![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
hoffe, ich habe hier den richtigen Bereich getroffen. Auf der Suche nach neuen Rettungswesten (Feststoff) bin ich auf der Seite eines Münchner Shops auf die Bemerkung gestoßen "150 N vorgeschrieben in Italien". Das hatte ich vorher noch nie gehört und die anderen Shops bieten Feststoff auch meist mit 100N an. Ist da was dran?
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MGerlach01,
kommt auch drauf an ob du Binnen oder im See Bereich fahren möchtest was da jetzt genau richtig ist, kannst du in den Länderinfos vom ADAC und DMYV nachlesen http://www.adac.de/reise_freizeit/wa...cePageId=74688 http://www.adac.de/_mmm/pdf/Italien%20NEU_57403.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
da hatte ich schon geschaut und leider nur "für jeden an Bord eine" gefunden. Nichts darüber, ob und wenn ja welcher Mindest-Auftrieb gefordert ist.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Westen in Italien müssen das CE Zertifikat tragen, weitere Vorschriften (bezüglich Schwimmwesten) gibt es nicht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Einen schönen Überblick der Normen gibt es hier:
http://www.wassersport-kellermann.de...mar/normen.htm Ich selber bevorzuge für Erwachsene die Automatikwesten, denn sie sind einfacher zu tragen und viel komfortabler. Gruss Mike451
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
150 N Westen sind definitiv nicht vorgeschrieben, wohl aber das Mitführen einer Rettungsweste für jede an Bord befindliche Person. Auf Giglio, wo wir seit Jahren regelmäßig hinfahren, wird das auch kontrolliert und gibt (teuren) Ärger, wenn man nicht genug dabei hat.
VG, Peter
|
![]() |
|
|