auch von den anderen Verkäufern.
Im Prinzip ist es wie auf Schnee.
Die Ski sollten "CARVER" sein das heisst auf dem Wasser: Starke Tallierung und auch unten konkav
Weiter mal in die Bindung treten ob sie allen passt.
Dann gib nicht zuviel aus!!!!!
Denn wenn du weiter MONOSKI fahren willst kaufst eh noch einen Anderen.
Wette ich das aber erst das Wakeboard kommt und dann will keiner mehr Ski fahren.
Ist cooler; auf dem Wasser!!! Im Schnee fahre ich auch mehr Ski
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.01.2013, 15:33
Benutzerbild von Captain Klausi
Captain Klausi Captain Klausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Köln
Beiträge: 52
Boot: Drago 21
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wakeboard....

Sieht bei You Tube richtig gut aus!

Ist das Board auch für mehrere Leute geeignet?

Auf was muß man achten?

LG

Captain Klausi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.01.2013, 19:56
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Captain Klausi Beitrag anzeigen
Wakeboard....

Sieht bei You Tube richtig gut aus!

Ist das Board auch für mehrere Leute geeignet?

Auf was muß man achten?

LG

Captain Klausi
Wenn sie nicht 48 und 108 kg wiegen oder Schuhgrösse 36 und 46 haben
Es gibt Boards die passen von 60-90 kg und Bindungen gibt es verstellbare aber halt nicht über 10 Grössen
Vorallem kauf nicht die billigste Leine und wenn beachte das wenn du auch nur anfangen willst das du eine mit Verkürzungen nimmst.
Wenn du eine Wasserskiweste brauchst dann Neoprenweste die sind angenehmer und rutschen nicht mit den Nylon Wasserskiwesten siehst dann aus wie bei "Bitte Lächeln" die hängt immer unterm Kinn
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.01.2013, 19:57
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Wenn sie nicht 48 und 108 kg wiegen oder Schuhgrösse 36 und 46 haben
Es gibt Boards die passen von 60-90 kg und Bindungen gibt es verstellbare aber halt nicht über 10 Grössen
Vorallem kauf nicht die billigste Leine und wenn beachte das wenn du auch nur anfangen willst das du eine mit Verkürzungen nimmst.
Wenn du eine Wasserskiweste brauchst dann Neoprenweste die sind angenehmer und rutschen nicht mit den Nylon Wasserskiwesten siehst dann aus wie bei "Bitte Lächeln" die hängt immer unterm Kinn
Die üblichen Verdächtigen helfen dir weiter. bei der Beratung zum Board
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.01.2013, 22:18
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hy Klausi,
kauf bitte keine "Alround Bindung" beim Wakeboard. Die Boot`s (Bindung) sind wichtiger als das Board, die müssen passen sonst macht das keinen Spass.

Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.01.2013, 07:31
Benutzerbild von Captain Klausi
Captain Klausi Captain Klausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Köln
Beiträge: 52
Boot: Drago 21
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wir waren gestern lange, lange auf der Boot in D'dorf...

Es ist eine Wakeboard der Marke Liquid Force geworden. Typ PS3.

Die Boots sind ebenfalls von Liquid Force. Der Typ: Harley.

Alles zusammen war recht günstig auf der Boot zu kaufen.

Ist natürlich teurer als ein Set, aber im Vergleich auch deutlich besser!

Die Boots sitzen viel, viel besser als ein vorne offener Schuh.

Gekauft haben wir bei Wasserski Langenfeld. Da gab es eine kompetente Beratung, gute Qualität und eine gute Auswahl.

Danke an alle Tippgeber! Ihr habt mir super weitergeholfen!

Jetzt muss nur noch der Sommer kommen....... Zur Zeit schneit es mal wieder in Köln.

Liebe Grüße

Captain Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.01.2013, 10:11
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich denke da hast du alles richtig gemacht. Zumal wenn du mal was neues willst denn für das was du gekauft hast gibt es auch einen Gebrauchtmarkt. Kann man dann guten Gewissens auf der Bahn anbieten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.01.2013, 12:33
Benutzerbild von Captain Klausi
Captain Klausi Captain Klausi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort: Köln
Beiträge: 52
Boot: Drago 21
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter sagte mir, man müsse in NRW bzg. der Temperatur einen Neoprenshorty tragen. Ist dies nötig?

Welche Weste könnt Ihr empfehlen? Sie sollte einen schon über Wasser bzw. an der Oberfläche halten.

LG

Captain Klausi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.01.2013, 18:20
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

eine Neoprenweste die passt.
warum hast die nicht auf der Boot geholt?
Da gab es jede menge, war heute da.
Also dann nochmal zu Sühs oder Warehouse one in Hilden
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.