boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.12.2012, 17:55
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard Propeller Yamaha

Moin,

ob es Sinn macht den Yamaha Performance Prop, 20 Pitch mal auf meinen 60er zu montieren ? Aktuell ist ist ein Standart 13x19 drauf, Drehzahl und Geschwindigkeit ist gut ( siehe mein Album ), die 2-Flügigen auf dem Bild hatte ich auch mal draufgemacht, auch Top, mehr Drehzahl und mehr Speed, ich meine 19 und 21 Pitch aber wie sieht das aus...

Was meint ihr ??

gruss
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05759.jpg
Hits:	158
Größe:	114,5 KB
ID:	408750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05760.jpg
Hits:	143
Größe:	98,7 KB
ID:	408751  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.12.2012, 19:46
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Der Prop sieht eher aus wie ein Cleaver. Hat schlechte Beschleunigung aber relativ gute Endgeschwindigkeit-vorausgesetzt das Setup passt. Der Cleaver ist ein Oberflächenpropeller, dazu muss der Motor höher montiert werden.
Und von 19 Zoll Alu auf 20" Edelstahl ist ein großer Schritt...
Der Ballistic ist ein Linksdrehender, auf einem "normalen" 60er nicht zu fahren.
Hast du mal ein paar Daten zu deinen gefahrenen Geschwindigkeiten/Drehzahlen??
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.12.2012, 05:40
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Der Prop sieht eher aus wie ein Cleaver. Hat schlechte Beschleunigung aber relativ gute Endgeschwindigkeit-vorausgesetzt das Setup passt. Der Cleaver ist ein Oberflächenpropeller, dazu muss der Motor höher montiert werden.
Und von 19 Zoll Alu auf 20" Edelstahl ist ein großer Schritt...
Der Ballistic ist ein Linksdrehender, auf einem "normalen" 60er nicht zu fahren.
Hast du mal ein paar Daten zu deinen gefahrenen Geschwindigkeiten/Drehzahlen??
Moin,

der Ballistic ist nur Deco, steht im Flohmarkt zum Verkauf.
Der 19er 2 flügig fuhr bei 5500-5600U/min 75 Kmh, der 21er auch 75Kmh aber mit nur ca 5200U/min, anzug weniger als beim 19er. der 19er war also der beste, fahr ihn aber trotzdem aus optischen Gründen nur wenig, habe meistens den einfachen 13x19 von Yamaha drauf, da liegt die Drehzahl bei maximal 5300 U/min , Geschwindigkeit 72-73 Kmh.

Was wird wohl der Yamaha Performance / Cleaver machen ... ?

Der Motor ist schon ziemlich hoch montiert, ( siehe mein Album ) und auch immer weitesgehend weggetrimmt.

Gruss
Christian

Geändert von Christian30 (04.12.2012 um 06:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2012, 15:44
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Moin,

der Ballistic ist nur Deco, steht im Flohmarkt zum Verkauf.
Der 19er 2 flügig fuhr bei 5500-5600U/min 75 Kmh, der 21er auch 75Kmh aber mit nur ca 5200U/min, anzug weniger als beim 19er. der 19er war also der beste, fahr ihn aber trotzdem aus optischen Gründen nur wenig, habe meistens den einfachen 13x19 von Yamaha drauf, da liegt die Drehzahl bei maximal 5300 U/min , Geschwindigkeit 72-73 Kmh.

Was wird wohl der Yamaha Performance / Cleaver machen ... ?

Der Motor ist schon ziemlich hoch montiert, ( siehe mein Album ) und auch immer weitesgehend weggetrimmt.

Gruss
Christian


Sorry,aber deine Werte erschließen sich mir nicht ganz,ist die Geschwindigkeit mit GPS gemessen??...

a: Was heißt bei dir ziemlich hoch? (Bild)

und b: Bist du dir mit den Steigungen wirklich sicher?


Edit: Wenn der speed nur vom Staudruckmesser kommt, dann brauchst du erstmal verlässliche GPS-Werte.
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (04.12.2012 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.12.2012, 20:02
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Hallo,

man kann ja auf den Bildern erkennen das der Motor etwas höher gesetzt ist, andere Bilder hab ich momentan nicht zur Hand, Boot steht im Winterlager.
http://www.boote-forum.de/album.php?...ictureid=25384

b: ja, hab grad nochmal im Keller nachgeschaut.

Yamaha Speedometer an Yamaha Aussenborder angeschlossen funzt verglichen genauso wie GPS.

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Sorry,aber deine Werte erschließen sich mir nicht ganz,ist die Geschwindigkeit mit GPS gemessen??...

a: Was heißt bei dir ziemlich hoch? (Bild)

und b: Bist du dir mit den Steigungen wirklich sicher?


Edit: Wenn der speed nur vom Staudruckmesser kommt, dann brauchst du erstmal verlässliche GPS-Werte.

Geändert von Christian30 (04.12.2012 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.12.2012, 20:25
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Naja,ich habe mit selbigen Motor bzw gleicher Untersetzung einen 21er Alu bis 5500 rpm gedreht,und hab nur 68 kmh erreicht,bei etwa 2/3 deines Bootsgewichts.

Von einem Staudruckmesser bekommt man keine verlässlichen Werte.Ich denke du wirst dich so etwa bei 60 kmh +/- einpegeln.Zumindest wenn deine angegebenen werte stimmen.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.12.2012, 02:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Yamaha Speedometer an Yamaha Aussenborder angeschlossen funzt verglichen genauso wie GPS.
das ist wirklich ein guter Witz
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.12.2012, 08:12
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Schön das ihr euch einig seid.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2012, 17:02
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das ist wirklich ein guter Witz .....
.... über den ich nicht lachen kann.

Habt ihr einen digitalen Staudruckdings von Yamaha verbaut?
Habe den schon mehrfach bei mehrern Booten/Motoren mit GPS verglichen. Musst feststellen, dass die SEHR genau gehen. Im normalen Geschwindigkeitsbereich keine Abweichungen von mehr als +-4km/h, als Maximalwert.
Erst ab ca. 90km/h wird Yamaha schneller als das GPS.
Oder das GPS kam mit der Beschleunigung nicht zurecht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.12.2012, 17:07
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
.... über den ich nicht lachen kann.

Habt ihr einen digitalen Staudruckdings von Yamaha verbaut?
Habe den schon mehrfach bei mehrern Booten/Motoren mit GPS verglichen. Musst feststellen, dass die SEHR genau gehen. Im normalen Geschwindigkeitsbereich keine Abweichungen von mehr als +-4km/h, als Maximalwert.
Erst ab ca. 90km/h wird Yamaha schneller als das GPS.
Oder das GPS kam mit der Beschleunigung nicht zurecht
Bei einem bekannten war der auch sehr genau,aber war ein externer Geber...Nur hier stimmt das schon rein rechnerisch nicht.Und klingt bei der Boot/Motor Kombi auch recht unrealistisch.

Um hier Rat zu geben braucht man exakte Werte.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.12.2012, 17:20
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen

Um hier Rat zu geben braucht man exakte Werte.
Recht hast du. Wobei das Rechnen auch nicht immer ganz passt. Laut Rechner dürfte ich mit meinem 70er gerade an die 90km/h rankommen. Bei 0% Schlupf. Und bin nach GPS bei über 90
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2012, 17:33
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Recht hast du. Wobei das Rechnen auch nicht immer ganz passt. Laut Rechner dürfte ich mit meinem 70er gerade an die 90km/h rankommen. Bei 0% Schlupf. Und bin nach GPS bei über 90
Bei Props allgem. kann man sich auch nicht immer auf die Steigung verlassen.Bzw nicht immer auf den Rechner wenn die Props ne progressive Steigung haben..
Was für ne Steigung fährst du nochmal?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.12.2012, 17:41
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Bei Props allgem. kann man sich auch nicht immer auf die Steigung verlassen.Bzw nicht immer auf den Rechner wenn die Props ne progressive Steigung haben..
Was für ne Steigung fährst du nochmal?
Meistens einen 21"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.12.2012, 07:14
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Bei Props allgem. kann man sich auch nicht immer auf die Steigung verlassen.Bzw nicht immer auf den Rechner wenn die Props ne progressive Steigung haben..
Was für ne Steigung fährst du nochmal?
ach, echt ?

Naja, ich wollte aber auch ürsprünglich wissen wie sich wohl der 20er Performance fahren könnte.... ?
Da es hier aber nur um zerlabern und infragestellen geht muss ich es wohl ausprobieren, das Ergebnis werde ich nicht kundtun, ist ja eh falsch.

Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.12.2012, 07:24
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
ach, echt ?

Naja, ich wollte aber auch ürsprünglich wissen wie sich wohl der 20er Performance fahren könnte.... ?
Da es hier aber nur um zerlabern und infragestellen geht muss ich es wohl ausprobieren, das Ergebnis werde ich nicht kundtun, ist ja eh falsch.

Christian
Christian,

am Probieren kommst du sowieso nicht vorbei.Bei Propellern die Oberflächendurchstoßend gefahren werden kann man das Resultat nich von vornherein sagen.

Und um eine grobe Prognose abgeben zu können braucht man nun mal annährend verlässliche Werte.Und ein Staudruckgeber ist nicht verlässlich und deine Speedangaben im Vergleich nunmal Unrealistisch.
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (06.12.2012 um 16:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.12.2012, 18:51
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen

Naja, ich wollte aber auch ürsprünglich wissen wie sich wohl der 20er Performance fahren könnte.... ?
Untenrum wird der nichts reißen, da der Prop keine Abgasnabe hat und die Gase direkt in die Flügel gehen.
Erstmal in Gleitfahrt, wird der besser ziehen. Die Endgeschwindigkeit hängt sehr stark von der (richtigen) Motorhöhe ab.

Würdest du den Prop evtl. im nächsten Jahr mal verleihen?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.12.2012, 19:45
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Untenrum wird der nichts reißen, da der Prop keine Abgasnabe hat und die Gase direkt in die Flügel gehen.
Erstmal in Gleitfahrt, wird der besser ziehen. Die Endgeschwindigkeit hängt sehr stark von der (richtigen) Motorhöhe ab.

Würdest du den Prop evtl. im nächsten Jahr mal verleihen?

Ich vermute das der Prop auch bei entsprechender Höhe nicht laufen wird, bzw gar nicht erst raus kommt,da das Boot zudem recht schwer ist.

ABer das muss halt probiert werden..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.12.2012, 19:53
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Yamaha Speedometer an Yamaha Aussenborder angeschlossen funzt verglichen genauso wie GPS.
sowas darf man in Gegenwart der Erbsenzähler nicht schreiben, meiner weicht ebenfalls maximal 3 kmh vom GPS ab.

Du hättest einfach nur das Wort " fast " vor das Wort " genauso " einfügen sollen
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.12.2012, 19:59
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Andi Beitrag anzeigen
sowas darf man in Gegenwart der Erbsenzähler nicht schreiben, meiner weicht ebenfalls maximal 3 kmh vom GPS ab.

Du hättest einfach nur das Wort " fast " vor das Wort " genauso " einfügen sollen
Andi das hat nischt mit Erbsenzählen zu tun.

Ich hatte ebnfalls mal ne Glastron die mit nem ext. Geber nur 2 Kmh gemogelt hat. Die wog aber auch nur 230 KG,hatte nen 60er und fuhr 65 Kmh...

Aber die Speedwerte sind halt einfach Unglaubwürdig.Erst recht bei den vorhandenen Daten...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.12.2012, 20:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

das sehe ich auch so, die Daten vom Motor passen nicht zur Geschwindigkeit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.12.2012, 20:11
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Mein Post bezog sich nur auf den Vergleich Yamaha Staudruck und GPS , mehr nicht
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.05.2013, 10:24
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin,

so, hab den Propeller nun drauf, Endgeschwindigkeit ist gestiegen siehe Bilder, der Motor steht im letzten Loch, kein Ventilieren in der Kurve, leider fehlen 500 U/min oder 10 PS, Egal, es macht Spass und sieht gut aus, vielleicht spann ich den Motor bei Gelegenheit noch ein Loch höher, aber erstmal so lassen und grinsen........

Gruss
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 189.jpg
Hits:	281
Größe:	48,1 KB
ID:	451129   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 191.jpg
Hits:	176
Größe:	110,3 KB
ID:	451130   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 193.jpg
Hits:	146
Größe:	138,5 KB
ID:	451131  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.