boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.12.2012, 15:28
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vergasernummer

Hallo,

ich habe ein Probleme, ich benötige ein Vergaser-Überholungs-Set.

Kann aber unter der auf dem Vergaser stehenden Nummer nichts finden.

Komme langsam ins zweifeln, ob der Vergaser auch zum Motor passt.

Ich habe schon zwei Satz bekommen

und beide sind falsch

hier die Daten:

Motor- Modell :
430L100JS - Mercruiser 3.0LX /GM 181 CID Bj.1996
Seriennummer : OF 771487

alles laut Luftfilterabschlussdeckel

Vergasernummer: 06072 A-1
5102 A
laut Stempel auf dem Vergaser

unter der Vergasernummer fand ich bei Motor -5,7 etwas, doch das kann doch nicht sein, oder?

Kann mir jemand helfen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.12.2012, 01:45
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

@ robbyrobb

Hallo (hier könnte dein Name stehen),

Erst einmal: "Willkommen im Forum".

So wie es scheint, ist der Vergaser kein Originalteil.
Die passende Vergaser zu dem Motor hätte die Carburetor-Part-Number 3310-807504.
Die von dir genannte Nummer passt zu keinem mir bekannten Vergaserhersteller.
Vielleicht findet sich aber doch noch jemand im Forum, der dir weiterhelfen kann.

Für den Originalvergaser hab ich dir mal die Spezifikationen in eine PN gepackt.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.12.2012, 06:26
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Hallo (hier könnte dein Name stehen),

stell mal ein paar Foto's ein. Vielleicht läßt sich darüber etwas feststellen .
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.12.2012, 11:22
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für antworten, das habe ich mir fast gedacht.

somal der Verbrauch enorm hoch ist und der Motor beim Kaltstart sich sowas von schüttelt ( ca 2min )das ich denke ihm reißt es aus der Halterung, genauso rußt er beim Kaltstart schwarz wie ein Diesel.

Ich mach mal vom Vergaser ein paar Bilder.

Gruß
robbyrobb
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.12.2012, 11:58
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von robbyrobb Beitrag anzeigen
...Ich mach mal vom Vergaser ein paar Bilder.
Aber am besten mit und ohne Luftfilter von allen Seiten !
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.12.2012, 18:04
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hoffe diie Bilder sind zu sehen und sie reichen.

Grüße robbyrobb
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vergasernummer.jpg
Hits:	113
Größe:	81,3 KB
ID:	409167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	95
Größe:	100,6 KB
ID:	409168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02.jpg
Hits:	109
Größe:	116,9 KB
ID:	409169  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.jpg
Hits:	98
Größe:	120,2 KB
ID:	409170   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04.jpg
Hits:	103
Größe:	116,4 KB
ID:	409171   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05.jpg
Hits:	100
Größe:	159,6 KB
ID:	409172  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.jpg
Hits:	106
Größe:	124,7 KB
ID:	409173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	07.jpg
Hits:	103
Größe:	116,9 KB
ID:	409174   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	08.jpg
Hits:	92
Größe:	147,0 KB
ID:	409175  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	09.jpg
Hits:	87
Größe:	113,7 KB
ID:	409176   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10.jpg
Hits:	102
Größe:	117,8 KB
ID:	409177   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11.jpg
Hits:	94
Größe:	129,5 KB
ID:	409178  

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.12.2012, 18:13
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

noch zwei bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20.jpg
Hits:	97
Größe:	131,6 KB
ID:	409183   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	21.jpg
Hits:	76
Größe:	103,3 KB
ID:	409184  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.12.2012, 20:00
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Mal so als Frage, was meinst du mit überholsatz?

Nur neue Dichtungen und die beschleunigerpumpe etc.
Oder willst du alle beweglichen Teile, und Düsen und so wechseln?
Was war bei den anderen Sätzen falsch?

Paddy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2012, 21:13
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Paddy,

ich möchte so viel wechseln,wie erforderlich ist, aber ich bin am überlegen

ob es sinn macht, oder lieber einen neuen zu kaufen (hohe Kosten), da es so aussieht als würde der vergaser nicht zum motor passen.
Robin äußerte auch die vermutung,
aber ich brauch dazu noch mehr angaben,
die ich nicht finden kann.

bei einen dichtsatz waren die dichtungen zu klein und am anderen hatten
einige dichtungen auch ein falsches maß b.z.w. das schwimmerventiel sah anders aus (kleiner)und die pumpe passte auch nicht.

jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr a) welcher vergaser b)welchen dichtsatz
c ) welche düsen

bin ein bisschen froh, das winter ist.

ich hoffe und bin überzeugt, dass mit eurer hilfe, eine lösung des problems gefunden wird.

Danke an der stelle an Robin für die- PN-( Einstellungen)

Gruß
robbyrobb
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.12.2012, 21:36
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Also ich vermute der Vergaser stimmt schon.
Es handelt sich um einen normalen Rochester. Jedoch das "Nummernschild" ist nicht standart. Warum auch immer.

Der hohe Spritverbrauch und das rusen, ruckeln kann auch andere Gründe haben.
Choke, luftfilter, kerzen, kabel, hallgeber.. etc.

Kannst du mal den lochabstand vom Sockel des Vergasers messen?
Sind es 8,4cm oder 9,5?

Sollte 9,5cm haben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.12.2012, 21:38
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Und kannst du evtl. Mal die bohrungen der beiden Düsen messen? Also die durchlassöffnung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.12.2012, 21:52
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Reperatursatz müsste eigentlich dieser sein: SI18-7098-1

Paddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.12.2012, 22:42
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Abend Paddy,

ich hoffe ich habe die richtigen maße genommen

die Bohrungen sind 3,15 mm und der Abstand 4,75 mm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	luftdüsen.JPG
Hits:	82
Größe:	35,4 KB
ID:	409296   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lochabst sockel.JPG
Hits:	75
Größe:	74,8 KB
ID:	409297  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.12.2012, 07:04
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Gute Morgen,

Ich meinte mit dem sockel eig auf deim 2. Bild den abstand der Befestigungsschrauben auf der Langen seite.
Und mit der Bedüsung:
In der Schwimmerkammer sitzen ganz unten 2 Messingbuchsen in nem 30° Winkel. Die kann man rausschrauben, und diese Bohrung der Beiden Düsen verrät ob der Vergaser passt.

Es sollten je nach Modell 1,60 oder 1,65mm sein.

Paddy

P.s.: Woher bist du? Evtl.aus der Nähe?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.12.2012, 07:54
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von robbyrobb Beitrag anzeigen
..Ich habe schon zwei Satz bekommen und beide sind falsch ...
Hallo robbyrob,

darf man fragen, woher diese Sätze stammten und welche Bestellbezeichnung sie hatten ?

Ansonsten: Der Hausmeister für Mercruiser hier im Forum ist Cyrus
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----

Geändert von Achko (06.12.2012 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.12.2012, 08:18
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Paddy,

ich bin aus dem Raum Potsdam.

bei maßen rechne ich immer in mm, daher habe ich bei deinen maßen cm überlesen.

ich hoffe jetzt passt es, einmal 85 mm und die düsenbohrung d=2,45 mm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lochabstandt.jpg
Hits:	80
Größe:	70,0 KB
ID:	409330  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.12.2012, 08:36
robbyrobb robbyrobb ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Achim,

kann Dir nur noch den letzten nennen, den anderen habe ich schon in die tonne geworfen.

nj-wassersport.de

Art. Nr.: 18-7070

Gruß

robbyrobb
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.12.2012, 11:09
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von robbyrobb Beitrag anzeigen
Guten Morgen Achim,

kann Dir nur noch den letzten nennen, den anderen habe ich schon in die tonne geworfen.

nj-wassersport.de

Art. Nr.: 18-7070

Gruß

robbyrobb
Der bei jn-wassersport angebotene Überholsatz enspricht
der OEM-Nr. 823427A1 oder bei GLM 76068 und ist für den
3,0l-Motor bis Baujahr 1989. Du hast aber Baujahr 1996!
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.12.2012, 15:36
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von robbyrobb Beitrag anzeigen
Guten Morgen Paddy,

ich bin aus dem Raum Potsdam.

bei maßen rechne ich immer in mm, daher habe ich bei deinen maßen cm überlesen.

ich hoffe jetzt passt es, einmal 85 mm und die düsenbohrung d=2,45 mm
Hallo,

Also wenn deine Düsen wirklich 2,45mm haben sind die viel zu groß!
Laut meinen Unterlagen sind im 3,0l 1,60 oder 1,65mm verbaut!
Somit würde der Vergaser wirklich zu einem 5.0/5,7L Motor passen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.12.2012, 16:00
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen
Der bei jn-wassersport angebotene Überholsatz enspricht
der OEM-Nr. 823427A1 oder bei GLM 76068 und ist für den
3,0l-Motor bis Baujahr 1989. Du hast aber Baujahr 1996!
Hi,laut MerCruiser gibt es für deinen Vergaser nur Einzel-Ersatzteile und keinen Überhol Kit. Die Einzelteile sollten dann passen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.12.2012, 07:34
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi,laut MerCruiser gibt es für deinen Vergaser nur Einzel-Ersatzteile und keinen Überhol Kit. Die Einzelteile sollten dann passen
Hallo robbyrob,

denke mal, daß Georg recht hat. Hab mal bei verschiedenen Händlern geguckt und für deinen Vergaser auch keinen Überholsatz gesehen, nur Einzelteile.

Rate dir, Dich an Cyrus (s.Beitrag #15) zu wenden. Der kann Dir garantiert weiterhelfen.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.