boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2012, 18:14
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard Frage von meinem Nachbarn

Vorhanden ist Office 2003 professional inklusive Outlook, Publisher und Access. Nun sollen Word und Excel upgedatet werden mit einer Home and Student 2010 Version.

Was passiert mit den Programmen, die nicht in dem Paket enthalten sind, wie Access, Outlook und Publisher? Kann man beide Office-Versionen nebeneinander installieren oder laufen die Programme dann als 2003er Version weiter oder sind sie futsch anschließend?

Ich möchte wohl Word und Excel 2010 haben, aber keinesfalls auf Outlook verzichten.

Bestimmt kann ihm jemand helfen

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2012, 18:53
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Ich hoffe, das hier hilft dir weiter.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.11.2012, 03:12
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

...oder auf Freeware setzen, davon wird sein vorhandenes MS-Office nicht beeinflusst.
Libre-Office oder Open-Office sind für den gehobenen Hausgebrauch vollkommen ausreichend und haben keinen Lizenzaufwand und schlechtes Gewissen zur Folge.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.11.2012, 05:41
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.919
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.029 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Ja, das geht. Eventuell muss ein Registry-Patch vorgenommen werden. Einfach mal nach "office versionen parallel installieren" googeln, da gibt es diverse Fundstellen. Wenn es nur um die Weiternutzung von Outlook geht, würde ich mal einen Blick auf Thunderbird werfen. Ich war auch eifriger Outlook-Verfechter, bin vor 3 Jahren auf Thunderbird umgestiegen und vermisse nichts.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.11.2012, 08:38
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ich habe nur noch kubunto da ist alles drin,ähnlich wie window

ohne teure zukäufe


karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.11.2012, 09:47
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
ich habe nur noch kubunto da ist alles drin,ähnlich wie window

ohne teure zukäufe


karsten
Naja, für den gehobenen Hausgebrauch gibt es keinen Grund, Windows und andere Kauf-(oder Raubmordkopier-)Programme zu verwenden.
in gaanz groben Zügen: für Exchange-Umgebungen, Auto-Cad gehts nicht ohne Windows.
Schwache Hardware: Bodhi-Linux, auch Xubuntu
Windows-nahe: Ubuntu und deren Derivate
aktuelle Hardware mit Klicki-Bunti: Suse Linux
Office- und E-Mail-Programme für lau sind immer als Freeware verfügbar.
Das einzige Problem bei Linux sind meist irgendwelche fricklige Hardware von Windows-hörigen Herstellern, die keine Linux-Treiber bereitstellen. Oft (leider nicht immer) sind im Internet alternative Treiber auffindbar.
Mit einer selbstgebrannten Linux-CD kann man das im Vorfeld im Live-Betrieb testen, da die meisten Linux-Versionen ohne Festplattenzugriffe direkt von der CD aus laufen - wenns läuft, spricht nix dagegen. Parallel-Installationen mit Windows sind bei den meisten Linux-Versionen auch möglich.
Das funktioniert jedoch nur bei lernwilligen Usern. Wer z.B. zum Ausschalten unbedingt ein Startsymbol benötigt, sollte beim Windows bleiben.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.11.2012, 10:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ja, das geht. Eventuell muss ein Registry-Patch vorgenommen werden. Einfach mal nach "office versionen parallel installieren" googeln, da gibt es diverse Fundstellen. Wenn es nur um die Weiternutzung von Outlook geht, würde ich mal einen Blick auf Thunderbird werfen. Ich war auch eifriger Outlook-Verfechter, bin vor 3 Jahren auf Thunderbird umgestiegen und vermisse nichts.

na ja... jetzt noch einen Umstieg empfehlen ??

(Auszug CHIP-Online http://www.chip.de/downloads/Thunderbird_13009879.html )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	130
Größe:	67,6 KB
ID:	404554  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.11.2012, 16:08
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.919
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.029 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
na ja... jetzt noch einen Umstieg empfehlen ??

(Auszug CHIP-Online http://www.chip.de/downloads/Thunderbird_13009879.html )
Ach weißt Du, die Bunte-Bilder-Computer-Magazine schreiben viel, wenn der Tag lang ist. Laut c't kommen ab 2013 keine neuen Funktionen mehr dazu, wie lange die Pflege (Lieferung von Sicherheitsupdates etc.) noch läuft, ist bisher unklar.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.