![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wollte gestern meinen 5.0 MPI Mercruiser Einwintern (Kühlsystem mit Frostschutz füllen) Ich wollte dies nach der (für mein Empfinden) besten Methode machen von der ich bis jetzt gelesen habe. Ich wollte den Motor im Glühkose - Kreislauf laufen lassen. Hat aber nicht gefunzt, die Antifrostsuppe wurde durch die Spülohren nicht angesaugt. Habe dann den Ansaugschlauch mit einem Einfülltrichter versehen, hoch gehalten und die Suppe bei Laufender Maschine eingefüllt. Jetzt meine Frage bzw. Bedenken: Ich habe gut 20 Liter Frostschutz in den Trichter bzw. in den Motor eingefüllt ohne das etwas wieder aus dem Auspuff ausgetreten ist. Frage 1: Wieviel Liter Volumen hat der Kühlkreislauf? Frage 2: Ist der Motor jetzt so ausreichend geschützt? PS: hatte das Wasser natürlich vorher aus dem System abgelassen. Gruß, Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
du Solltest die Flüssigkeit so lange im Kreis laufen lassen bis das Thermostat aufgeht und so garantiert überall im Motor Glysantinmischung ist.
d.H. großen Behälter unter den Auspuff welcher den Ausfluss auffängt diesen mit einer Pumpe wieder über die Spülohren einfüllen. So fließt das Material im Kreis. Dann die Schläuche beim Betriebdes motors Kontrollieren. Wenn alles Warm ist (5-10 min laufen lassen) motor aus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28953
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
![]() |
|
|