boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2012, 20:39
ch_brandi ch_brandi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 21
Boot: Carver 370
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Material Sonnendach

Wir haben bei unserem Boot ein, noch von meinem Opa, selbstgebautes Sonnendach, welches im Sommer eine Bora ziemlich zerstört hat - Es hat aber immerhin 15 Jahre gehalten. Jetzt habe ich eine Frage zur Reparatur.
Auf dem Foto sieht man das Dach noch (eher) unbeschädigt. Es geht um das Teil wo die Solaranlage montiert ist. Es besteht aus einem umlaufenden Rahmen und einer Stegplatte (zwei Schichten die durch viele Streben miteinander verbunden sind). Der größte Teil, inkl. Solarpanel, ist weg und es ist nur mehr der Rahmen über.
Da ich das Risiko nicht mehr eingehen möchte, dass es mir die Platte wieder auffriert, würde ich gerne etwas anderes verwenden. Hätte mir gedacht eine Plexiglasplatte zu montieren. Also auf den Rahmen auflegen und verkleben.
Jetzt meine Frage: Wie stabil ist das Material und wie ist es zu verarbeiten (Spezialwerkzeug notwendig beim Schneiden bzw. Kanten abrunden?)?

Oder könnt ihr ein anderes Material empfehlen?

Liegeplatz ist eigentlich ganzjährig Kroatien, momentan Simuni. Da es nicht begehbar ist, muss es "nur" so stabil sein um der Bora standzuhalten.

Bin für Tipps sehr dankbar.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0088_dach.jpg
Hits:	138
Größe:	101,2 KB
ID:	403823
__________________
Gruß
Christoph aka brandi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2012, 01:17
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Hi Christoph,

schau die mal die Produkte unter dem Namen Kömadur an.

http://www.komasheets.com/index.php?...d=40&fscr=true

Ich hatte früher mal dieses Material verbaut und ist sehr beständig und leicht.

Es kann leicht gesägt und geschliffen werden, wenn man starke Wärmeentwicklung vermeidet.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.11.2012, 11:57
Oberfranke Oberfranke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Oberfanken
Beiträge: 90
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard Material Sonnendach

Hallo,
Kömmador ist außen nicht so gut. Ich nehme

FirstBond Aluminium-Verbundplatten

die sind steifer und besser UV beständig

FirstBond Verbundplatten, waren mit Abstand die günstigsten.

Gruß Friedrich
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.