![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier richtig bin. Vor ca. 2 Wochen habe ich mir ein Sportboot zugelegt, da dieses an der Ostsee gelegen hat und ca. 4 Mal im Jahr bewegt wurde war es nicht registriert. Dieses Boot soll aber vor Jahren schoneinmal registriert gewesen sein. Nunja lange rede kurzer sinn ![]() Es wurde von mir Gekauft, Kaufvertrag etc... exsistiert alles, es stellt sich aber die frage was das für ein Rumpf sein könnte, der Verkäufer konnte mir das auch nicht sagen ![]() Eine Baunummer oder Ähnliches wurde noch nicht gefunden, da vieles umgebaut und verkleidet worden ist nehme ich an das diese irgendwo versteckt liegt, wenn überhaupt eine exsisitiert ![]() Folgende Daten sind bekannt: Länge: 6,0 m Breite: 2,10-2,30m Schlupfkajüte Baujahr: ca. 1980 Einbautank: 100Liter Es wird vermutet das dieses Boot mal einen Inborder mit Z-Antrieb gehabt haben muss, es wurde aber sehr sehr gut auf einen Außenborder umgerüstet. Die eingelassenen Positionslichter sind Original! Der aufbau mit den Front und seitenscheiben erscheint mir auch nicht Original, aber seht selbst ![]() Nach etwas längerem nachforschen ähnelt es, meiner meinung nach, sehr der "Sea Ray20" oder Sea Ray18", allerdings haben die keine Schlupfkajüte ![]() Ich bin für jede Hilfe dankbar. Grüße Patrick ![]() Hier sind noch ein Paar Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
erst mal Herzlich willkommen im ![]() Zu deinem Rumpf kann ich dir wenig sagen, aber die Experten werden sich sicher bald melden.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Patrick,
definitiv kann ich sagen, dass der Rumpf nichts mit SeaRay zu tun hat. Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick
Willkommen hier bei diesem Haufen ![]() Mein Tip: die Oberschale ist eigenbau, Der Rumpf..hmmmm..schwer zu sagen aber vielleicht auch Eigenbau
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und danke für die willkommensgrüsse
![]() Der Aufbau der vorderen Scheibe und Seiten Scheibe sieht auch wie ein Nachbau oder Eigenbau aus, allerdings ist es echt sehr sehr gut verarbeitet wenn das ein Eigenbau sein soll. Die Kajüte war definitiv so, mit der Lammeln Tür vielleicht nicht aber die seitlichen Fenster sehen nich so aus als wenn sie nachgebaut worden sind. Die Cockpit Einheit vom GfK her ist auch nach meinem Urteil original. Es ist schwer zu sagen aber irgendwas muss ich dem Schifffahrtsamt ja erzählen ![]() Okay wenn ich Sea Ray srv nur von der Rumpf vorm unterhalb betrachte könnte das so hinkommen, oben rum, Scheiben etc könnten umgebaut sein. Naja vielleicht hat ja noch jemand eine Idee Danke euch schonmal |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja
man nehme einen Dremel schnitze eine Nummer in der Rückseite vom Cockpit und nennt es Eigenbau. Motornummern hast du ja dazu deinen selbstentworfene Nummer und alles ist gut. Aber auch ohne Nummer gibt es bei diesen Jahrgängen wohl keine Probleme
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
Werde ich wohl so in die Tat umsetzen, Danke ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Würde es nicht als Eigenbau eintragen lassen- Wenn er das Boot als Eigenbau eintragen lässt, dann darf er das Boot die nächsten 5 Jahre nicht verkaufen!!! Manchmal wollen die Ämter dann auch Bilder des Bauvorganges sehen.
Trage ein ,unter: Fahrzeugart: Kajütboot oder Motorboot Fabrikat ( Type): Werftbau Fahrzeughersteller : Unbekannt Baunummer : Unbekannt Hauptbaustoff : GFK Wasserverdrängung : <10m3 Maße : ? ( Musst du messen und eintragen) Baujahr ; ( Such dir was aus, am besten aus den 80iger wegen CE -Erklärung) Wenn du es so eintragen lässt ,dann hast du auch keine Probleme. Wer weiß was kommt in den nächsten 5 Jahren , so kannst du es wenigstens verkaufen wenn du mal was besseres bekommen kannst. Wenn du Probleme mit der Anmeldung hast dann sende mir eine PN. ![]() Wir werden das Bötchen schon angemeldet kriegen . ![]()
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Er sollte schon das Baujahr auf die 80er oder 90er festlegen
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ich werde berichten. Hatte evtl. vor mir selbst eine Nummer auszudenken und diese dann irgendwo anzubringen. So wie Nagel254 schon die Daten für die Zulassung beschrieben hat, hatte ich es auch vor. Danke für eure Vorschläge ![]() Gruß Patrick |
![]() |
|
|