boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2012, 16:39
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard Gardasee: Badewannen mit Solar - Antrieb

Was es alles gibt.

Über Geschmack kann man nicht diskutieren, wohl aber darüber, ob diese Erscheinung notwendig und sinnvoll ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0498.jpg
Hits:	209
Größe:	106,5 KB
ID:	403937   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0499.jpg
Hits:	189
Größe:	119,3 KB
ID:	403938   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0500.jpg
Hits:	201
Größe:	125,7 KB
ID:	403939  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0501.jpg
Hits:	198
Größe:	103,8 KB
ID:	403940  
__________________
Gruß Heinz R.


Geändert von benaco01 (15.11.2012 um 04:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2012, 16:46
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Aber mit Teakdeck, das macht die Sache dann wieder sympathisch
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.11.2012, 19:05
Benutzerbild von Klampe 01
Klampe 01 Klampe 01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Beverungen
Beiträge: 356
Boot: Glastron v142, Rio Marine 580 open
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Manchmal wundert es schon was alles so rumschwimmt....am schlimmsten sind die nicht mehr benötigten Fischerboote,die in den Häfen den Platz wegnehmen.
Hab mal beobachtet das in dem Hafen von Garda über Jahre ein vergammeltes und vollgelaufenes Boot rumlag.
Die sollte man doch alle im See versenken...auch die Dinger auf dem Bild oben.
viele Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.11.2012, 04:45
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Für Alle, welche so einen Renner unbedingt haben wollen, hier der Link des Herstellers in Rovereto.

Eines ist sicher, mit 3 Kt Spitze wird das Konto im **Gardasee - Punktekonto** wohl auf immer jungfräulich bleiben.

http://www.gardasolar.com/de

Da das Ding zu 100% receycelbar ist, wird es mit dem *Versenken* im See ja auch nicht so prickelnd sein.

Mich persönlich würden die Verkaufszahlen interessieren.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.11.2012, 13:23
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mich persönlich würden die Verkaufszahlen interessieren.
Die Firma hüllt sich in vornehmes Schweigen, was die Verkaufszahlen und vor allen Dingen den Preis betrifft!

Ich habe diese Boote bis jetzt nur auf Ausstellungen, aber nie in freier Natur gesehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.11.2012, 16:17
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich finde sowas gar nicht schlecht. So haben auch weniger Mutige, Ältere,
Kinder, alleinerziehende Muttis, usw. mal die Chance auf eine Tour auf dem
See mit Motorkraft. Hinderlich finde ich die Optik. Würde das Ganze wie ein
richtiges Boot aussehen (Mini-Riva) wäre das wahrscheinlich ein Geschäft.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.11.2012, 16:53
Benutzerbild von Klampe 01
Klampe 01 Klampe 01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Beverungen
Beiträge: 356
Boot: Glastron v142, Rio Marine 580 open
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ich finde das in den Dingern Anschnallgurte fehlen,da fliegt man ja raus bei etwas Seegang........versenken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.11.2012, 17:52
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Ich könnte mir vorstellen, dass Alles, was auch nur im Entferntesten einer Mini-Riva ähnelt, 40 führerscheinfreie PS hat und zum annähernd gleichen Preis stundenweise mietbar ist, vorgezogen wird!

Geändert von W.Bligh (15.11.2012 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.11.2012, 18:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampe 01 Beitrag anzeigen
Manchmal wundert es schon was alles so rumschwimmt....am schlimmsten sind die nicht mehr benötigten Fischerboote,die in den Häfen den Platz wegnehmen.
Die einheimischen Boote sollten also versenkt werden damit du in deiner Woche Urlaub Platz im Hafen hast?
Bei solchen Aussagen verstehe ich warum deutsche Urlauber teilweise nicht sehr beliebt sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.11.2012, 22:06
Benutzerbild von Klampe 01
Klampe 01 Klampe 01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Beverungen
Beiträge: 356
Boot: Glastron v142, Rio Marine 580 open
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die einheimischen Boote sollten also versenkt werden damit du in deiner Woche Urlaub Platz im Hafen hast?
Bei solchen Aussagen verstehe ich warum deutsche Urlauber teilweise nicht sehr beliebt sind.
Hab doch geschrieben" nicht mehr benötigte".....man kann doch den Schrott aus dem Hafen räumen und mal einige Gastliegeplätze,die sowiso Mangelware sind schaffen?wo ist jetzt dein Problem?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.11.2012, 22:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
........
Ich habe diese Boote bis jetzt nur auf Ausstellungen, aber nie in freier Natur gesehen.
Ich auch.
Ein "Boot" das so zusammen geschustert wurde würde ich nicht einmal geschenkt nehmen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-01-25_11-14-13_832.jpg
Hits:	194
Größe:	55,0 KB
ID:	404227

Wenn ein Ausstellungsboot schon so ausschaut möchte ich gar nicht wissen wie die Kundenboote aussehen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.11.2012, 23:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampe 01 Beitrag anzeigen
Hab doch geschrieben" nicht mehr benötigte".....man kann doch den Schrott aus dem Hafen räumen und mal einige Gastliegeplätze,die sowiso Mangelware sind schaffen?wo ist jetzt dein Problem?
Daß du entscheiden willst was nicht mehr benötigt wirdt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.11.2012, 03:41
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ich auch.
Ein "Boot" das so zusammen geschustert wurde würde ich nicht einmal geschenkt nehmen.

Anhang 404227

Wenn ein Ausstellungsboot schon so ausschaut möchte ich gar nicht wissen wie die Kundenboote aussehen
Was ist das für ein Teil, der hier dargestellt ist ???
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.11.2012, 05:14
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Daß du entscheiden willst was nicht mehr benötigt wirdt.
Es ist unerheblich ob ich ein Boot benutze, für welches ich die Berechtigung erworben habe, in einem Hafen zu stehen, oder besser gesagt dieses dort zu verwahren.

Als Berechtigter für einen solchen Platz in einem Hafen, zahle ich, auf Grund der geltenden Gesetze, entsprechende Abgaben. Der Behörde steht es nicht zu, zu beurteilen, ob ich das Boot in Gebrauch habe oder nicht.

Für den Platzsuchenden mag es unerfreulich sein, dass hier ein Boot, kieloben auf einem Hafenplatz liegt. Auf Grund der geltenden Gesetzeslage, kann man nicht dagegen vorgehen.

Zu beachten ist es, dass es für die örtlichen Fischer besondere Bestimmungen gibt, welche für diese Berufsgruppe gewisse Erleichterungen sicher stellen. Das ist einmal so.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.11.2012, 05:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benaco01 Beitrag anzeigen
Zu beachten ist es, dass es für die örtlichen Fischer besondere Bestimmungen gibt, welche für diese Berufsgruppe gewisse Erleichterungen sicher stellen. Das ist einmal so.
Ja, und das ist auch gut so.
Ich komme selbst aus einem Touristengebiet und finde so was schwer erträglich. Wer weiß wessen notwendiger Nebenverdienst an so einem Boot hängt.
Das Fischerboot mag unbenutzt wirken, wäre es das aber tatsächlich, würde es nicht im Hafen liegen wenn die Plätze dort so rar sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.11.2012, 06:25
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Touristen, die an den Gardasee fahren, wollen dort landestypische Fischerboote sehen,
ursprüngliche Hafenatmosphäre spüren. Selbst, wenn diese Boote nicht benutzt werden,
erfüllen sie eine sehr wichtige touristische Funktion.

Den Ansatz, idiotensichere E-Boote anzubieten, finde ich gut, weil ich sehe, wie gut sowas
an anderen Seen (Ratzeburger See) angenommen wird. Bei gutem Wetter muss Du Schlange
stehen, um eins zu bekommen. Allerdings sollten die Boote wie richtige Boote aussehen und
nicht wie Spielzeuge. Die Zielgruppe sind keine passionierten Wassersportler, sondern Familien,
ältere Leute oder Frauen, die mit Freundin oder Kindern eine ruhige, kleine, langsame Spazier-
fahrt machen möchten. Diese Zielgruppe will kein 40 PS Boot für 50.-- Euro die Stunde. Sie
wollen (analog zum E-Bike) ein besseres, geräumige Tretboot mit Motor.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (16.11.2012 um 06:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.11.2012, 06:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benaco01 Beitrag anzeigen
Was ist das für ein Teil, der hier dargestellt ist ???
Einer der Schrauben ist es:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0499.jpg
Hits:	107
Größe:	66,4 KB
ID:	404251
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.11.2012, 12:38
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen

Die Zielgruppe sind keine passionierten Wassersportler, sondern Familien,
ältere Leute oder Frauen, die mit Freundin oder Kindern eine ruhige, kleine, langsame Spazier-
fahrt machen möchten. Diese Zielgruppe will kein 40 PS Boot für 50.-- Euro die Stunde. Sie
wollen (analog zum E-Bike) ein besseres, geräumige Tretboot mit Motor.

Die Stundenpreise der 40 hp Klasse habe ich leider nicht parat, aber die Tagespreise, und die liegen bei 150 € ( http://www.nauticabavaria.com/index....ent-license-no )

Du scheinst die älteren Leute und Frauen Italiens nicht zu kennen.
Entweder fahren sie gleich Tretboot, aber in diese Schaukeln, die beim leisesten Wind abgetrieben werden, setzt sich dort zur Volksbelustigung keiner!

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass diese Dinger wesentlich billiger als ein Motorboot sind.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.11.2012, 12:57
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Aus diesem Grund habe ich meine Aussage auch auf richtige kleine Boote mit E-Motor eingeschränkt.

Die kann man für 20.-- Euro die Stunde wirtschaftlich vermieten, wenn man keine Neubootflotte kauft.

Die stundenweisen Angebote in Garda und Sirmione für 40 PS AB-Boote liegen bei 50.-- Euro.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.11.2012, 15:05
Benutzerbild von Klampe 01
Klampe 01 Klampe 01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Beverungen
Beiträge: 356
Boot: Glastron v142, Rio Marine 580 open
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Daß du entscheiden willst was nicht mehr benötigt wirdt.
Ich glaube du verstehst das nicht richtig,kann das sein??
Es geht doch gar nicht um "Mich",sondern um die Wassertouristen!Es sind doch permanent Bootstouristen am See.
Hast du denn schon mal gesehen was für Boote dort in den Häfen liegen??Kaputte Boote,ich meine auch solche.Ich meine nicht heile Boote......
Ich meine auch das zu wenig für die Bootsurlauber getan wird,überall sind Verbotsschilder was das festmachen betrifft.Wenn doch schon kein Platz in den Häfen ist,dann muss doch welcher geschaffen werden.
Wenn man sich überlegt wieviel Geld von den Touristen dort gelassen wird,dann kann doch wohl für Anlegestellen gesorgt werden!
Mit dieser Auffassung bin ich nicht alleine,immer wenn ich am See bin und mich mit den Anderen unterhalte,dann höre ich das gleiche.
Ich will auch gar nichts entscheiden,mich stört nur das "Schrottboote"die Häfen blockieren.
Also nochmal...was ist jetzt dein Problem??
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.11.2012, 15:40
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampe 01 Beitrag anzeigen
Ich glaube du verstehst das nicht richtig,kann das sein??.......
Also nochmal...was ist jetzt dein Problem??
Damit du es verstehst vielleicht mal ein typisches Beispiel aus meiner Jugend:
wenn wir mit unseren Mofas oder Mopeds die Kumpels aus einem Nachbardorf besuchen wollte hatten wir 2 Möglichkeiten. Weniger als 1 km auf einem Waldweg über den Berg oder fast 10 km außenrum auf der Straße. Du kannst ja mal raten welchen Weg wir oft genommen haben.
Ab und zu gab es dann eine Anzeige deswegen, nie von Einheimischen sondern nur von Touris. So nach dem Motto "was haben die Rüpel auf unseren Waldwegen zu suchen". Das war zwar nicht verboten dort zu fahren, aber wenn sie schon da waren, wurden gleich mal Gefährte überprüft.

Jetzt mal auf den Gardasee übertragen. Du schreibst "Die sollte man doch alle im See versenken...", gehts noch? Du bist Gast/Besucher am See und die Häfen gehören immer noch den Ansässigen. Wenn bei mir ein Besucher käme und fordern würde, ich solle doch meinen alten Schrotthaufen von Auto aus der Einfahrt entfernen, würde der hochkant rausfliegen.

Es geht um die Einstellung, du (die Touris) bringst etwas Geld in die Region und hast die damit gekauft.
Wahrscheinlich empfindet ein überwiegende Teil der zahlenden Besucher sogar diese "Schrottboote" als malerisch und deine Krachkiste als störend. Das monetäre Argument zählt also nicht.
Wäre das anders, würden die Italiener schon selber dafür sorgen daß die Boote verschwinden ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.11.2012, 20:35
Benutzerbild von Klampe 01
Klampe 01 Klampe 01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Beverungen
Beiträge: 356
Boot: Glastron v142, Rio Marine 580 open
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Also nochmal von vorn..
was hat deine Zündappgang von damals mit dem Platzmangel in den Häfen zu tun?
Wenn doch der eine oder andere Schrottkahn aus dem Hafen verschwinden könnte,dann währe das doch toll,natürlich gehören da die Fischerboote hin,wegen dem Romantischen Hafenbild ec.,das hat doch niemand bestritten.Nur...es ist doch schöner anzusehen wenn im Hafen ein schickes Sportboot liegt"neben den ordentlichen Fischerbooten"natürlich,als ein halb auf Grund liegender und gammeliger Kahn.
Das mit dem "Versenken"war doch mehr oder weniger als Spaß gemeint,wie kann man das nur so auf die Goldwaage legen?..gehts noch?
Ist doch klar das die Italiener machen können was sie wollen....es ist doch nur eine Feststellung gewesen von meiner Seite.
Außerdem glaube ich das wir Deutsche am See angesehener sind als jede andere Nation.
Also...man kann doch für Zahlende Touristen,und wenn es die Strafzettel wegen falsch parken sind wo ein Italiener keinen bekommen hätte,mal für mehr Anlegeplätze sorgen.Das soll doch nicht heißen das ich den Kaufen will..so´n blödsinn....das soll auch keine Aufforderung sein,es IST NUR EINE FESTSTELLUNG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.