boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2013, 09:16
mclarsen mclarsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer kann mir etwas über den AB sagen - Johnson Motors -

Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Also, folgende Sache:
Ich habe einen AB von einem Bekannten geschenkt bekommen, jedoch finde ich im Internet nichts dazu.
Die Modelbezeichnung ist RXL 150
Serial B2119
Johnson Motors
Auch die Bezeichnung auf der Haube bringt nix.
(SeaHorse 83)

Der Bekannte meinte es ist ein 40 PSer 2 Takt?

Wer kann etwas zu diesem Model sagen, bezühglich Baujahr, Wartung...
Nach nächtlichen Probieren, ist der Motor auch angesprungen und lief auch kurz. Es funktioniert nur eine Zündkerze, nach verfolgen des Problems bin ich auf eine defekte Zündspule gestossen.
Wo bekommt man für diesen Motor noch ersatzteile?


Weitere Fragen werden noch folgen

Ich danke schon mal vielmals,
schönen Sonntag noch....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-01-06 09.45.54.jpg
Hits:	159
Größe:	58,4 KB
ID:	415836   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-01-06 09.46.07.jpg
Hits:	135
Größe:	58,2 KB
ID:	415837   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-01-06 09.46.20.jpg
Hits:	147
Größe:	74,7 KB
ID:	415838  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-01-06 09.47.47.jpg
Hits:	130
Größe:	47,1 KB
ID:	415839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-01-06 09.47.56.jpg
Hits:	126
Größe:	53,2 KB
ID:	415840  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2013, 10:29
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 550
Boot: Waterland 700
167 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hallo mclarsen,

ich hab in all meinen Unterlagen nachgeforscht und habe festgestellt,
dass es sich wohl um einen RXL 15 aus dem Baujahr 1967 handeln muss.
Der Motor ist ein 33 PS 2Takter.

EDIT: Willkommen im
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.01.2013, 10:41
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun0 Beitrag anzeigen
Hallo mclarsen,

ich hab in all meinen Unterlagen nachgeforscht und habe festgestellt,
dass es sich wohl um einen RXL 15 aus dem Baujahr 1967 handeln muss.
Der Motor ist ein 33 PS 2Takter.

EDIT: Willkommen im
Den Motor gab es aber auch als 40er, das war schon richtig, der hat den Revesierstarter unter der edlen Klappe vorne in der Haube ?!
Die Motoren sind allerdings sehr schwer, laut und durstig.

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2013, 10:46
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 550
Boot: Waterland 700
167 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Kann schon sein, dass es die Maschine auch als 40 PS gab,
nur irgendwie steht davon nichts in meiner Liste , zumindest nicht
als RXL 15(0).
Aber wie schon gesagt, schwer, laut und säuft wie 'n Loch.
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2013, 20:13
mclarsen mclarsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten.
Finde ich irgendwo im netz eine explosionszeichnung?
Lohnt sich es überhaupt, den Motor wieder leben einzuhauchen?
Ich weiß ja nicht was noch alles auf mich zukommt, wie gesagt, eine Zündspule ist defekt, habe eine gefunden, weiß jedoch nicht ob die passt:

http://www.hafner-bootszubehoer.de/p...a-18-5181.html

Achso, wie sieht es mit dem Benzingemisch aus? 1:50 ist richtig, oder? Mit speziellen Mischöl für AB..


Grüße
Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2013, 20:33
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.055
1.362 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Moin Lars,

hier bitte:

http://www.marineengine.com/parts/vi...8208900001.htm
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2013, 10:55
mclarsen mclarsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

danke für den Link.
Kann jemand sagen ob der 33PSer und der 40PSer baugleich sind?

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2013, 12:57
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Nicht alles.
zB.ist der Schaft beim 40 er Vekleidet.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2013, 13:10
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun0 Beitrag anzeigen
Kann schon sein, dass es die Maschine auch als 40 PS gab,
nur irgendwie steht davon nichts in meiner Liste , zumindest nicht
als RXL 15(0).
Aber wie schon gesagt, schwer, laut und säuft wie 'n Loch.
Hallo.
Drücke mal die Zündankerplatte mit der Hand bis zum Anschlag.
Der Vergaser darf in dieser Stellung noch nicht öffnen.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2013, 10:59
mclarsen mclarsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Hallo.
Drücke mal die Zündankerplatte mit der Hand bis zum Anschlag.
Der Vergaser darf in dieser Stellung noch nicht öffnen.
Günter

wenn das der fall sein sollt, muss das gestänge eingestellt werden, was zum vergaser geht? oder was hat es damit auf sich?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.01.2013, 05:59
mclarsen mclarsen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

so, meine freunde. Der Motor läuft, mehr oder weniger.Springt gut an, nur muss warscheinlich was am vergaser gestellt werden, weil er Vollgas nicht so richtig annimmt.
Ich habe ihn über den anlasser gestartet, bin direkt mit der Batterie (plus) auf den anlasser gegangen.
Ich suche noch einen Schaltplan für den AB, kann mir da jemand helfen?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.01.2013, 10:13
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mclarsen Beitrag anzeigen
wenn das der fall sein sollt, muss das gestänge eingestellt werden, was zum vergaser geht? oder was hat es damit auf sich?
Genau so ist es .Der Motor läuft auch so,aber der Verbrauch ist sehr hoch.
Mit der Klemme an den Gestänge stellst Du das ein.
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.